Hallo Maus90, gerade weil die Mitreisenden Algerier sind, ist die Reise weniger gefährlich, als alleine in Gegenden zu fahren, die kaum von Ausländern besucht werden. Ich war in den letzten beiden Jahren öfter in Algerien und habe keine Probleme gehabt. Im Mai dieses Jahres haben Reisende Annaba und Ostalgerien ohne Probleme besucht. Aufpassen muss man in der Kabylei. Aber das sollte den algerischen Mitreisenden bekannt sein. Zur Zeit ist Algerien, im Gegensatz zu Tunesien, Libyen und Ägypten eines der sichereren Länder Nordafrikas. Gute Reise.
Hallo Kleister,
nach Libyen ist es zur Zeit schwierig zu reisen, die politische Lage im Land ist noch nicht stabil. Aber, warum nicht doch nach Algerien ? Wenn Sie nicht an die Grenzen zu Mali bzw. Niger reisen, ist es kein Problem. Auch die algerische Regierung beschäftigt sich mit dem Thema Tourismus und so wird jedes Jahr die Lage überprüft und zu Beginn der Saison, die Regionen freigegeben, die befahren werden können. Gerade im Landesinneren zwischen Ghardaia und Tamanrasset gibt es auch sehr schöne Wüstenregionen, die z.B. von Cap Sahara Tours angeboten werden. Das Auswärtige Amt schreibt schon seit 2003 immer dassselbe, obwohl sich die Lage im Land wesentlich verbessert hat. Ich war dieses Jahr schon zweimal dort, ohne Probleme, im Norden wie im Süden. Freundliche Grüße
Hallo,
wie der Kollege Stauffer schon richtig geschrieben hat, kann man zur Zeit ohne grössere Bedenken nach Algerien reisen. Ausnahme bleibt momentan noch die Kabylei im Osten. Im Westen bietet die Region um Tlemcen schöne Wandermöglichkeiten in der Umgebung und natürlich sind die Städte Oran und Tlemcen einen Besuch wert. Im Sahara-Atlas kann man von Ain Sefra aus zu den wohl ältesten Felsgravuren der Bubalus-Zeit aufbrechen. Der höchste Berg Algeriens liegt in der Sahara, der Tahat im Hoggar-Gebirge. Die Gebirgsregion ist sehr reizvoll und eignet sich sehr gut zum Wandern und Klettern. Eine neue Region ist das Adrar Ahanet, auch ein Gebirge, das noch wenig besucht wird. Hier werden alle Highlights der Sahara geboten: abwechslungsreiche Landschaften mit Sanddünen, Felsformationen, Felsmalereien und auch diese Region wurde von den örtlichen Behörden in Tamanrasset ohne Bedenken zum Bereisen freigegeben. Gerade sind begeisterte Bekannte zurückgekommen und haben tolle Erlebnisse und Eindrücke mitgebracht. Das Auswärtige Amt ist leider nicht mehr auf dem neuesten Stand. Im Übrigen gibt es momentan auch für Deutschland Terror- und Reisewarnungen. ;-)
Weitere Informationen finden Sie unter: www.Algerien-Info.de oder bei Cap Sahara Tours.
Mit freundlichen Grüssen Birgit Agada
Hallo,
vorab muss man betonen, dass alle drei Länder landschaftlich sehr schön sind und jedes seine speziellen Attraktionen zu bieten hat. Natürlich bieten sich Tunesien und Marokko als sog. Einsteigerländer an, wenn Sie ausser einer Trekkingtour in der Sahara einen Kultur- oder Badeurlaub anschliessen möchten. Beide Länder haben nur einen geringen Anteil an der Sahara bzw. deren Wüstengebiete sind die Ausläufer der Grossen (Östlichen und Westlichen) Sanddünengebiete.Da sie relativ klein sind, sind die Entfernungen auch per Auto leicht zu bewältigen.
Wirklich in die Sahara eintauchen können Sie am besten in Libyen, besser noch in Algerien. Algerien ist das Land mit dem grössten Anteil an der Sahara und auch mit der abwechslungsreichsten Landschaft. Von dunklen vulkanischen Hochgebirgen bis zu traumhaften Dünengebieten können Sie in Algerien alle Eindrücke erleben. Eine Kameltrekkingtour mit einheimischen Tuareg ist in Libyen und Algerien zu empfehlen.
