War gerade auf bahn.de. In den Regionalzügen gibt es tatsächlich keinen Fahrkartenverkauf mehr - das heißt: Wer ohne Fahrkarte einsteigt, fährt schwarz! Jeder Fahrgast muss vor Reiseantritt in Besitz einer gültigen Fahrkarte sein. Im ICE geht es schon noch eine Karte zu lösen, kostet aber deutlich mehr!
Ich würde einfach nur einen "Notgroschen" in Euro mitnehmen und den Rest am Automaten in Dubai abheben. Mittlerweile gibt es einige Kreditkarten Anbieter, welche kostenloses Bargeldabheben weltweit gewähren. Das ist die günstigste Variante. Ansonsten sind die Gebühren z.b. mit der Maestro Card aber auch überschaubar.
Ich kann dir den Almabrieb im Thierseetal in Tirol am 19. und 26. September 2009 empfehlen. Beginn ist jeweils um 11.00 Uhr und bunt geschmückte Kühe werden an diesen beiden Tagen von den Almen hinunter ins Tal geführt. Dabei gibt es natürlich viele Tiroler Spezialitäten, Unterhaltung mit Live-Musik, Schuhplattler & Weisenbläser und mehr! http://www.tiscover.com/at/guide/54062at,de,SCH1/objectId,IND899920at,curr,EUR,parentId,RGN768at,season,at1,selBlk,RBLOCKBLK,selElem,BKE1U6Gat/intern.html
Das Filmfest in München natürlich! Es findet jährlich im Juni statt und ist das zweitgrößte Filmfestival in Deutschland. Gezeigt werden dort neue Deutsche Kinofilme, deutsche Fernsehfilme, internationales Programm, American Independents, Nouveau Cinéma Français, Retrospektive, Knderfilmfest. Zusätzlich findet im Herbst immer das internationale Festival der Filmhochschule München statt, es zählt zu einem der bedeutendsten Nachwuchs-Filmfestivals der Welt. Nächster Termin: 15. - 21. November 2009 http://www.filmschoolfest-munich.de/
Der nächstgelegene große Flughafen befindet sich in Mailand!
Ich mag besonders die verschiedenen Seen in der Region: Traun-, Wolfgang-, Atter- und Fuschlsee. Dann kann man natürlich super Wandern im Salzkammergut. Der Ort Grünau im Almtal - gilt als Geheimtipp für Sommer- und Winterferien. http://www.gruenau-almtal.at/ Es hängt natürlich ein bisschen davon ab, was deine Vorlieben sind. Österreich Werbung hat ein nettes Video zum Thema Urlaub in Österreich...
http://www.youtube.com/watch?v=J5hr8YVZoAAEine klasse Anbieter für besondere Unterkünfte in Griechenland ist Pure Places. Dabei geht es speziell um Unterkünfte fernab vom Massentourismus. Auf Thassos empfehlen sie das Hotel Theo im Ort Panagia. Das Hotel bietet u.a. auch zwei Appartments mit einem separaten Schlafraum, einem Wohn-/Schlafraum mit Küchenzeile, Bad/WC mit Dusche sowie eine große Sonnenterrasse. Ihr seid dann zwar nicht in der Skala, sondern im Ort Panagia, aber ich finde das ist eine durchaus überlegenswerte Option. Eure Kinder sind ja nicht mehr so klein, so dass ihr schöne Unternehmungen auf der ganzen Insel machen könnt. Ein Mietwagen wäre dann aber natürlich Voraussetzung. Ich fand Panagia sehr besonders, vor allem am Abend, wenn die meisten Touristen weg sind und der Ort eine ganz besondere Ausstrahlung hat. http://pureplaces.de/hotel-theo-zimmer-und-apartments
Fahrt doch mit der Hornbahn von Kitzbühel bis zur Mittelstation und geht dann von dort zum Berggasthof Hagstein. Der Weg ist nett und klein und durchaus ein bisschen anspruchsvoll mit vielen Wurzeln und einigen etwas "steileren" Passagen. Die meiste Zeit führt er am Waldrand entlang, so dass man diesen auch bei heißen Temperaturen gut gehen kann. Die Gehzeit von der Mittelstation zum Gasthof beträgt ca. 50 Minuten. Im Gasthof kann man zünftig auf der Terrasse sitzen, genießt einen wunderbaren Blick auf das Tal und die umliegende Berge. Warme Küche gibt es dort von 11- 21 h. Von dort sind es dann ca. nocheinmal 50 Min ins Tal zurück zur Gondeltalstation. www.gasthof-hagstein.at
Es gibt wohl die Hemma-Pilgerwege, welche am Wörthsee vorbei führen und dann nach Slowenien weiter gehen. Die Hemma Pilgerwege verbinden Menschen über die Grenzen Kärntens hinweg. Auf sieben Routen gibt es die Möglichkeit, sternförmig nach Gurk zum Grab der hl. Hemma, dem Ziel der Wallfahrt zu kommen. Mehr Informationen findest du unter http://www.hemmapilgerweg.com