Die Accademia delle Arti del Disegno. Hier gibts den Original David zu sehen und einige weitere Skulpturen von Michelangelo. Als wir dort waren, gab es nicht einmal Schlangen, weil sich hier kaum ein Tourist hin verirrt und von der Größe ist es auch in 1-2 Stunden zu schaffen.
Ich war mal Anfang im September am Gardsee da waren noch über 35Grad und man war froh über jede Abkühlung. Hängt halt sehr von der allgemeinen Wetterlage ab. Am besten mal die online Wetterportale checken.
Alle Anbieter, die ich kenne, vermieten nur auf dem Grande Lago in Portugal (z.B. www.schoene-hausboote.de). Aber das soll auch sehr schön sein, vor allem ist es fast ganzjährig möglich hier zu fahren.
Bei http://schoene-hausboote.de/bootsliste.php?region=h kannst Du auch buchen, die haben mehrere Anbieter im Programm z.B. Locaboat und Kuhnle. Da sparst Du Dir, alle Anbieter einzeln anzufragen.
in den Rockys oder den angrenzenden Gebirgen findet man mehrere Anbieter, die z.B. per Boot Touren anbieten. Wir haben das hier gemacht http://riversafari.com/ und tolle Eindrücke gehabt. Ist nicht ganz günstig aber lohnt sich
Unbedingt! Place Plumereau und die kleinen Straßen rundherum zum Essen oder was Trinken am Abend , die "Altstadt" rund um die Rue Colbert in der Nähe der Kathedrale Saint-Gatien, ein Spaziergang an der Loire und die Avenue de Garamont hoch und runter.
Kaysersberg und Colmar fand ich auch hübsch
Die MAremma ist wirklich toll, hier kann man stundenlang wandern, wilde Rinder beobachten und kommt an Strände, die nicht mit dem AUto erreichbar sind. Die Wanderungen vom Nationalparkzentrum aus kann ichwirlich empfehle,
Carpi ist recht hübsch, vor allem der große Marktplatz. soweit ich weiß ist aber die Kirche am Markt von den Erdbeben im Mai/Juni in Norditalien betroffen gewesen, ich weiß aber nicht wie schwer sie zerstört ist. Man braucht keinesfalls einen ganzen Tag für die Stadt, wir haben sie uns auf dem Rückweg von Mantova nach Reggio Emilia etwa 2-3 STunden angeschaut, liegt ja günstig nahe der Autobahn, das war für uns ausreichend.
Der Lower Bann in Nordirland ist ebenfalls für Hausbooturlaub geeignet.
Hausboote kann man in vielen Regionen in Europa ohne Führerschein fahren, denn die Maschinen sind auch gedosselt. Man muss nur zu Beginn der Reise eine Einführung machen, dann bekommt man einen Charterschein. Es gibt ein paar Ausnahmen, z.B. in Brandenburg oder im Saarland. Genau beschrieben ist das hier: http://schoene-hausboote.de/faq.php