Passt zwar nicht direkt, ist aber auch toll zum Ansehen: Der Reinfall. Ansonsten fällt mir spontan auch nur der Regen mit der Donau ein. Willst Du die alle besuchen?;-)
Das Tal der Tempel, definitiv! Auf Sizilien gibt es unglaublich viel zu sehen. Am besten ist, Du nimmst Dir ein Mietauto. Viele ausgrabungsstätten sind sehr interessant, auch Selinunt und Taormina. Dann kannst Du den Parco dello Zingaro (Naturpark) bewandern. Da gibt es schöne Strände. Zudem das lokale Essen austesten etc. Du wirst keine Schwierigkeiten haben, Dinge zu sehen. Die laufen einem quasi über den Weg!
Am besten erzählst Du im Vorfeld einfach gar nicht soviel und machst einfach! Die Erfahrung habe ich gemacht. Bringt viel. Am Ende kannst Du ja erzählen, wo Du warst. Meist sind sie dann enttäuscht, nicht eingebunden worden zu sein, aber anders lernen sie es wohl auch nicht.
http://www.pilger-weg.de/wege/pilgerwegeindeutschland.html Ich persönlich finde die Deutsche Märchenstraße besonders schön. "Von Hanau bis nach Bremen, über eine Gesamtstrecke von rd. 600 km, reiht die Deutsche Märchenstraße die Lebensstationen der Brüder Grimm und die Orte und Landschaften, in denen ihre Märchen herstammen, zu einem fabel-haften Weg aneinander."
Im Grunde kannst Du das ganze Jahr nach Cancun reisen. Angegeben wird meist november bis april, aber im grunde sind die anderen monate auch nicht schlechter. warm ist es jedenfalls immer und eine wirkliche Regenzeit gibt es auf Yucatan auch nicht, da hast Du also Glück. Schau mal hier: http://www.online-reisefuehrer.com/mittelamerika/mexiko/klimatabelle-reisezeit.htm
Ich habe keine Ahnung, aber schau doch mal in ein paar Routenplaner im Internet, zum Beispiel viamichelin. da solltest du schon fündig werden, ohne in timbuktu zu landen. mir hat das ding immer wertvolle dienste geleistet und sicher kommste damit auch nach riga!