Hallo Sunshine,

ich wohne quasi neben der Sagrada Familia und manchmal mache ich den Wartezeiten-Test: im August hätte ich 5 Stunden auf den Einlass warten müssen, hätte ich "spontan" vor Ort meine Tickets gekauft. Es gibt nämlich seit Ende 2015 keine Warteschlange mehr in dem Sinne - man bekommt jetzt eine Zeit zugeordnet: deswegen kommen auch die 5 Stunden zustande. ---> Also: J, bei der Sagrada Familia unbedingt ein Ticket vorher buchen.

Bei anderen Sehenswürdigkeiten ist es nicht ganz so dramatisch, aber auch am Park Güell, Casa Batllo oder an der Pedrera kann es zu Wartezeiten kommen.

Das Thema Barcelona Card: Ich habe darüber einen Artikel geschrieben. Persönlcih bin ich kein großer Fan davon. Man hat zwar ziemlich viele Discounts, aber meist nur für die sekundären Museen oder nur minimale Ermäßigung auf die Highlights wie Sagrada Familia, Casa Batllo etc. Und man muss dennoch in der Schlange warten. Aber schau selbst einmal: http://www.barcelona-museum.com/barcelona-card.html

Vom Airport kannst du für 4,945 Euro mit der neuen Metro-Linie in die Stadt (ca. 30 Minuten mit der L9 + 1x Umsteigen in andere Linien um in die Innenstadt zu kommen) oder dem AeroBus für 5,90 Euro (Hin-und zurück 10,20 Euro). Ca 20-25 Minuten bis Placa Catalunya.

Ich wünsche dir viel Spaß in Barcelona!

cmbcn

...zur Antwort

Hi Marko,

die Vorredner haben alle schon wichtige Punkte und gute Tipps erwähnt.

Bei der Sagrada Familia gibt es seit Neustem nur noch Zeittickets. Das heißt: die Warteschlange ist nicht mehr so lang, aber es kann eben sein, dass man erst ein Ticket für bis zu 5 Stunden später erhält, wenn man sich vor Ort anstellt. Hier würde ich also auch zu einer Reservierung raten. Das Gleiche gilt übrigens für den Park Güell und das Picasso Museum.

Wenn du speziell an Museen interessiert bist, dann kann ich dir außerdem die Seite "Barcelona-Museum . de" empfehlen.

Wenn du gut essen magst, dann schau nach Restaurants, die ab 21 Uhr besucht sind. Vermeide Restaurants mit Kellnern, die dich hinein ziehen möchten.

Thema Fortbewegung: auf jeden Fall ist das T10 Metro Ticket interessant: 10 Fahrten für 9,95 Euro!

Viele Spaß in Barcelona!

cmBCN

...zur Antwort

Hallo andimu,

ich kenne die Orte Begur und Pals. Das sind nette historische Städtchen. Es gibt noch eine Playa de Pals, da ist es aber etwas touristischer - dafür gibtes da aber lange Sandstrände. Um Begur herum gibt es viele schöne Buchten.

Was auch interessant sein soll - da war ich aber noch nicht - ist Estartit. da kann man wohl auch schön tauchen.

Und Cadaques ist ein wunderschönes Fischerdörfchen - aber der Strand dort ist nicht für einen Badeurlaub gemacht. 

Llorte de Mar ist ja ganz touristisch, aber das benachbarte Tossa de Mar soll wohl sehr für Familien geeignet sein.

Am besten du schaust nochmal bei der Google-Bildersuche. Vielleicht gibt das Anregungen :)

Viel Spaß!

cmbcn

...zur Antwort

Hallo fragemeister,

aitutaki hat völlig recht. Man muss planen und sich vorher schon mal über die Restaurants informieren. Diese Restaurants sind auch meist sehr auf Touristen ausgelegt. Etwas "Typisches" - wo auch Katalanen essen, findest du unter den Restaurants wahrscheinlich nicht. 

