Es gibt schon eine Reihe peinlicher Fettnäpfchen, in Lateinamerika wird Vieles anders gesagt und ausgedrückt. "Tu madre" oder "tu padre" z.B. ist unangebracht, praktisch eine Beleidigung. "Tu madre!" könnte man frei mit "F...k deine Mutter!" übersetzen. Man spricht immer, ausnahmslos von mama oder papa, und zwar vom Bauern bis zum Präsidenten. "coger" ist das was beim Sex passiert und heißt nicht einfach "holen" wie in Spanien. Usw - die Liste solcher Bedeutungsverschiebungen ist gar nicht so kurz. Eine gute Hilfe sind die kleinen Sprach- und Slangführer der Reise-Know-How-Reihe.

...zur Antwort

In Geosaison haben wir letztes Jahr eine Canyon-Wanderung in der Tramuntana vorgestellt. Dazu Tipps zum Coastering: Wandern, Canyoning, Höhlen an der Küste. Mehr: http://tinyurl.com/3a6ef99

...zur Antwort

Teneriffa, in der Hauptstadt Santa Cruz - nach Rio der größte und bunteste Karneval weltweit. Und viele sagen: Besser als Rio.

...zur Antwort

Ganz klar: Nö. Sie würden im Süden Teneriffas ankommen, mitten in der Massentouri-Zone. Und Sie haben sich ja wahrscheinlich Gomera ausgesucht, um genau das nicht zu erleben. Einzige Option: Mit dem Mietwagen zum Teide hochfahren, dort die Seilbahn bis unter den Gipfel nehmen - und auf Gomera blicken. Kann man machen. Ich würde den Tag aber nutzen, um Gomera zu erleben. Damit es keine Missverständnisse gibt: Ich mag Teneriffa sehr. Aber dafür sollte man sich mehr Zeit nehmen, am besten einen ganzen Urlaub. buen viaje.

...zur Antwort

Hola, den Michelin gibt es auch für Spanien (mit Portugal). Bekommt man auch als App für iphone/ ipad und ich glaube ebenfalls für Android-Phones. Für mich der zuverlässigste Gourmetguide. Mit den Angaben, die man dort findet, kann man dann weitere Infos im Web finden. Buen provecho!

...zur Antwort