Als Ergänzung zur Frage nach Sehenswürdigkeiten in Lissabon: Neuerdings gibt es in der RF-Community einen Film, der Attraktionen in Portugals Hauptstadt im Bild schön dokumentiert.

http://www.reisefrage.net/video/kleiner-stadtrundgang-durch-lissabon
...zur Antwort

Ich empfehle für Deine Bedürfnisse die Bleckwand. Zunächst heißt es allerdings, 5 Euro für eine Mautstraße berappen (in passenden Münzen bei einer Schranke einwerfen); diese Straße beginnt bei der Abzeigung zur Sommerrodelbahn nahe dem Örtchen Abersee. Von einem almartigen Hochtal geht es dann hoch zum Niedergadensattel (davor oder spätestens dort parken), dann nach links steiler bergan zum steil abfallenden Bleckwandkamm, der in einem Bergwald verborgen liegt. Von dort oben (Aufstieg dauert je nach Ausgangsort zwischen 1 bis 1,5 Stunden) bietet sich ein herrlicher Ausblick auf den Wolfgangsee. Abwärts bietet es sich an, an der Bleckwandhütte vorbei eine Runde zu machen. Diese Hütte verfügt über eine schöne Panaormaterrasse.

...zur Antwort

Auch ich empfehle das zentral gelegene Tomaselli, weil es typisch österreichische Kaffeehausatmosphäre hat und weil mir das verwinkelte Innere gefällt. Im Freien gibt es übrigens im ersten Stock eine kleine Terrasse (im englischsprachigen Video, den ich gefunden habe, anfangs zu sehen). Zudem gibt es etwa 20 Schritt entfernt auf der anderen Seite der Fußgängerzone eine dazugehörige Terrasse (Garten würde ich auch nicht dazu sagen).

http://www.youtube.com/watch?v=pZsrS0x2A8M
...zur Antwort

Wie unterschiedlich Du Kanada im Vergleich zur USA findest, kommt darauf an, wo Du überall in den USA gewesen bist. Warst Du z.B. in Florida, dann wirst Du die weiten Wälder Kanadas durchaus aus Kontrast erleben. Fährst Du hingegen z.B. in Minnesota am Oberer See über die Grenze, dann fällt der Unterschied gering aus. (Versuch eines Vergleichs: Wenn Du von Kiel aus nach Österreich fährst, dann sind die Eindrücke sehr unterschiedlich, wenn Du von Kiefersfelden in Bayern nach Kufstein in Tirol fährst, dann nicht). Der Way of Life sind in Kanada und den USA natürlich ähnlich, da haben Deine Freunde schon recht, Kanada ist dabei allerdings vielerorts beschaulicher.

...zur Antwort

In knapp einer Stunde Busfahrt erreichst Du vom Salzburger Bahnhof aus die kleine und nette Skischaukel Gaissau-Hintersee. Hier der Fahrplan dazu: http://www.fuschlseeregion.com/sixcms/media.php/2738/12%20Skibusfahrplan%20Hintersee%202010.pdf

...zur Antwort
Hawelka in der Dorotheergasse

Von den vieren mag ich das Hawelka am liebsten. Allerdings empfindet es so mancher Besucher als schmuddelig. Wer dazu gehört und es eher festlich mag, dem empfehle ich das Café Central. Sieh mal: http://www.palaisevents.at

http://www.youtube.com/watch?v=gJHlTzKkt_Q
...zur Antwort

Mein Tipp: Oberammergau. Holzschnitzereien in einem Ort mit traditionellen Häusern und roten Geranien an den Balkonen. Und von Oberammergau aus kann man prima nach Schloss Linderhof und/oder Neuschwanstein fahren und bei der An-/Rückfahrt womöglich die Wieskirche "mitnehmen". Und eine schöne Einkehr sollte sich auch noch finden, z.B. in Ettal. Anbei vornehmlich Eindrücke der Landschaft.

http://www.youtube.com/watch?v=y1cQOiGkhOc
...zur Antwort

Das ganze Ensemble gefällt, es ist alles so nah beieinander - die Getreidegasse mit dem Mozart-Geburtshaus und seinen Durchhäusern (Durchgängen). Die Kaffeehäuser (z.B. Tomaselli), der Dom, die alles überragende Burg. Mein Tipp: Wer Zeit hat, sollte über die Salzach-Fußgängerbrücke hinweg in den Mirabellgarten gehen und von dort den Blick über die Altstadt und die Burg hinweg in Richtung Alpen genießen.

...zur Antwort