Die BarcelonaCard lohnt sich vor allem, wenn man viele Museen besuchen möchte. Denn viele kann man mit der Karte kostenfrei besuchen (Miro, Tapies, MACBA, MNAC, Museum Blau oder das Schokoladenmuseum zum Beispiel). Andere Sehenswürdigkeiten geben Ermäßigungen (Sagrada Familia, Camp Nou, Casa Batlló etc.) Da handelt es sich aber lediglich um wenige %. 

Eine Alternative zur BarcelonaCard ist das Articket: 6 Museen kann man mit der Karte besuchen: Picasso, MNAC, MACBA, Tapies, Miro und CCCB. Und dazu kaufst du dir dann eine T10 -Metrokarte für 9,95 Euro und gehst in typische Restaurants essen :)

Mehr Infos dazu kannst du bei  Barcelona-Museum unter "Ticketdeals" nochmal finden.

Viel Spaß in BCN!

cmbcn

...zur Antwort

Hallo

zu couchsurfing kann ich leider nichts sagen, aber es gibt ein paar kostenfreie Aktivitäten in Barcelona. Natürlich der Strand :) der ist immer kostenfrei - aber nehmt euch Getränke mit - die Bars sind da etwas teuer. Viele Museen haben am ersten Wochenende (entweder Samstags oder Sonntags) des Monats kostenfreien Eintritt. Es gibt bei GetyourGuide eine kostenfreie Stadtführung - man kann dem Guide am Ende das Trinkgeld geben, dass man für angemessen hält. Don'ts: Auf der Rambla ein Bierchen trinken. Generell wenn es keine Getränkekarte gibt und ihr in der Altstadt seid - fragt nach dem Preis. Manchmal verlangen die Restaurants überteuerte Preise für Bier/Wein/Sangria - und Stellen euch dann auch noch einen Liter hin. Es gibt eine Metro-10er Karte: das ist der günstigste Tarif: 10 Fahrten für 9,95 Euro. Viel Spaß ansonsten! cmbcn

...zur Antwort

Hallo,

also ich bin ein riesen Spanien-Fan! Deswegen würde ich hier her fahren/fliegen... (aber ich glaube Kroatien ist generell billiger)

  1. Roadtripp: das ist anstrengen- aber ihr seid ja noch jung und abenteuerlustig! Ich denke das könnte ganz cool sein von DE über Frankreich nach Spanien zu fahren. Ihr könnt dann entweder spontan da Halt machen wo es euch gefällt oder euch Ziele stecken - denn dann könnt ihr jetzt schon nach günstigen Unterkünften suchen und auch buchen. Ihr solltet aber unbedingt die Verkehrsregeln der jeweiligen Länder beachten und vorher recherchieren. Und vielleicht gibt es da noch spezielle Versicherungen oder so... Schaut mal nach.

  2. Ein Ziel festlegen und hinfliegen: Das ist auf jeden Fall entspannter. Ihr könnt euch dann ein Apartment/Ferienwohnung mieten und von dort Tagesausflüge in die Umgebung machen. Da braucht ihr das Auto/Roller auch nicht für 2 Wochen mieten, sondern könnt vielleicht spontane Roller-Ausflüge machen oder das Auto nur für ein paar bestimmte Tage buchen und den Rest der Zeit am Strand entspannen. Dann wird das auch nicht zu teuer.

Aber wohin nun? Andalusien ist wirklich schön, wird im Sommer aber auch Ultra-Heiß. Nehmt da auf jeden Fall etwas mit Klimaanlage. Alternativ ist Katalonien super schön! Schöne Küsten und Barcelona ist eine tolle Stadt! Oder Ihr geht an die Atlantikküste nach San Sebastian zum Beispiel. Da kann man gut surfen - aber es wird auch etwas kühler sein als der Süden...

So oder so - ich wünsche euch ne tolle Zeit! LG cmbcn

...zur Antwort

Hi Katharina,

also meine derzeitigen Lieblingsstrände liegen in Thailand - auf Koh Lipe (einer kleine Insel im Süden Thailands) und - auch wenn es da super touristisch ist - in den Philippinen, auf der Insel Boracay. Beide Strände sind schön weiß :)

Liebe Grüße cmbcn

...zur Antwort