Wenn du für mehrere Monate in einem fremden Land unterwegs bist, solltest du dich auf jeden Fall mit der Landessprache vertraut machen. Die wichtigsten Redewendungen (vor allem Bitte und Danke und die Grußformeln) beherrsche ich mittlerweile in vielen Sprachen. Das kann nicht nur weiterhelfen, sondern oft auch das "Eis brechen". Da ich sehr gerne esse, beschäftige ich mich auch mit der landestypischen Küche und den Gewürzen - es ist immer gut, wenn man weiss, was einen erwartet.

...zur Antwort

Du meinst sicher das Parlamentarium, das erst seit 14. Oktober 2011 geöffnet hat. Ich habe bis jetzt nur davon gehört, aber es sieht so aus, als ob sich ein Besuch lohnen wird: "Dynamische und interaktive multimediale Darstellungen begleiten unsere Besucher durch die Geschichte der europäischen Integration und zeigen, wie sie unser tägliches Leben beeinflusst. Das Zentrum heißt seine Besucher in allen 23 Amtssprachen der Europäischen Union willkommen. Der Eintritt ist frei." Also wenn du in der Nähe bist, nichts wie hin! ;-) Hier gibt es die Infos dazu: www.europarl.europa.eu/visiting/de/parlamentarium.html;jsessionid=9CA2E4BFCB2D7F8DCDE15CD89FDCD79C

http://www.youtube.com/watch?v=lFD4l8g_e2o&feature=related
...zur Antwort

das ist die perfekte Frage für produktfrage.net - genau darüber wissen die Leute dort bescheid - die geben dir sicher noch ein paar gute Tipps ;-)

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz was du wissen willst - machst du eine Statistik? ;-) ich denke mal, das Restaurant ist gut besucht - so oft ich oben war auf jeden Fall, es zieht eben viele Touristen an - die Küche ist sehr gut - kann man nicht meckern - es gibt Schmankerl - die Verwandtschaft aus dem Norden war begeistert vom Essen - es ist teuer (für meine Begriffe jedenfalls)- aber das ist wohl klar bei einer solchen Lage und der phänomenalen Aussicht - wenn du genauer sagst, was du eigentlich vorhast, kann ich dir gerne noch mehr erzählen ;-)

...zur Antwort
Excalibur

Wenn ich auswählen könnte würde ich das Excalibur nehmen - mir gefällt der schlossähnliche Style des Hotels direkt am Anfang des Las Vegas Strips und die mittelalterliche Dinner-Show - aber das ist Geschmacksache. Es ist halt ein Partyhotel, das heisst auch: du wirst keine ruhigen Nächte haben, wenn du das aushalten kannst - der Style und die Poollandschaft (mit Wasserfällen) sind es allemal wert!

...zur Antwort
Agios Gordios, weil

.....dort nicht nur der Strand sehr schön ist, sondern zu einem richtigen Badeurlaub am Meer meiner Meinung nach auch Wassersport gehört. In Agios Gordios gibt es einige Möglichkeiten. Die Gäste können Motorboote verschiedener Klassen und Jetskis ausleihen. Weiterhin kann man Wasserski fahren und sich in Ringen und Matratzen vom Motorboot ziehen lassen. Da das für mich unbedingt dazu gehört, fast so sehr wie ein vernünftiger Tauchgang würde ich diesen Strand bevorzugen ;-)

...zur Antwort
Literarische Werke

Ich wähle nicht nur zur Vorbereitung am liebsten Literarische Werke, sondern ich nehme auch gerne welche in das entsprechende Land mit (besonders wenn ich länger unterwegs bin) da kommt man vor Ort auf ganz andere Ideen und schaut sich manchmal Städte oder Landstriche an, die so gar nicht auf dem Reiseplan stehen. Das finde ich sehr spannend! Natürlich braucht man für eine vernünftige Reiseplanung normalerweise auch einen guten Reiseführer, das versteht sich ja fast von selbst ;-)

...zur Antwort

Da habe ich auch einen Tipp für dich - das * il gaudente* in der Pfälzer-Wald-Strasse 65 finde ich wirklich klasse. Das gibt es noch nicht sooo lange, ein kleines, feines Restaurant das einen Koch hat, der traditionell und ursprünglich calabresisch kocht - sehr zu empfehlen sind die Tagliatelle al Cafe - ich war begeistert! Vielleicht gehst du zum Probieren erst mal Mittags hin, da gibt es günstige Menüs ;-) hier gibts ein paar Infos: www.il-gaudente.de

