Wir sind schon mehrere Male am Gardasee gewesen und hatten immer den Eindruck, in einer sehr hundefreundlichen Region zu sein. Aufgrund des schönen Wetters kann man eh oft draußen essen und auf den Terrassen der Restaurants waren immer viele Hunde. Ich würde empfehlen, nicht ein Hotel oder Ferienwohnung direkt am Gardasee zu buchen, sondern etwas oberhalb. Vergangenen September waren wir in Pieve di Tremosine (übrigens ein sehr angenehmer Ort) in einer wunderschönen und dazu äußerst hundefreundlichen Appartementanlage. Während unseres Besuchs waren in den acht Wohnungen drei Paare mit Hund. Wir sind mit den Hundebesitzern ins Gespräch gekommen, die alle begeistert waren von den Möglichkeiten, die sich mit Hund geboten haben, z.B. an Wandermöglichkeiten. Einige waren schon mehrfach mit ihren Hunden am Gardasee. Und was die Hundesch... angeht: Ich denke mal, jeder verantwortungsbewusste Hundebesitzer - und das sind die meisten - weiß selbst, dass er die Hinterlassenschaft seines Vierbeiners zu entsorgen hat.
Ich kann das Hotel Ritz-Carlton in Berlin empfehlen und ganz besonders die Clubzimmer, bei denen von morgens bis abends exklusiver Service, leckeres Essen und Getränke (z.B. "Champagner bis zum Abwinken") inklusive waren. Wir haben hier 2010 ein verlängertes Wochenende verbracht. Durch die Nähe zum Potsdamer Platz lassen sich viele Sehenswürdigkeiten in Mitte zu Fuß erreichen.
An erster Stelle steht für uns Venedig, trotz der Horden an Touristen und hohen Preise, weil es einfach eine einzigartige Stadt ist, die, wenn man sich nur ein paar Minuten vom Markusplatz entfernt und durch die engen Gässchen flaniert, genauso romantisch ist, wie man es sich vorstellt. Auch die Preise fallen dann vom Abzock- auf Normalniveau. Insbesondere in den Abendstunden, wenn die Tagestouristen abgereist sind, präsentiert sich der Charme dieser wunderschönen Stadt. Über die o.a. genannten Städte wie Mailand, Florenz hinaus gefällt uns Bologna sehr. Eine lebendige Stadt mit viel Flair, die älteste Universitätsstadt Europas, mit unzähligen Shoppingmöglichkeiten, guten Restaurant und vielen kulturellen Möglichkeiten. Das Preis-/Leistungsverhältnis fanden wir auch in Ordnung, d.h. nicht so überzogen wie in Venedig und Florenz. Hier kann man es leicht ein paar Tage aushalten. Wir waren schon zweimal dort in einem traumhaften B&B (Antica Residenza d'Azeglio). Flugtechnisch von Deutschland auch sehr gut und schnell zu erreichen.
M.E. sind die Läden in den USA überhaupt in etwas größeren Größen besser sortiert. Empfehlen würde ich ca. eine halbe Stunde von Naples entfernt die http://www.miromaroutlets.com/, die auch viele bekannte Marken führen oder direkt in Naples im Coastland Center Dillard's und Macy's.
Man sollte sich die Highlights Siena, Florenz usw. auch in der Hauptsaison nicht entgehen lassen. Früh ankommen und dann vor den Horden von Tages- und Kreuzfahrt-Touristen bereits erste Besichtigungen machen empfiehlt sich sicherlich. Von uns eher zufällig entdeckt und sehr empfehlenswert ist das hübsche kleine mittelalterliche Städtchen Monteriggioni (Provinz Siena), das komplett von einer Stadtmauer umgeben ist, auf der man die Stadt umrunden kann eine und eine schöne Aussicht in die wundervolle Landschaft hat. Bei der Anfahrt ist die Stadtmauer schon von weitem sichtbar. Vielleicht ist für Sie die Webseite http://www.florenz-siena-toskana.de/ nützlich.
Wo wohnen Sie denn? Im Köln-/Bonner-Raum hätte ich eine Empfehlung.
Ich kann sehr die Casa dei Fiori in Gabbiano, ca. eine halbe Stunde von Asti entfernt, wo wir vor zwei Jahren unseren Urlaub verbracht haben, nur empfehlen. Sie wird von einem sympathischen Schweizer Paar betrieben, hat nur drei wundervolle Zimmer und liegt ganz ruhig. Hier wird ein Frühstück serviert, von dem wir heute noch schwärmen. Der Preis war mit 150,-- EUR fürs Doppelzimmer ein super Preis-/Leistungsverhältnis, Gerne beantworte ich weitere Fragen.