Wenn ihr die Eifel noch nicht kennt, dann würde ich euch in jedem Fall raten einen Ausflug in die Natur zu unternehmen und den Naturpark Hohes Venn - Eifel zu entdecken. Vielleicht könntet ihr eine Wandeurng rund um eine der schöne Maare oder Krater unternehmen. Hier findest du Informationen zu dem Theman: http://www.naturpark-hohesvenn-eifel.de/go/eifel/german/Lage_und_Anreise/Karte.html

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob du schon darüber nachgedacht hast, aber Berlin ist perfekt um es mit dem Fahrrad zu entdecken. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind schnell mit dem Rad zu erreichen und auf den Wegen entdeckt man viel vom eigentlichen Berlin, abseits der Touris. Bei schlechtem Wetter würde ich allerdings auch auf Bus und Bahn umsteigen.

...zur Antwort

Ich war noch nicht dort, bin aber bei holidaycheck zumindest auf 3 Bewertungen zu dieser Farm gestoßen. http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Sandai+Nyeri+Farm-ch_hb-hid_175550.html Vielleicht kennst du diese ja auch schon. Nach diesen Bewertungen hört es sich so an, als könnte man dort einige sehr schöne Tage mit der ganzen Familie verbringen.

...zur Antwort

Beim Sightseeing kenne ich mich in Warschau nicht so aus, aber ich weiß, dass das Polonia Palace Hotel sehr gut sein soll. Mein Bruder hat dort ebenfalls auf einer Geschäftsreise übernachtet. Es gehört sicherlich nicht zu den günstigsten Hotels, bietet dafür aber einen hervorragenden Service und geräumige Zimmer. Außerdem liegt es absolut zentral. http://www.poloniapalace.com/

...zur Antwort

Auf dem Schwarzmakrt sind die Karten noch teurer. Das kannst du also vergessen. Es gibt aber die Möglichkeit abends oder direkt morgens nach zurückgegebenen Tickets zu fragen. Diese stehen stehen dann an den normalen Schaltern unter dem Prinzip "wer zuerst kommt mahlt zuerst" zum Verkauf. Bekannte von mir haben es so gemacht und Karten bekommen. Du hast allerdings keine Garantie.

...zur Antwort

Puh! Schwierige Frage! Es gibt so viele schöne Orte in Franreich. Wenn du mildes Wetter magst, dann könnte die Provence auch im Winter etwas für dich sein. Z.B. gibt es im Luberon zahlreiche schöne Bergdörfer, wie Rustrel, Gordes ... Dort ist es zu jeder Jahreszeit schön. Am Meer ist der Ort Cassis nicht schlecht, allerdings ist dort im Winter nicht viel los.

Rauschis Tipp mit der Bretagne ist auch super. Dort ist es zwar teilweise bitterkalt, aber die Landschaft sieht auch bei schlechtem Wetter mit tiefen Wolken und Regen fantastisch aus.

...zur Antwort

Wenn ich in Karlsruhe bin, dann gehe ich immer ins Cafe Pan. Das ist zwar kein Cafe im eigentlichen Sinn, sondern ein vegetarisches Restaurant, in dem man vor allem sehr gute Crepes, frischgepresste Biosäfte und Bioweine bekommt, man kann aber eben auch einen Kaffe etc. trinken. Das Cafe Pan liegt in einem Hinterhof, versetzt von der Kaiserstraße (Nr.50) und ist damit sehr ruhig.

...zur Antwort

Bevor du garkeine Antwort bekommst, empfehle ich dir die einschlägigen Seiten, wie z.B. holidaycheck. Dort findest du z.B. 20 Bewertungen zu diesem Hotel. http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Hotel+The+Westin+Los+Angeles+Airport+Super+Hotel+nach+einem+anstrengenden+Flug-ch_hb-id_2153366.html?agent=hc.gl.00.01

Das Hotel wird auf dieser Seite mit einigen Abstrichen ziemlich gut bewertet.

