Dem Internet und einigen Paragraphen zufolge bist du in der tat förderwürdig-auch als schüler: "Neuerung laut 23. BAföG-Änderungsgesetz vom 27. Oktober 2010: Schülerinnen und Schüler an Gymnasium und anderen Schulen mit gymnasialer Oberstufe müssen nicht mehr nachweisen, dass der Auslandsaufenthalt auf die Inlandsschulbildung anrechenbar ist. Sprich: Auch wenn das Austauschjahr eingeschoben wird, ist eine Förderung über Auslands-BAföG möglich!" Ich denke, wenn du einfach mal beim amt für auslandsbafög anrufst und das dann mit deiner schule abklärst, sollte das klar gehen. wird aber sicher ein enormer papierkram werden, das kann ich dir gleich sagen. so ist es im studium auch.

...zur Antwort

Hm, ich kenne den dortigen Weihnachtsmarkt nicht, aber den Hof. War da mal zu Besuch. Das ist ein alter Gutshof, der ähnlich einem Gnadenhof funktioniert und verschiedene Tiere beherbergt, für die man auch eine Patenschaft übernehmen kann. EIn gutes Konzept also. Vielleicht fließen die Erlöse des MArktes ja in die Tiere? Das fände ich gut.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Strandbars, bei denen auch Bands auftreten und bunte Abende gestaltet werden (Berlin, München). Ansonsten war ich in Deutschland noch nie auf einer direkten Strandparty, kenne das allerhöchstens von Beachvolleyballfeiern. Vielleicht gibts sowas ja eher an der Nordsee?

...zur Antwort

Generell kannst Du immer dort schnorcheln, wo es Felssrand/-küste gibt. Nicht, dass es dort wahnsinnig viel zu sehen gäbe, aber es geht durchaus. Allerdings war ich gerade in Santorin nur an nem schwarzen Lavastrand, da wäre es nicht gegangen. Man kann aber per Auto gut an die zerklüfteten Felsstrände gelangen. Pack die Ausrüstung also auf alle Fälle mal ein!

...zur Antwort

Meine beiden Cousins haben das gemacht. Was sie berichtet haben, klang allerdings sehr abenteuerlich. Ein wirkliches Backpackerland ist Ägypten wohl nicht. Busse gab es nur ab und an und so haben sie oft ominöse Taxifahrer gemietet, die ihnen dann viel zu viel Geld aus der Tasche gezogen haben. Mir wäre das zu doof.

...zur Antwort

An Restaurants gibt es in Kiel wirklich einiges: http://www.restaurant-kritik.de/Deutschland/Schleswig-Holstein/k/kiel/ Da findest Du eine Liste inkl. Bewertungen. Ich selbst finde das restaurant september mehr als nett. Kannst ja mal auf die Homepage schauen, es ist ebenfalls in der Liste oben aufgeführt. EInen Guten Appetit!

...zur Antwort

Leider nein.Klingt aber nach einem spannenden Thema. Hast Du es denn schon in Bibliotheken der Unis versucht? Am besten im Bereich Rituale/Ethnologie. Da könntest DU auch einen Prof des Fachgebietes anschreiben, ob er DIr weiterhelfen kann. Ansonsten fällt mir leider auch keine zündende Idee ein.

...zur Antwort

Also ich wäre in so armen Regionen ja eher vorsichtig mit so teueren Sportgeräten. Weiß nicht, ob das dort so eine gute Idee ist. Ansonsten hast Du hier aber einen netten Bikebericht aus der BIKE: http://www.domrep-tours.de/downloads/dominikanischerepublik1106.pdf Viel Spaß! Ich würde da ja lieber Wassersport machen...

...zur Antwort

Ich empfehle Dir folgende Anlaufstellen: - Hidcote Manor: einer der schönsten Gärten Englands mit alten Rosenarten und außergewöhnlichen Blumen - zehn verschiedenartige Gärten hat Sudeley Castle auf seinem preisgekrönten Gelände aufzuweisen - eine Fahrt durch die Cotwolds mit verträumten Dörfern und reetgedeckten Cottages ist super! - die Gartenlandschaft von Stourhead und der Park von Bowood House ebenfalls - dann gibt es noch die berühmten Rosengärten von Wilton House Einen schönen Urlaub!

...zur Antwort