Ich war neulich (letztes WE) noch in Kopenhagen und es waren schon auch noch Touristen da, aber ich vermute nicht so viele, wie im Sommer (da war ich leider noch nicht da).

...zur Antwort

Ich kann auch den Tegernsee sehr empfehlen. Gerade am Wochenende ist es da aber sehr voll. Dann lohnt ein Besuch beim kleinen Bruder, dem Schliersee. Die Alpenkulisse ist dort schon ziemlich malerisch, der See ist auch kaum verbaut und liegt sehr ländlich.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was du dir unter deiner Reise so vorstellst. Ich selbst bin begeisterter Segler und habe schon einmal eine Segeltour in Thailand gemacht. Der März ist dort der letzte Monat der Segelsaison, es würde also zeitlich noch ideal passen. Allerdings scheinst du eher etwas Entspannteres zu suchen, oder?

Falls du auch nicht soo viel Geld ausgeben möchtest – der Flug ist ja meist schon teuer genug – wäre vielleicht eine Rucksackreise was für dich. Da sind die Angebote vor allem im asiatischen Raum zahlreich und Strand, Kultur und Natur ließen sich toll verbinden. Du könntest dir so auch deine Reise-Stationen und Zeit frei einteilen und bis auch nicht auf 1 einziges Reiseland beschränkt. Du könntest also ne Art Rundreise machen.... Eine Freundin von mir hat das mal für 2 Monate gemacht und war total begeistert. Du kannst dich ja mal im Internet auf http://www.aktiv-rucksackreisen.de oder ähnlichen Seiten informieren.

Und zum Reiseziel: Schon an Malaysia gedacht? Kultur ist abgedeckt, falls du shoppen willst kannst du das in Kuala Lumpur bis zum Umfallen und tolle Strände gibt es auch ;)

...zur Antwort

Hallo! Warst du schon mal im Suppen Cult? Die sitzen in der Prenzlauer Allee und machen dir ein feines Süppchen. Alles frisch und lecker, nicht so super trendy und hip wie die ganzen neuen Läden, aber mir schmeckts dort immer gut, die Leute sind nett und teuer ist es da nun wirklich nicht. Ich geh auch immer mal gerne zur Butterstulle in die Marienstraße. Da gibt’s Stullen, Salate, Buletten und so, alles bio, lecker und günstig. Sonntags aber die allerdings zu, glaube ich.

...zur Antwort

Ich war mal mal im „Ferienhotel Bergland“. Die Zimmer und überhaupt das ganze Hotel waren nett und gemütlich und vor allem im Verhältnis zum günstigen Preise absolut in Ordnung. Super luxuriös war es nicht, aber dafür waren die Leute dort alle super-freundlich und man hat eine gute Ausgangsposition, um die Gegend ein bisschen zu erforschen. Ich war im Sommer dar und wir sind ganz viel wandern gewesen, dort ist es wirklich unheimlich schön. Was man da außer der Natur sonst noch so geboten bekommt, das weiß ich allerdings nicht. Auf jeden Fall waren da jede Menge Motorradfahrer und die Frau an der Rezeption hat uns die „Bergbahnen“ empfohlen, da sind wir allerdings nicht mehr zu gekommen...Viel Spaß euch beiden!

...zur Antwort

Asien ist groß...von Land zu Land variieren auch die Einreise-Bestimmungen. Willst du denn nur einen einfachen Urlaub dort verbringen, also weniger als 30 Tage nach Asien reisen? Dann reicht in aller Regel ein Urlaubs-Visum, das du problemlos und für kleines Geld beantragen kannst. In einigen Ländern kann aber selbst ein Urlaubs-Visum mit einen ziemlichen Aufwand verbunden sein und längere Visa bekommst du unter Umständen gar nicht. Wenn du z.B. nach Usbekistan oder China einreisen und dort längere Zeit bleiben willst, brauchst du eine Einladung. Du solltest dich erstmal entscheiden, welches asiatische Land du bereisen willst und wie lange und dann auf der entsprechenden Seite des Auswärtigen Amtes nachschauen, wie die Visa-Bestimmungen für dieses Land sind. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Süddeutschland ist so voll von herrlichen Walkingstrecken, die kann man kaum alle aufzählen. Also planst du einen Urlaub, oder wie ist deine Frage zu verstehen. Ich liebe das Allgäu, aber auch im Schwarzwald und in Oberbayern kann man wunderbar wandern oder walken. Am besten besorgst du dir einfach eine Wander- bzw. Walkingkarte für eine dieser Gegenden (oder wohin du auch immer willst), da findest du dann alles, was du brauchst, hast die nötigen Angaben zu Länge Schwierigkeitsgrad etc. und dazu auch noch die Qual der Wahl. :) Viel Spaß!