...zur Antwort

Ich habe in der Vergangenheit mal den Weihnachtsmarkt, oder wie man dort sagt: das "Weihnachtsdorf" besucht. Lüttich ist ohnehin eine nette Stadt und der Weinhachtsmarkt bietet alles was man braucht, um in die richtige weihnachtliche Stimmung zu kommen. Stimmungsvoll geschmückt mit vielen Lichtern sind für mich vor allem die Stände mit den kulinarischen Köästlichkeiten ein Highlight. Hier die Homepage: http://www.villagedenoel.be/DE/index.asp

...zur Antwort

Auch nicht schlecht ist der Weihnachtsmarkt in Basel. Dort hat man den Vorteil, dass man auch darüberhinaus ein großes Angebot an anderen Veranstaltungen findet. Der Mitelpunkt des Weihnachtsmarkts ist der Barfüssermarkt. Die angebotenen Produkte an den Ständen sind sehr abwechslungsreich, von Handwerk bis hin zu saisonalen Spezialitäten. Der Markt findet dieses Jahr in der Zeit vom 25.11 bis zum 23.12 statt.

...zur Antwort

Berlin ist einfach ideal um die Stadt und seine völlig verschiedenen Viertel mit dem Fahrrad zu erkunden. Kauft euch ein Karte und los gehts. So kannst du locker 2 oder auch 3 Tage verbringen und dir einen Eindruck von der Stadt verschaffen. Stopps würde ich in den Parks einlegen oder auch an der Spree und mir das Treiben der Berliner ansehen. So bekommt man auch ohne spezielle Sehenswürdigkeiten einen gutes Feeling von der Stadt. Und natürlich radeslt du immer wieder an Klassikern, wie der East Side Gallery, dem Reichstag, der Museuminsel etc. vorbei. Am Ende würde ich mich dann für ein paar wenige Sehensüwrdigkeiten oder Ausstellungen entscheiden, um diese wirklich voll erleben zu können.

...zur Antwort

Ich finde die Hotels ebenfalls ganz gut für eine Übernachtung oder ein Wochenende. Die Zimmer sind sehr ordentlich, sauber und nett eingerichtet. Allerdings ist es wie in fast allen Ketten so, dass das Hotel recht wenig Athmosphäre hat. Für einen Städtetripp von ein paar Tagen könnte ich es mir aber trotzdem als Hotel vorstellen.

...zur Antwort

Ich habe München auch auf dem Fahrrad entdeckt und war restlos begeistert. Neben den üblichen Sehensüwrdigkeiten kann man eben auch ganz andere Seiten von München entdecken. Z.B. bin ich raus in das ehemalige Schlachterviertel gefahren. Ich ear ganz überrascht, dass auch München an manchen Stellen ans Ruhrgbiet erinnert. :) Man hat mit dem Rad einfach einen größeren Radius und kann sich damit auch mal von den anderen Touristen absetzen.

...zur Antwort

Korsika eignet sich sogar sehr gut für Kanutouren und das egalb ob Anfänger der Fortgeschrittener. Es gibt schöne ruhige Flüsse, aber eben auch reißende Geburgsflüsse. Am besten kann man sich bei den Kanuvereinen vor Ort erkundigen. Hier schon einmal ein Link mit einer Aufzählung der bekanntesten Wildwasser-Gebiet und zwei Adressen für weitere Informationen.

...zur Antwort

Wenn es um den Transport geht, dann solltest du nach einer Mitfahrgelegenheit suchen. http://www.mitfahrgelegenheit.de/ Das ist meistens deutlich günstiger als eine Bahn-Ticket. Vor Ort würde ich mir ein Fahrrad leihen, da München wirklich gut mit dem Fahrrad zu befahren ist. Außerdem sieht man so am meisten von der Stadt.

...zur Antwort

Es gibt so viele tolle und besondere Orte in Deutschland. Und viele davon hast du hier auch schon beschrieben bekommen. Aber meine Nr.1 ist und bleibt das Ruhrgebiet. Hier gibt und findet man einfach alles. Nicht nur Industriekultur, sondern auch schöne Landschaften (Ruhrhöhen und Baldeneysee). Außerdem lohnt es sich einfach durch die Straßen zu ziehen, kleine grüne Oasen zu entdecken einen Schwatz an der Bude halten (wie früher die Berarbeiter), aber auch die vielen kulturellen Highlights zu besuchen wie z.B. die Zeche Zollverein. Abend findet man ein endloses Angebot an Konzerte, Theater, Poetry Slam ... Für mich der beste Ort in Deutschland!

...zur Antwort