Du hast doch einen Sicherungsschein?!

In diesem Fall musst Du zunächst versuchen, mit dem Insolvenzverwalter Kontakt aufzunehmen, um zu erfahren, ob dieser die Reise durchführen lässt. Falls nicht, musst Du unverzüglich den auf dem Sicherungsschein genannten Versicherer anschreiben und diesen unter Vorlage der Reisedokumente (in Kopie!) auffordern, bereits geleistete Zahlungen zurückzuerstatten.


...zur Antwort

http://www.panoramahotel-uckermark.de/

Sehr schön im Nordosten Brandenburgs in der Uckermark direkt am Oberruckersee (https://de.wikipedia.org/wiki/Oberuckersee) gelegen, habe ich dort 2x ein verlängertes Wochenende verbracht. Es herrscht zwar kein Kinderverbot, aber ich habe beide Male keine Gäste unter 35 gesehen.

Außerdem ist der Spa- und Wellnessbereich wirklich würdig für eine 4-Sterne-Anlage und kein 20 Jahre alter Fußpilzraum im Keller mit Hanseatic-Fitnessgeräten und einer Capri-Fototapete, wie man sie sonst im Osten findet, wenn das FDGB-Ferienheim von einer schmierigen Investorengruppe auf Ferienresort Maribell aufgehübscht wurde.

...zur Antwort

Ja, alle 3 genannten Staaten sind Mitglieder des sog. Schengenraumes und südafrikanisches Staatsbürger benötigen ein Touristenvisum Kategorie C für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen oder der Kategorie D für einen nicht-touristischen Aufenthalt (z.B. Geschäftsreise)

https://www.bmeia.gv.at/en/embassy/pretoria/practical-advice/travelling-to-austria/visa.html

Zur Visa-Vergabe unbedingt einen Online-Termin (Online Appointment) machen.

https://appointment.bmeia.gv.at/?Office=Pretoria

Für Italien startet der Vorgang hier....

http://vistoperitalia.esteri.it/home/en

Da man sich mit einem Schengenvisum frei in allen Mitgliedsstaaten bewegen kann, reicht ein Visum. Nicht umsonst habe ich Österreich gewählt.

...zur Antwort

Statt Pompei würde ich Herculaneum (Ercolano https://de.wikipedia.org/wiki/Herculaneum) empfehlen, es sei denn Ihr steht auf einen Archäologie-Ballermann.

Vom Bahnhof Portici-Ercolano geht alle paar Minuten ein Mischung aus Zug und S-Bahn ins Zentrum von Neapel. In Ercolano findet man noch gute Parkplätze, in Neapel selbst kannst Du praktisch nirgendwo parken außer unten am Hafen rund um die Statione Marittima, wo es halbwegs bezahlbare und bewachte Parkplätze gibt.

Vesuv nur frühmorgens, sonst lauft Ihr mit 500 Chinesen im Gänsemarsch.Amalfi ist vermutlich Pflichtprogramm, da halte ich mich raus und orientiere eindeutig auf den Cilento Nationalpark.

Pisciotta (https://goo.gl/maps/ckV2NwFdGmL2) ist absolut atemberaubend oberhalb des Meeres gelegen und die Küste zwischen Marina di Camerota und Scario ist die schönste an der ganzen Westküste...https://goo.gl/maps/H521XmPEF8B2

Ein wirklich großartiges preisgünstiges Hotel an einem guten Ausgangspunkt für Ausflüge, Wanderungen, Bootstouren ist das Instile Aparthotel in Ascea. Der Besitzer kann sehr gute MountainBikes organisieren....

http://www.instileaparthotel.it/contatti/

Den Gargano kann man in meinen Augen nicht sinnvoll in einer Woche unterbringen.....

...zur Antwort

Als Norddeutscher mit vielfachen OS-, H-, HH- und HB-Bindungen und vor dem Hintergrund aktueller Baustellen (http://www.bast.de/DE/Fahrzeugtechnik/Baustelleninformation/baustelleninformation_hidden_node.html) und Schulferien würde ich für Samstagabend in jedem Fall die A1 empfehlen. An einem Freitag- oder Sonntagnachmittag ist es eh' wurscht, wo Du im Stau stehst.

...zur Antwort