Ich esse fast nur an solchen Ständen. Das Essen ist ist dort (meistens) super lecker - und gaanz billig! In Restaurants gehe ich nur sehr selten.
ich finde ja Langstreckenflüge eine Qual.
Neben den Tipps mit den Büchern, den Filmen, die ja manchmal ganz gut sind, finde ich eigentlich nicht viel was man tun kann. Manche nehmen ihr Ipod oder eine Spielkonsole mit.
Wer im Flugzeug schlafen kann hat schon einen Vorteil. Ab und zu kann man im Flieger auch mal eine Runde laufen. Hin und wieder auch mal etwas interessantes vom Fenster aus sehen.
Wenn der Service gut ist sind die Essenszeiten gut geplant sind, man hat wieder eine Beschäftigung.
Ein Pullover sollte in Reichweite sein - und wie schon gesagt reichlich trinken.
Und dann gibt es noch die "Hardcore-Variante". Ein Bier oder ein Glas Wein trinken, eine Schlaftablette nehmen und den ganzen Flug verschlafen.
http://www.foto-reiseberichte.com
Wichtig ist die Reisezeit. Winter und Spätherbst und auch Frühlingsanfang sind nicht wirklich geeignet. Ich war Juli/August dort. Da waren die Temperaturen recht angenehm.
Ich war auch im Sepember/Otober dort. Da wurde es nachts ziemlich kühl. Vor der Überquerung des Shingo-La, fing es an zu schneien. Wir hatten schon Befürchtungen, den Pass nicht mehr passieren zu können. Hatte aber dann doch noch geklappt.
Hier noch ein interessanter Link: http://www.foto-reiseberichte.com/2010/07/21/ladakh-und-zanskar-zwischen-schlamm-und-serpentinen-trekking-im-herzen-des-himalaya/
LG dengda
Hallo,
ich finde so Nagellack stinkt furchtbar. Wenn vor mir jemand im Flugzeug damit anfangen würde, würde ich die Flugbegleitung bitte das zu untersagen.
Aber wahrscheinlich war die Frage sowieso nicht ernst gemeint. Oder gibt es tatsächlich Menschen die auf solche Ideen kommen.
http://www.bcd-travel-direct.de/aw/home/Deutschland/de-DE/rn/Service/News/~jpv/Neue_Handgepaeckverordnung_ab_06_Novembe/