...zur Antwort
Kiel

"Es geht nach Hause in die Kieler Förde hinein, an Backbord Laboe und dann in den Hafen rein. Kiel ist stolz und zufrieden, dass das Schiff wieder zu Hause ist. Wie hat diese Stadt dich und die Sailors vermisst." wenn dich dieser Text anspricht - musst du nach Kiel - da ist es jetzt auch nicht sooo heiss - und die Stadt hat einiges zu bieten - schau doch mal selber - hier zum Beispiel: www.kiel-travel.de/regionales/kiel-highlights.php

...zur Antwort

Da hab ich auch einen Tipp - das Hostel "LOUISE 20" kann ich euch gut empfehlen, da ist eine tolle Kneipe mit im Haus und es liegt echt zentral. "Der historische Stadtkern mit Semperoper, Zwinger und Frauenkirche ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Ausflüge in die Sächsische Schweiz und zu weiteren Zielen der vielfältigen Dresdner Umgebung können von dem ca. 800 m entfernten Bahnhof Dresden-Neustadt angetreten werden." Da braucht ihr kein Auto ;-)

...zur Antwort

Das Import Export in der Goethestrasse 30 solltest du dir auf jeden Fall mal anschauen - das ist gerade ganz cool - es war einmal ein türkischer Lebensmittel- und Gemüseladen. Im Rahmen des Munich Central Projektes wurde es zum Festivalzentrum für die Kammerspiele München und wurde betrieben von Tuncay Acar und Michael Schild. Im Grunde eine simple Zwischennutzung. Es bietet ein wechselndes Programm und ist auch eine Bar - je nach Programm kann der Abend auf jeden Fall ein großer Spaß werden ;-)

...zur Antwort

Im Stadtteil Thalkirchen (im Süden von München) befindet sich ein Seitenarm des Werkskanals, die so genannte Floßlände. Da kannst du auch hin, aber es nicht ganz so spektakulär wie der Eisbach - die Qualität der Welle hängt sehr stark vom Wasserstand der Isar bzw von der Steuerung der Durchflussmenge ab - aber vielleicht zum Probieren nicht schlecht, zum Eisbach kannst du dann immer noch 8-) - ganz viel Spaß in München!

...zur Antwort

Wirklich klasse und immer wieder zu empfehlen ist das Open Air in Gampel in der Schweiz im August - "Was Gampel als Open Air von den anderen Festivals unterscheidet und mithin auszeichnet, ist seine spezielle Atmosphäre. Die sprichwörtliche Walliser Festfreude, das friedlich-fröhliche Happening inmitten der Berge macht das Festival für Stammbesucher und Newcomer zur attraktiven spätsommerlichen Kurz-Urlaubs-Variante. Rahmenattraktionen verschaffen den Besuchern jeweils den besonderen Kick." Da kannst du hingehen, das Line up ist spitze, die Leute sind cool, die Gegend ist wunderschön - Infos dazu: www.openairgampel.ch

http://www.youtube.com/watch?v=Rw5o8ln9uiQ
...zur Antwort

Wenn du eine Antwort von "Profis" haben willst, stell deine Frage auf - finanzfrage.net - die kennen sich echt gut aus! ;-)

...zur Antwort

die Frage ist gut - die gabs hier auch schon mal - Welchen Anbieter für Literaturreisen könnt ihr empfehlen? - einfach mal ein bisschen stöbern... ;-)

...zur Antwort

Wenn du ein wirklich tolles Geschenk suchst, dann würde ich einen Globus verschenken - mit Beleuchtung natürlich - da ist alles drauf - man kann mit dem Finger um die ganze Welt fahren und eine super tolle Dekoration ist er auch - so schön kann kein Atlas sein ;-)

...zur Antwort

Es gibt ein Restaurant in München das diese Küche anbietet - mein Vater ging da mit seinen Geschäftsfreunden öfter mal hin - der war bisher immer sehr zufrieden. Es heisst Monsieur Hu - Asia Cuisine und Lounge und ist in der Dreimühlenstraße 11 in München.

...zur Antwort

Wenn du in Südfrankreich unterwegs bist - dann musst du nach ANTIBES! Das ist eine meiner liebsten Hafenstädte und sie ist perfekt! Eine historische Festung für die Bildung - eine wundervolle Altstadt zum Bummeln - ein traumhafter Marktplatz um abends zu essen, mit Absinth-Bar und Museum - ein Picasso-Museum damit die Kunst nicht zu kurz kommt und ein kleiner aber feiner Sandstrand zum Entspannen - das kann dir nur Antibes bieten! 8-)

http://www.youtube.com/watch?v=rmsgQKWIN8Q
...zur Antwort

Also in so einem Fall würde ich dir Ruhe und Natur empfehlen - am besten am Meer oder in den Bergen - so abgelegen wie möglich - kannst du dir Urlaub auf dem Bauernhof vorstellen? Das ist in der Regel nicht so teuer und da könnt ihr euch ein paar Wochen Ruhe und Entspannung gönnen.

...zur Antwort