hier gibts Infos. Einfach Land auswählen.
http://www.impfen.de/main/Reiseimpfungen/index.html
hier gibts Infos. Einfach Land auswählen.
http://www.impfen.de/main/Reiseimpfungen/index.html
Hepatitis, die wichtigste Impfung hat erst nach der 3. Impfung ( 6 Monate) den vollen Schutz.
Ob noch andere Impfungen benötigt werden, richtet sich nach dem Reiseziel. Vorher auch mal bei der Krankenkasse nachfragen, welche Impfungen übernommen werden.
Genaue Infos sind hier zu finden. Einfach Land auswählen.
http://www.impfen.de/main/Reiseimpfungen/index.html
wir waren im Frühjahr im Silken Diagonal Hotel. Es ist ein modernes Design. Die Lage ist zentral und der Ausblick aus dem Zimmer wirklich schön. Auf dem Dach gibt es einen Pool.
http://iobic.de/17843
wir buchen unsrer Unterkunft immer beim gleichen Vermieter. Es ist eine italienische Familie, die im Nachbarort von Malcesine wohnt. Die Wohnungen sind gut gelegen und der Preis stimmt auch. Bei einer Anfrage kommt die Antwort am selben oder nächsten Tag. Die Enkelin übernimmt die Abwicklung, sie versteht sehr gut deutsch. Hier ist die Adresse.
http://www.appartamentilory.it/index.php?np=0&nl=2
wir buchen unsrer Unterkunft immer beim gleichen Vermieter. Es ist eine italienische Familie, die im Nachbarort von Malcesine wohnt. Die Wohnungen sind gut gelegen und der Preis stimmt auch. Bei einer Anfrage kommt die Antwort am selben oder nächsten Tag. Die Enkelin übernimmt die Abwicklung, sie versteht sehr gut deutsch. Hier ist die Adresse, vielleicht besteht ja Interesse und es ist noch etwas frei. Ist weniger Stress, wenn man weiß, wo es hingeht ^^.
http://www.appartamentilory.it/index.php?np=0&nl=2
Bei Kinderreisepässen gibt es eine merkwürdige Bestimmung.
Alle Kinderausweise die vor !! dem 26.10.2006 ausgestellt wurden benötigen kein Visum.
Wurde der Ausweis nach !! dem 25.10.2006 ausgestellt, muß man ein Visum beantragen.
Genau das wird das Problem gewesen sein. Hier ist der Link dazu ( runterscrollen):
http://german.germany.usembassy.gov/visa/vwp/
Normalerweise muß das Reisebüro darauf hinweisen, denn sie hat die Daten der Reisenden und weiß somit, das euer Sohn mit einem Kinderausweis einreisen will. Ich sehe da eine fehlerhafte Beratung.
Da ihr doch eine Menge Geld bezahlt habt, würde ich zumindest eine Rechtsberatung bei enem Anwalt aufsuchen. Die ist nicht so teuer und er kann die Chancen abschätzen, ob ihr das Geld zurück bekommt.
Moskau ist ziemlich teuer geworden. Das was man an Fluggebühren spart kann man woanders gut zum Shoppen nutzen.
Mir gefällt Prag, es ist eine wunderschöne Stadt. Ist nicht zu weit weg und bietet außer Shopping auch ne Menge Sehenswürdigkeiten. Dazu noch preiswerte Unterkünfte.
auf jeden Fall auf die Kanaren. Dort sind der September und der Oktober der wärmste Monat. Es ist definitiv wärmer als auf Malle. Weit ist es auch nicht und die Preise sind ok.
http://iobic.de/17638
Für einen Erfolg der Stornierung spielt es sicher eine Rolle, wohin genau die Reise gehen soll. Ist es die Region, wo zur Zeit die Waldbrände sind, dürfte die Chance ziemlich groß sein.
Für diese Gebiete gibt es sogar eine Reisewarnung vom Auswärtigen Amt. Damit sollte es leichter sein eine Stornierung durchzusetzen.
http://iobic.de/17390
habt ihr es mal mit einem Gabelflug versucht ? Da muß man zwar umsteigen, die sind aber teilweise erheblich billiger. Für einen jungen Menschen ist das meistens nicht problematisch.
Ich drücke euch die Daumen, das ihr das Geld bald bekommt und einen günstigen Flug.
Wir fliegen im März 2011 in die USA. Die Flüge habe ich bereits im Juni gebucht, da wir 4 Leute sind.
Wir haben pro Flug hin und zurück von Berlin nach Miami 520 € bei British Airways bezahlt. Ich glaube nicht, das es noch günstiger wird, eher teurer.
Wenn du nur 1 Flug für dich brauchst und nicht gerade am WE fliegst, kann man sicher warten, vielleicht hast du Glück und bekommst einen billigeren Flug. Auf jeden Fall sind die preiswerten Flüge immer als erstes weg.