Eine normale Kondition ist ausreichend. Auch die Sicherheitslage hat sich in Algerien seit langem normalisiert. Während in anderen Ländern in den letzten Jahren Vorkommnisse zu verzeichnen waren, bleib es Algerien seit 2003 ruhig.
Für weitere spezielle Fragen stehen wir gern zur Verfügung, da wir uns auf diese Touren in allen Maghrebländern spezialisiert haben. Info unter: www.Maghreb-Reisen.de
Mit sandigen Grüssen Birgit Agada
Hallo Mark,
Handelskarawanen, wie zu früheren Zeiten zwischen Ländern wie Nigeria, Algerien bis nach Libyen oder von Timbuktu in Mali nach Zagora in Südmarokko gibt es heute, schon allein durch die vielen Grenzen, nicht mehr. Innerhalb Malis werden Karawanen von Taoudeni nach Timbuktu durchgeführt, aber es werden keine Touristen mitgenommen (lt. einem Kamerateam des Fernsehens). In der Tenere im Niger werden zwischen Timia und Bilma Salzkarawanen durchgeführt, auch heute noch neben den LKWs, aber hier ist durch die momentane Situation (umherliegende Minen), das Gebiet für den Tourismus nicht freigegeben. Es gibt aber Reiseagenturen, die Karawanentouren anbieten. Sie haben zwar keine Tauschware mehr dabei, aber die Vorbereitung, der Ablauf, das Leben während einer Karawane kann man durchaus nachempfinden. Am besten geeignet sind momentan die Touren der Tuareg in Südalgerien. Hier können Sie für 2 Wochen in das Tuaregleben eintauchen.
>Hallo,
ich freue mich, dass es trotz vieler negativer Presse zu Algerien, immer noch genügend Leute gibt, die sich davon nicht abhalten lassen, dieses schöne und überaus interessante Land zu besuchen !
Zwar werden die Seiten des Auwärtigen Amtes immer wieder ergänzt, aber es werden auch Ereignisse herangezogen, die bald 10 Jahre her sind und es wird leider wenig korrigiert. Es gibt andere Länder auf den Seiten des Auswärtigen Amtes, deren aktuelle Lage viel problematischer ist, aber da wird keine Teilreisewarnung ausgesprochen. Also ist es gut, sich auch über andere Stellen, als nur das Auswärtige Amt zu informieren. Aktuell ist die Lage in Algerien ruhig und wir haben Gruppen in der Sahara und Individualreisende im Norden, die bisher ohne Probleme gereist sind !
Nun zu Ihrer speziellen Frage: Sie können mit einer Hotelreservierung, die gleichzeitig die Einladung ist und einer Flugbuchung ein Visum für den Norden erhalten und hier z.B. Algier, Oran, Tlemcen, Constantine, Annaba und die Umgebung der Städte mit römischen oder phönizischen Ausgrabungen besichtigen, die jede für sich eine Reise wert ist. Für die Oasen, ab etwa Ghardaia und die Sahara benötigen Sie eine Reiseagentur, etweder direkt vor Ort oder einen Reiseveranstalter von hier, der die Verantwortung für die Gruppe übernimmt (dies ist von Algerien so geregelt)und die Reisen vor Ort organisiert. Zu empfehlen ist hier www.CapSahara.de Für weitere Informationen gibt es seit diesem Jahr wieder einen deutschsprachigen Reiseführer aus dem Trescher-Verlag, Berlin, Algerien-Kultur und Natur zwischen Mittelmeer und Sahara.
