es gibt aber auch viele Hotels, die Internetnutzung für Gäste kostenlos anbieten. Ansonsten gibt es in Cafes und Bars oft die Möglichkeit auch WLAN zu nutzen.Wenn das nicht irgendwo (auf der Karte oder so) steht, einfach fragen.
mir hat Helsinki gerade weil die Stadt so überschaubar klein ist sehr gut gefallen. Das erste was mir aufgefallen ist, war die Ruhe selbst zur Rush Hour. Ich kann mir vorstellen, dass Kopenhagen eher einer Metropole gleicht, aber ein Designcenter gibt es in Finnland auch. Ebenfalls mit Einkaufsmöglichkeiten. Im Februar ist es wahrscheinlich recht kalt, aber vielleicht kann man dann da auf einem der Binnenseen in der Stadt Schlittschuh laufen. Wir waren im Sommer da. Da ist das nix ;) Jedenfalls, wenn ihr es etwas ruhiger haben wollt kann ich Helsinki sehr empfehlen. Und wenn ihr Sauna Fans seid ganz besonders. Obwohl ich gelesen hab, dass die Finnen die öffentlichen Saunen gerne nach Männlein und Weiblein getrennt nutzen. Ich habs nicht getestet. Es gibt jedenfalls in den allermeisten Hotels auch eine Sauna. Viel Spaß jedenfalls, wo auch immer.
und dann gibt es noch das Artemisia. Ich hab da noch nie übernachtet, aber es sieht im Internet recht gut aus und schein auch günstig zu sein. http://www.frauenhotel-berlin.de/
und hier kommt noch ein link zu einer Seite, bei der Du schnell siehst welche Hotels in der Nähe der Messe liegen. Klick am Besten auf München und lass Dir dann die Hotels an der Messe anzeigen. Das kannst Du im Pulldown Menue rechts einstellen. http://www.stayandsleep.de/
viel Erfolg
Dieses Buch ist zwar kein Reisebuch, aber sehr schön und es geht um Straßburg. Von Assia Djebar, Nächte in Straßburg Viel Spaß im Elsaß.
Wenn es um den beten Ausblick geht ist die Maintower-Bar die beste Adresse. Bevor Du Dich da zum Cocktail niederlässt kannst Du auch noch einen Rundumblick von der Aussichtsplattform ganz oben werfen.
Auf jeden Fall solltest Du Flammkuchen probieren. Das ist ein sehr dünn ausgewellter Teig, der in der klassischen Variante mit Sauerrahm, Speck und Zwiebeln belegt und gebacken wird. Flammkuchen wird aber auch in ganz vielen anderen Varianten, bis hin zu süßen Kreationen angeboten. Und Munster Käse solltest Du auch probieren, aber es muss klar sein, dass der ist nicht nur seeeeeehr kräftig im Geschmack, sondern auch im Geruch ist. Wenn Du eine Abneigung gegen "Stinkekäse" hast, lieber nicht bestellen, obwohl Dir dann was entgehen würde. Der schmeckt nämlich wirklich gut. Ich persönlich würde auch noch Coq au vin empfehlen (Hähnchen in Wein), und auf jeden Fall Merguez. Leckere scharfe Lammwürstchen. Ich bin ein bisschen neidisch ;) lg
Ich muss aus Heimatverbundenheit für Freiburg sprechen. Die Stadt ist wirklich wunderschön gelegen und man muß ja gleich von zwei Nachbarländern reden mit der Schweiz und Frankreich. ;) Wandern geht super gut entweder im Schwarzwald, oder am Kaiserstuhl und ganz viele gute Tropfen kann man ja auch genießen. Mein Tipp sind die Weine aus dem Markgräflerland. Und noch dazu lädt im Moment die ein oder andere Besenwirtschaft zum gemütlichen Beisammensein mit lecker regionalen Spezialitäten ein.
Hallo, als ich nach Mexiko gefahren bin, hatte ich auch Angst, dass ich irgendwann vom Klo nicht mehr weg käme und hatte Kohletabletten dabei. Mir ist aber nix passiert :) Ich würde aber immer eine Reiseapotheke mitnehmen, inkl Mittel gegen Durchfall. http://www.apomio.de/medikamente/anwendungsgebiet/urlaub-reise.html wobei ich auch , wie demosthenes schon geschrieben hat ein Mittel gegen Verstopfung mitnehmen würde. Ich persönlich habe bei meinen Fernreisen sowieso eher mit dem Gegenteil von Montezumas Rache zu kämpfen. lg