Wenn eure Freunde Dresdner sind und eine Mietwohnung haben, gibt es evtl. die Möglichkeit über die Wohnungsgesellschaft, wenn es eine größere ist, eine Wohnung zu mieten. Diese Gesellschaften bieten als Service für ihre Mieter preiswerte Übernachtungen für ihre Angehörigen oder Gäste an. Unsere Tochter wohnt in Dresden und sie bucht uns als Mieter immer eine Wohnung für 35-60 € am Tag. Das sind dann 1-4 Raum Whg. komplett eingerichtet und in vielen Stadtteilen von Dresden.Eine weitere günstige Möglichkeit direkt an der Fußgängerpassage in der Prager Straße sind die 3 Ibishotels dort. Von da aus kommt man überall gut zu Fuß in der Innenstadt rum. Der Preis ist ab 59 € mit Frühstück.
http://www.ibishotel.com/de/booking/hotels-list.shtml
ich kann nur etwas zum Kaunertal sagen. Dort fahren wir seit über 10 jahren hin. Meistens zum Wintersport, aber auch immer mal wieder zum Wandern im Sommer, wie dieses Jahr. Die Gletschespalte dort ist ein Erlebnis und auch für bergunerfahrene kein Problem. Die Bahn fährt direkt bis hoch und von da ist nur eine kurze Strecke. Im letzten Jahr hatten wir meinen 6 jährigen Neffen mit, er war total begeistert. Wichtig sind auf jeden fall warme Sachen, weil dort auf fast 3000 m Höhe ist es auch im Sommer recht kühl.
Es lohnt sich auf jeden Fall der Besuch des Freizeitparks Area 47 : http://www.area47.at/index.php?id=home&gclid=
Die Impfung kann man bei jedem Hausarzt bekommen. Empfehlenswert ist eine Kombiimpfung gegen Hep A + B.
Wenn du in Kürze fährst ist es warscheinlich zu spät für eine normale Impfung (aktive Immunisierung). Der volle Schutz ist erst nach der 2. Impfung (6 Monate) gewährleistet.
Eine aktive Immunisierung gibt es auch, da ist der Schutz aber leider nur etwa 3 Monate.
mit 2 kleinen Kindern würde ich mir eher dort in der Nähe ein ruhigeres Fleckchen am Strand suchen. In der Straße dort gibt es einige Cafe's links und rechts daneben. Das störende daran ist, das jedes Cafe eine andere Musik hat und die ist ziemlich laut. Man hört einen fürchterlichen Musikmix und es sind viele Menschen da. Die Getränkepreise sind auch ziemlich heftig. Außerdem muß man mindestens 1 h vorher da sein, um überhaupt einen vernünftigen Platz zu bekommen. Nehmt euch ne Decke mit und was zu trinken und setzt euch etwas unterhalb des Trubels an den Strand, da sehen die kleinen auch viel besser.
wir sind Ende Mai den Oder-Neiße-Radweg ab Zittau bis Neuzelle gefahren. Es ist eine wunderschöne Tour durchs Neißetal und an der Oder entlang, abseits von Straßen und auch für ungeübte Radfahrer sehr gut geeignet. Es gibt bei jeder Etappe viele interessante Sachen zu sehen und Unterkünfte speziel für Radwanderer.
erledigt,
alles Gute.
das hat überhaupt nichts mit der Ölkatastrophe in Amerika zu tun. Im roten Meer ist eine Ölplattform leck geschlagen. Laut aktuelle meldungen, besteht keine Gefahr für die Strände.
http://iobic.de/16316
Für genauere Infos ist der Reiseveranstalter zuständig. Ich würde es nicht stornieren, da bleibst du auf den Kosten sitzen, wenn dort nichts ist. Der Flug ist ja nun nicht so weit. Hinfliegen und anschauen, dann weißt du genau was los ist. Auf irgendwelche Vermutungen hin, würde ich meinen Urlaub nicht sausen lassen. Wenn es dennoch zur Verschmutzung gekommen ist, Fotos machen und dann beim Reiseveranstalter Entschädigung geltent machen. Wobei ich mir fast sicher bin, das es für Naturkatastrophen und solche, nicht selbstverschuldete Sachen auf die Kulanz der Veranstalter ankommt.
Wir fahren dieses Jahr auch wieder nach Italien. Da wir aus Berlin eine sehr weite Anreise haben, möchten wir bei der Unterkunft sparen. Wirklich sparen kann man, wenn man statt eines Zimmers ein Zeltplatz aufsucht. Die Temperaturen in Italien sind so angenehm, das es sich im Zelt oft besser schläft als im warmen Zimmer. Wir haben vor Jahren einen kleinen Zeltplatz mit direktem Zugang zum Strand und Pool auf dem Gelände in Caorle entdeckt. Der Zeltplatz ist im Gegensatz zu anderen sehr ruhig, da es zum größten Teil Dauercamper dort sind. Um 22.00 Uhr wird das Tor geschlossen und es gibt eine Eingangskontrolle mit Wachschutz. Die Hygieneeinrichtungen sind sauberer als in manchen Hotels. Es wird mehrmals am Tag sauber gemacht. Es sind eine Küche, ein Abwaschraum, ein Kinderwaschbereich, Duschen und kostenlose Kühltruhen vorhanden. Wenn ihr nicht in einem Zelt übernachten wollt, besteht auch die Möglichkeit, sich eine Hütte zu mieten. Der Paltz liegt am Wasser (Fußweg etwa 200 m) zwischen Bibione und Venedig. Caorle ist ein wunderschönes kleines Städtchen. http://iobic.de/16289
die wunderschöne Stadt Barcelona. Das ist Shopping, Kultur , gutes Wetter und Strand in einem.