Die Schaltzentrale des weltweiten Fußballs kann meines Wissens während der normalen Bürozeiten besichtigt werden. Führungen sind nach Anfrage wohl möglich. Adresse des FIFA-Haupquartiers: Fifa-Straße 20 – das liegt im Osten von Zürich.
Kann "Roetlis" gute Angaben bestätigen. Bin kürzlich in Chicago gelandet. Dann ging es durch die Immigration für "non-residents" (Pass vorzeigen sowie Zollerklärung, die man im Flugzeug bekommen hat, abgeben; ich hatte mir zudem meinen ESTA-Antrag kopiert). Bekam einen Stempel mit Genehmigung für 90 Tage. Dann habe ich mein Gepäck bekommen und bin durch den Zoll (sehen sich den Pass nochmals an und ziehen stichpunktartig raus). Da ich einen Weiterflug hatte, konnte ich sogleich das Gepäck wieder abgeben. Dann stand ein Terminalwechsel an vom internationalen in einen der nationalen Terminals mit Shuttle Train (gratis).
Am kürzesten ist der Weg mit dem Auto via Tauernautobhan zur Adria - nämlich nur gut 500 Kilometer. Maut und Benzin zusammen kommen Dich für eine Strecke auf gut 100 Euro. An die deutsche Nord- oder Ostsee sind es 800 bis 1000 km, allerdings brauchst Du keine Maut zu zahlen. Zudem könnte man nach einem Billigflug schauen. Tipp: Nach Memmingen fahren und von dort mit der Ryan Air nach Sardinien oder Sizilien oder Pisa oder Girona (Barcelona) fliegen. Oder Trampen?
Der Col de l’Iseran in Frankreich an der Grenze zu Italien ist mit 2.770 Metern Höhe meines Wissens der höchste überfahrbare Gebirgspass in den Alpen. Sehr bekannt und als die zweithöchste asphaltierte Passstrasse in den Alpen gilt das Stilfser Joch (Passo Stelvio) in Südtirol.
http://www.youtube.com/watch?v=2xzsGy9jCj0&feature=relatedDer verbreiteste Guide auf dem deutschsprachigen Markt über Thailand kommt von Stefan Loose. Genau genommen gibt es sogar zwei so genannter "Travel Handbücher", nämlich "Thailand" sowie "Thailand - Der Süden von Bangkok nach Penang". Vergleichbare Thailand-Führer sind die von Lonely Planet (auch auf Deutsch erhältlich) und von Reise Know-how. Der Baedeker enthält weniger reisepraktische Tipps.
Rund um die Uhr verkehren nahezu stündlich Fähren von Eceabat am europäischen Nordufer der Dardanellen nach Canakkale zum asiatischen Südufer – und natürlich auch andersrum. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde und kostet mit dem Auto inklusive Personen meiner Erinnerung nach deutlich unter 10 Euro.
http://www.youtube.com/watch?v=U10GURVBzEI