...zur Antwort

"Ich war vor kurzen mit meinem Mann im „Akzent Waldhotel Rügen“. Das ist ein tolles, super ausgestattetes Hotel direkt am Meer mit einem Restaurant, Wellnessbereich und allen Schikanen. Es ist für meinen Geschmack eigentlich zu teuer, aber wir haben uns mal etwas gegönnt und ich habe es auch nicht bereut. Trotz der modernen Ausstattung (es gibt dort z.B. einen unglaublich riesigen Park, der zur Anlage gehört!) herrscht eine familiäre Stimmung und wir haben uns richtig wohlgefühlt. Etwas uriger und weniger luxuriös ist es im Landhotel Ulmenhof. Dort waren wir schon häufig und für ein paar ruhige Tage zu zweit ohne großen Trubel ist es in meinen Augen der perfekte Ort. Die Inhaber sind immer sehr, sehr freundlich und bemüht, ihren Gästen einen schönen Aufenthalt zu gestalten. "

...zur Antwort

Ich möchte nichts falsches behaupten, aber ich glaube, du solltest es dir noch mal genau überlegen, ob du deinen Hund nach Kreta mit nimmst...Griechenland generell und Kreta im Speziellen gilt als ziemlich hundefeindlich. Die haben da einfach zu viele Straßenhunde...Mit Hund auf Kreta musst du dich darauf gefasst machen, dass Taxi- und Busfahrer dich nicht mitnehmen wollen, du am Strand aufgefordert wirst, deinen Hund wegzubringen und die Einheimischen dir generell nicht so freundlich begegnen werden wie ohne Hund. In Tavernen und Cafes sind Hunde alles andere als gerne gesehen, einige Besitzer lehnen Gäste mit Hund ganz ab! Von diesem ganzen Stress mal abgesehen ist es für deinen Hund auch eine ziemliche Tortur, da er während des Flugs in eine kleine Kiste gepackt werden wird...Aus den genannten Gründen gestaltet sich wohl auch die Suche nach einem passenden Hotel so schwierig, weil es eben kaum ein Hotel gibt, das Hunde toleriert...Vielleicht kommt ja auch eine andere Urlaubsinsel, oder besser noch ein Urlaubsort, den man mit dem Auto bereisen kann, in Frage?

...zur Antwort

Also das würde mich doch wirklich schwerstens wundern! Die Leute, die da wohnen, wollen ja gerade nicht ihr ganzes Leben an Kapitalismus und Kommerz ausrichten, da wäre es ja relativ merkwürdig, wenn sie dort ein Hotel oder ähnliches aufmachen würden, oder? Also ich war zuletzt vor 3 Jahren da, da gab es dort keine Touristen-Unterkünfte (zumindest keine, die sich deutlich als solche präsentiert hätten) und auch sonst nichts touristisches. Die haben sich nicht daran gestört, dass wir da rumliefen, aber die hatten auch kein besonderes Interesse an uns. Warst du denn schon mal in Kopenhagen. Die Stadt ist ganz toll, aber mit ihrer Größe kann sie nicht gerade protzen. Wenn du also einen Trip nach Kopenhagen machst, musst du nicht in Christiania wohnen, um es besuchen zu können.

...zur Antwort

Also ich streife bald die 30, zählt das noch als „jüngere Leute“? ;) Es ist eine tolle Anlage und wirklich sehr interessant. Kann man deiner Frage entnehmen, dass du noch nie in einem solchen Aquarium warst? Falls ja, dann finde ich, dass es Zeit wird! Ich wüsste nicht, warum man als Erwachsener nicht auch Interesse an (exotischen) Fischen haben sollte. Es ist eben ein Aquarium aber VIEL größer und entsprechend auch viel spannender. Man steht direkt an den Becken und kann die Fische aus nächster Nähe beobachten. Es ist ein bisschen wie im Zoo, da gibt es ja auch häufig größere Becken vor denen man steht und dann z.B. die Flusspferde oder die Pinguine sehen kann. So, nur größer und mit bunten Fischen von mini bis riesig kannst du dir das vorstellen.

...zur Antwort

Mit wie vielen Kindern bist du denn unterwegs und wie alt sind sie? Immer mehr Jugendherbergen bieten spezielle Programme an, im Rahmen derer die Kinder an verschiedenen Wanderungen oder auch kleinen spielerischen Workshops teilnehmen können, die den Kindern die Natur etwas näher bringen sollen. Bei einer Wanderung durch den Wald werden dann zum Beispiel ein paar Käfer gefangen und erklärt, oder man lernt etwas über die Bäume und andere Pflanzen, das kommt natürlich auch auf die Gegend an. Diese Jugenherbergen nennen sich Umwelt|Jugendherbergen und sind über ganz Deutschland verteilt. Auf Jugendherberge.de findest du alle Infos. Wenn du nur mit deinen eigenen Kindern etwas unternehmen möchtest, dann kann ich dir eine Eseltour am Edersee wärmstens empfehlen. Insgesamt 4 Esel bekommt man mit auf seine Wanderung durch die herrliche Gegend und wenn die Kinder mal nicht mehr können, tragen die Esel sie geduldig ein bisschen herum. Auf jeden Fall tragen die Esel das Gepäck! Ich habe es vor ziemlich genau einem Jahr gemacht und es war wirklich toll!

...zur Antwort

Ein wirklich gutes und auch günstiges Frühstücksbuffet findet ihr unter der Woche im Uferlos. Das ist direkt am Aasee. Am Wochenende und besonders am Sonntag ist die Auswahl natürlich viel größer. Ein gutes Angebot gibt es dann zum Beispiel beim A2 am See oder im Marktcafe. Im Cafe & Bar Celona ist das Buffet auch ganz ok. Schöne Atmosphäre mit Blick auf den Hafen habt ihr beim escape. Kleiner, aber auch nicht schlecht ist es im Cafe Mönnig an der Hammer Str. muenster-geht-aus.de ist auch immer eine gute Hilfe. Viel Spaß!

...zur Antwort