Der Service bei Mietwagen ist durchgegend gut und läuft bei Übergabe und Rückgabe sehr zügig . Aber am Schalter wird einem Unerfahrenen immer wieder einiges aufgeschwatzt, wie z. B. ein Upgrading für nur ein Paar Dollar ... pro Tag !! Oder die Versicherung gegen unversicherte Unfallgegner, gerade in CA, AZ und TX im Grenzgebiet zu Mexiko gerne angeboten. Aber grundsätzlich ist nichts zu " befürchten ". Ganz im gegenteil : manchmal wird zumm gleichen Preis ein größerer Wagen angeboten , weil die gebuchte Klasse nicht verfügbar ist. Das kann man sich dann bei den dortigen Spritpreisen auch noch leisten.
In den USA zahlt man grundsätzlich- auch kleine Beträge - mit der Kreditkarte. Wer keine Kreditkarte hat , hat auch keinen Kredit !! Kreditkarten werden nach dem aktuellen Kurs des Tages der Einreichung bei der Kartenfirma abgerechnet. Derzeit könnte es sich aber lohnen, in Deutschland US Dollar einzutauschen und mitzunehmen. Dabei wird man keinen Verlust machen und kann sich vor Ort zur Karte oder CASH- Zahlung entscheiden. Übrigens besser keine Dollarnote höher als $ 20,-- mitnehmen, ab $ 50,-- werden die Amerikaner mißtrauisch und es muss z.B. bei McDonald der Manager kommen und prüfen !
Dirk Engels
Der Grand Canyon ist so beeindruckend, besonders zu verschiedenen Tageszeiten / Lichtverhältnissen , dass man eine Übernachtung vor Ort einplanen sollte. Am besten am South Rim in Grand Canyon, Hotels nicht ganz billig, aber gut ! Ein Highlight ist dann ein Hubschrauberflug über den Grand Canyon vom Airport direkt an der Stadt. Vorbuchen. Tagesfahrt Las Vergas und zurück an einem Tag ist nicht zu empfehlen.
Dirk Engels