Nein, sicher nicht - du kannst sogar mit der Fähre über den See fahren. Du kannst auch ins Gardaland gehen und dir den "Weihnachts-Wunderland-Wahnsinn" antun. Das kann lustig sein ;)
Für Naturliebhaber sind sie auf jeden Fall einen Abstecher wert. Lies doch mal hier weiter: www.visittrentino.it/de/cosa_fare/da_vedere/dettagli/dett/marmitte-dei-giganti
http://www.youtube.com/watch?v=kGYCjk6bHdEEinen Tipp für ein Museum kann ich dir geben, vielleicht schaut ihr mal hier vorbei: Staatsgalerie Moderne Kunst im Glaspalast Beim Glaspalast 1, 86153 Augsburg Öffnungszeiten: Di - So 10-17 Uhr Führungen jeweils sonntags um 12.00 Uhr
Kennst du Wimdu? Da würde ich es einmal probieren: Wimdu ist eine eine Onlineplattform mit einem breiten Spektrum an Privatunterkünften. " Ziel ist es, eine leicht verfügbare und bezahlbare Alternative zu Hotels anzubieten mit gleichzeitig besonderen Fokus auf Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis." www.wimdu.de Viel Glück und viel Spaß bei der Suche, ich hoffe, du findest noch einen günstigen Schlafplatz.
Schwer zu sagen. ich denke in Venedig ist immer Hauptreisezeit, also kannst du günstiger Zimmer vermutlich vergessen ;) Für mich wäre perfektes Wetter um Kunst anzusehen, Regenwetter, also würde ich wohl im Herbst reisen und den Sommer am Strand verbringen.
Mein letzter Restaurantbesuch in Brügge liegt schon eine Weile zurück, aber ich denke das De Stove in der Kleine Sint-Amandsstraat 4 gibt es sicher noch. Probiere es doch einmal aus, ich hoffe, du hast dort den gleichen schönen Abend mit gehobener Küche wie ich ihn hatte - lecker!
Meine Mutter war voriges Jahr über Ostern einmal zum Heilfasten in Bayern, im Allgäu. Sie fand es sehr schön dort. Das kannst du dir ungefähr so vorstellen: "Heilfasten nach Hildegard im Almhof ist ein sanftes Heilfasten, mit viel Bewegung an frischer Luft und herrlicher Natur, umsorgt und geborgen, fern von den Sorgen des Alltags." Falls das für dich in Frage kommt, kannst du hier weiterlesen: http://heilfasten.by
Och, na ja ;-) Es gibt einen ganz netten Skulpturengarten, der liegt entlang der Krückau von der Wedenkampbrücke bis zur Berliner Straße. Künstlerinnen und Künstler sind dort mit ihren Objekten vertreten. Einen Wasserturm gibt es auch, ein Industriemuseum, das ist das kulturelle Highlight, falls es mal regnet, etwas Kultur und die "Tage der Chor- und Orchestermusik" finden vom 16. - 18. März 2012 in Elmshorn statt. Falls dir das genug ist, kannst du fahren. Schau doch mal auf die Seite hier, was noch so geboten ist: www.stadt-elmshorn.de/ShowContent.aspx?NA=MN&HLID=6&ULID=0