Sonnige Grüsse und bis bald in Algerien. Birgit Agada
Hallo,
Als ersten Schritt brauchen Sie für Ihre Schwiegermutter eine Einladung, die vom Ausländeramt bestätigt wird. Es gibt dort weitere Informationen und einen Fragebogen. Sie brauchen für die Zeit des Aufenthalts hier eine Krankenversicherung für Ihre Schwiegermutter. Diese Unterlagen und eine Flugreservierung senden Sie Ihrer Schwiegermutter nach Algerien. Bei der deutschen Botschaft in Algier reicht Ihre Schwiegermutter die Unterlagen inkl. Reisepass ein. Zur Zeit muss man mit einer Bearbeitungszeit von etwa drei Wochen rechnen. Wegen des Fluges und falls Sie weitere Fragen haben, helfen wir gern weiter. www.Maghreb-Reisen.deHerzliche Grüsse sendet Birgit Agada
Hallo,
es gibt natürlich jede Menge Sehenswürdigkeiten in Marokko zu besichtigen, die eine Reise, länger als zwei Wochen, erfordern. Wenn Sie an Kultur interessiert sind, dann sind auf jeden Fall die Königsstädte Fes (Architektur, Handwerkerviertel), Meknes, Rabat (Hassanturm) und Marrakech zu empfehlen. Ein Abstecher nach Volubilis für römische Ausgrabungen von Meknes aus leicht zu erreichen. Modern gibt sich Casablanca, die neue grosse Moschee darf man auch als Tourist besuchen. Abenteuerlich geht es mehr im östlichen Teil zu. Vielleicht interessieren Sie sich für den Desert-Express, ein Zug, der rund 300 km von Oujda bis Bouarfa führt, inklusive "Sandschippen". In der Verlängerung können Sie dann in den Feldern bei Erfoud Fossilien finden und einen Abstecher zum Erg Merzouga unternehmen, um den Sonnenuntergang auf den Dünen zu erleben. Anschliessend den Abend im Xaluca Hotel mit Tajine und Tee unterm Zelt ausklingen lassen. Für weitere Informationen helfen wir Ihnen gern unter www.Maghreb-Reisen.de
Einen sonnigen Tag wünscht B.Agada
Hallo,
mehrtägige Jeeptouren sind auf jeden Fall weniger anstrengend als nur in 2-3 Tagen von den Strandhotels hineinzuschnuppern in die Wüste. In Tozeur und Nefta wird in guten Hotels mit allen sanitären Annehmlichkeiten übernachtet. Sehr schön ist auch das Hotel Tamerza Palace in der gleichnamigen Bergoase. In den Ausläufern des Grossen Östlichen Erg, dem Sanddünengebiet, dessen grösster Anteil im angrenzenden Algerien liegt, kann man im Ksar Ghilane in einem luxuriösen Zelthotel übernachten, auch hier gibt es keine Probleme, weder mit sanitären Anlagen noch mit der Übernachtung. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten bei www.Afrika-Welt-Reisen.de Sandige Grüsse von B.Agada
Hallo,
die Römer haben im ganzen Maghreb ihre Spuren hinterlassen, vor allem im heutigen Tunesien und im Norden Algeriens. Natürlich steht Karthago ganz vorn, wobei man nicht vergessen darf, dass Karthago von Phöniziern gegründet wurde und erst im dritten punischen Krieg von den Römern geschlagen wurde. Eines der besterhaltenen Kolosseen steht in El Djem, rund 1 Stunde südlich von Monastir. Auch Dougga und Sbeitla (Sufetula) fehlen auf keiner Rundreise durch Tunesien. Das Bardo - Museum in Tunis zeigt einige der schönsten römischen Mosaike und viele Ausgrabungsstücke aus allen Epochen.
Herzliche Grüsse von B.Agada
Ein nichtalltägliches Reiseziel ist Algerien. Im Trescher-Verlag, Berlin ist Anfang 2010 ein neuer Reiseführer erschienen. Es ist der erste deutschsprachige Führer seit Jahren. Mit zahlreichen Hintergrundinformationen, Reisetipps und Routenvorschlägen. Das zweitgrösste Land Afrikas weist eine immense Vielfalt an landschaftlichen und historischen Höhepunkten auf. Von prähistorischen Felsbildern über phönizische und römische Ausgrabungen bis zu feinsandigen Stränden und verträumten Badebuchten, hier gibt es alles. Dazu freundliche Bewohner von Norden bis Süden. Natürlich ist die Sahara eine der grössten Attraktionen Algeriens.
