Das Land sollte schon recht schnee- und eissicher sein, damit du auch auf deine Kosten beim Eislochangeln kommst. Deshalb werden in Europa vor allem die nördlichen Teile der skandinavischen Länder in Frage kommen. Flüge in die Hauptstädte gibt es mittlerweile zu einem ordentlichen Preis und weietr muss man dann eben mit dem Auto. Oder du buchst eine organisierte Reise, so etwas habe ich auch im Netz gefunden. Auf dieser Seite gibt es z.B. einen kurzen bericht über Eisangeln in Schweden inklusive einem Link zu geführten Angeltouren. http://www.angeln.de/praxis/raubfisch/die-eisangelsaison-in-schweden-hat-begonnen
Auch ohne das Oktoberfest in Sydney zu kennen, würde ich sagen, dass es sich sicherlich nicht mehr lohnt als das Original in München. Die ganze Welt kommt nach Bayern auf die Wiesn und nicht nach Sydney. Wenn es grad zufällig während deiner Reise stattfindet ist ein Besuch ok, aber ich würde deine Reise in keinem Fall danach richten, selbst wenn das Fest größer ist.
Hallo Brummer, ich kenne die Pension leider nicht. Aber bei tripadvisor bin ich zumindest auf eine Bewertung gestoßen und die klingt ziemlich gut. Außerder fehlenden Couch und der Tatsache, dass es keinen für Gäste reservierten Parkplatz gibt (was aus meiner Sicht eher Nebensächlichkeiten sind). http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g488293-d1056212-Reviews-Gaestehaus_Harald_Schiff-Rust_Baden_Wurttemberg.html Vielleicht hat die Dame einfach keine Telefonstimme. :)
Ich kann heima nur zustimmen. Die Sellaronda mit Skizu befahren lohnt sich natürlich auch im Januar. Meiner Erfahrung nach eignet sich dieser Monat sogar besonders. Es kann zwar bitterkalt sein, aber dafür ist ab Mitte des Monats immer ziemlich wenig los auf den Pisten, selbt mit Skischulen. Ich würde einen Wochentag wählen und früh losfahren. Viel Spaß!
Das ist schwierig, aber es gibt sie noch, die bezahlbaren Ecken in Frankreichs Skigebieten. Ich bin ja ein großer Fan des Skigebiets Les Arcs, nur sind die Klassiker wie z.B. Vallandry nicht mehr so ganz günstig. Aber es gibt weitere kleinere Skigebiete, die wtwas außerhalb liegen, aber für Kinder völlig ausreichen und für Erwachsene trotzdem die Möglichgkeit bieten, ins große Skigebiet rüberzufahren (wenn die Kleinen in der Skischule sind). Ein möglicher Ort wäre z.B. Villaroger auf 1200 Metern. Weitere Infos findest du auf der Homepage. http://www.lesarcs.com/
Vielleicht könnte der Rothaarsteig im Sauerland das Richtige für dich sein. Mittlerweile gibt es dort sogar ausgewiesene Speedhiking Strecken mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.http://www.nrw-tourismus.de/magazin/aktiv-natur/wandern-in-nrw/wandertrend-speedhiking-auf-dem-rothaarsteig.html
Einige Höhenmeter legt man dort auch zurück, auch wenn das natürlich nichts gegen den Annapurna Trek ist. Viel Spaß bei deinem Vorhaben.