Hallo,
aus aktuellem Anlass kann ich einen Südafrikaführer empfehlen, der fast Ihrem Wunsch entspricht. Hier handelt es sich um einen Reiseführer, der in 6 historischen Routen durch Südafrika führt. Es geht einmal um Geschichte, dann um afrikanische Märchen und Mythen, die Nelson Mandela gesammelt hat. Auch der bekannte Marula-Baum, dessen Früchte die Grundlage des Amarulalikörs bilden, kommen im Buch vor.
Auch Tipps zu Hotels, Reiserouten, etc. gehören dazu.
J.P. Bachem Verlag, Mythos Südafrika - Literarischer Reiseführer mit Mythen, Volksmärchen, Legenden und Geschichten
Viele Grüsse B.Agada
Hallo,
auf jeden Fall sollte auch Algerien, als Land mit dem grössten Sahara-Anteil bei der Überlegung zu einer Reise in die Sahara dabei sein. Hier sind Trekkingtouren zu Fuss und mit Dromedaren möglich, oder auch Touren mit Geländewagen. Vielfältig ist die Natur und Kultur mit Felsgravuren und Felsmalereien. Zahlreiche verschiedene Landschaften mit Vulkanbergen und Sanddünen. Die Tuareg kennen ihr Land und zeigen gern den Besuchern ihre Traditionen und Bräuche.
Angebote zum Beispiel beim Veranstalter www.Cap-Sahara-Tours.de in Erlangen.
Sandige Grüsse
Hallo,
Algerien ist ein sehr interessantes Reiseland vom Mittelmeer bis in die Sahara. Zur Einreise benötigt man ein Visum und eine Einladung bzw. eine Hotelreservierung.
Bei einer Gruppenreise mit einem algerischen Reiseveranstalter, z.B. für die Sahara www.Cap-Sahara-Tours.de , übernimmt der Veranstalter die Einladung und die Visabesorgung.
Im Norden sind die Städte Algier, Oran, Annaba interessant, etwas im Landesiinneren Constantine, Batna, das Aures-Gebirge und natürlich Tlemcen mit seiner Altstadt. Weiter südlich die Oasenstädte Ghardaia mit der eigenartigen Architektur der Mozabiten, Timimoun mit seiner Sebkha und die Strasse der Palmen. Die Sahara ist zweifellos eine der abwechslungsreichsten Wüsten der Erde.
Weitere Informationen über Algerien finden Sie im neuen Reiseführer Algerien - Kultur und Natur zwischen Mittelmeer und Sahara, aus dem Trescher-Verlag, Berlin oder auch auf der Internetseite: Algerien-Info.de
Gute Reise wünscht B.Agada
Hallo,
vielleicht ist ja die Information noch interessant für Sie. Ab Juli 2010 fliegt Air Algerie direkt von Frankfurt nach Oran für etwa Euro 320,- inkl. Flugsteuern hin und zurück.
Zur Einreise benötigen Sie ein Visum und eine, von der Gemeinde beglaubigte, Einladung Ihres Bekannten bzw. eine bestätigte Hotelreservierung.
Für weitere Informationen siehe unter www.Algerien-Info.de oder senden Sie uns eine Mail: agada@algerien-info.de
Herzliche Grüsse sendet B.Agada
Hallo,
der Veranstalter ist uns unbekannt, aber nach einem Blick auf die Preisetabelle und einer Hochrechnung auf 14 Tagen bei 2 Personen, dazu noch der Flug ist er mit rund 3100 Euro auch nicht günstiger oder teurer als andere Veranstalter, die in Deutschland ihre Safaris anbieten. Was in diesen Euro 150,- pro Person enthalten ist, sollte auch überprüft werden.
Bei Veranstaltern, die in Deutschland registriert sind, ist ein Sicherungsschein üblich, der Sie vor Insolvenz schützt. Sollte es zu Problemen kommen, ist es auch günstiger, wenn der Gerichtsstand in Deutschland ist, als für eine Verhandlung nach Tanzania zu fliegen.
Empfehlung: Concept-Reisen in Berlin oder Africa Safari Experts in Weiden, mit denen wir auch zusammenarbeiten.
Viel Freude bei der Safari in Tanzania.
Sonnige Grüsse sendet Birgit Agada Info@afrika-welt.de
Hallo,
vielleicht kommt die Antwort noch nicht zu spät. Zu den Angeboten der Agenturen vor Ort, müssen Sie die Visagebühren und den Flug hinzurechnen. Sie benötigen ausserdem eine Einladung mit einem genauen Routenverlauf. Da Algerien kein billiges Reiseland ist, sind die Unterschiede nicht gross. Es gibt algerische Saharaveranstalter, die auch in Deutschland ein Büro haben und deutsch sprechen. Einer davon ist Cap Sahara Tours mit einer eigenen Agentur in Tamanrasset und Erlangen. www.CapSahara.de
Viele Grüsse.
Hallo,
es gibt wirklich sehr schöne und beeindruckende Wüstengebiete und jede Wüste hat ihren Reiz, ob in Namibia, Rajasthan oder in der Wüste Gobi. Allerdings ist für mich die Sahara immer noch die schönste Wüste der Erde. Sie ist leicht zu erreichen, die Ausläufer in Tunesien und Marokko können Sie schon nach 2-3 Stunden Flug und einer Fahrt an die Randgebiete der grossen Sanddünengebiete entdecken. Die Zentralsahara in Algerien, Libyen und in den angrenzenden Ländern wie Niger und Mali ist sehr abwechslungsreich, alle möglichen Felsformationen, Torbögen, Felsschlösser, grosse und kleine Palmenoasen, dahinter tolle hohe Sanddünen, Felsmalerien und -gravuren, die Weite und Freiheit, das geniessen Sie am besten hier. Dazu können Sie mit den Tuareg Kameltrekking- oder Geländewagen- Touren unternehmen und so die Kultur kennenlernen.
Informationen dazu geben wir gern. www.Maghreb-Reisen.de
Wüstengrüsse sendet Birgit Agada
Hallo,
bitte vergessen Sie nicht die Sahara, die grösste Wüste der Erde, die vor unserer "Haustür" liegt. Nur drei Stunden Flug nach Tunesien oder Marokko und dann mit Geländewagen oder Kamel unterwegs zu sein, ist wirklich schön. In Tunesien wird das Zelt-Hotel Pansea mit sehr guter Ausstattung angeboten. Sogar in Libyen gibt es zwei "Wüstenhotels" in der Nähe von Al Aweinat und in der Nähe der Mandara-Seen mit exklusiver Ausstattung.
Das "echte" Wüstenerlebnis erleben Sie auch in Algerien, wo Sie mit Spezialveranstalterrn unterwegs sind und entweder im Zelt oder unter freiem Himmel, eingekuschelt im Schlafsack im Sand, den Sternenhimmel betrachten, mit den Tuareg plaudern und dabei drei Gläser grünen Tees trinken. Das ist "Sahara pur" und Freiheit, die Sie nur in der Wüste geniessen können.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.Maghreb-Reisen.de
Wüstengrüsse sendet B.Agada
Hallo,
grundsätzlich möchte ich der Antwort von Roetli beipflichten, gerade was die Sehenswürdigkeiten in Libyen und die Spezialveranstalter angeht.
Als Reiseleiter für die Sahara und Westafrika habe ich Erfahrungen in den Maghrebländern gesammelt und kann durchaus auch für eine erste Reise Algerien empfehlen. Es ist das grösste Land in Nordafrika und bietet alle Facetten einer Wüste von Palmenoasen und Sanddünen bis bizarre Felslandschaften mit prähistorischen Felsmalereien und -gravuren. Unterschiedlicher kann eine Wüste nicht sein. Als zwar grösseren, aber auch passenden Veranstalter kann ich für eine erste Reise das Rollende Hotel, Rotel-Tours, empfehlen. Dort haben Sie Ihr "Bett" immer dabei und bekommen schöne Eindrücke von Land und Leuten. Haben Sie "Wüstenluft" geschnuppert, empfehlen wir natürlich die Spezialisten, am besten kennen die Tuareg selbst ihre Länder. Mit Geländewagen erfahren Sie Wüstengebiete, die der Bus von Rotel nicht befahren kann und erhalten so auch eine intensivere Begegnung mit der Kultur und der Sahara. (z.B. Cap Sahara Tours in Erlangen)
Schauen Sie gern für weitere Informationen unter www.Maghreb-Reisen.de
Sandige Grüsse sendet Birgit Agada