Hallo Lilly, der Veranstalter Spanisch und Wandern www.spanisch-und-wandern.com organisiert Wandertouren auf der Olivenbaum Route mit Besichtigung einer Ölmühle, Kontakt unter +34 971 59 83 31,
Hallo Lilly, der Veranstalter Spanisch und Wandern www.spanisch-und-wandern.com organisiert Wandertouren auf der Olivenbaum Route mit Besichtigung einer Ölmühle, Kontakt unter +34 971 59 83 31,
da muss ich mich als mallorquinerin sehr wundern, wenn ich hier die antworten so lese, mit wem habt ihr da "gesprochen"? mit alten omas?
wir mallorquiner reisen sehr gerne, aber wir tun es anders, wir brauchen action!
im sommer feiern wir familienpartys, essen ausgiebig mit dem ganzem familienclan draussen in den lauen sommernächten, es reicht ein bad im meer, morgen oder abends, oder wir machen es uns gemütlich in unseren sommerhäusern am meer,
eigentlich sind wir ständig in bewegung, bei uns in der familie wird viel gewandert, von hütte zu hütte in der tramuntana, da sind wir oft unterwegs,
und wenn ihr am flughafen seid, dann ist dort die mehrzahl der gäste nicht deutsch sondern spanisch... wir reisen für unser leben gern, oft zum festland, auf andere inseln, unsere familien zu besuchen, kulturbesuche nach madrid oder nach rom,oft nach frankreich,
reisen, um am strand 2 wochen zu liegen, dafür ist uns die zeit zu schade..
eine schöne finca in der nähe von palma und llucmayor, mit pool und tennisplatz, 5 SZ, wann soll die tagung stattfinden? bei interessse an mich wenden unter mail@finca-ferien.info
als Sprachurlaub kann ich die Verbindung Spanisch lernen und Wandern auf Mallorca sehr empfehlen
die Auswahl der Touren hängt hauptsächlich von der Kondition der Familie ab,auch würde ich nr markierte Wege wählen,
wenn man auf eigene Faust geht, dann wäre die Auswahl der richtigen aktuellen Wanderkarten sehr wichtig, Empfehlungen findest du unter www.wandern-mallorca.eu, einem neuen Infoportal mit Infos und Wanderberichten.
mehrtätige trekking touren in tramuntana unter: www.spanisch-und-wandern.com
Die Anschläge, die zum 50 Jahrestag der Eta stattgefunden haben, haben eher einen Symbolcharakter hier, zumal die spanische Regierung einige Milionen Euro in die Entwicklung des Tourismus auf Mallorca investieren will, haben die Sicherheitskräfte auf Anschläge sensibilisiert, für uns mallorqinische Residenten bedeutet das viel mehr Kontrollen und Einschränkungen, längere Wartezeiten am Flughafen bei der Abreise.
Wir selbst meiden alle überfüllten Plätze und Massenveranstaltungen,vor allem in den stark frekventierten touristischen Zentren,dafür haben wir keine Probleme mit Ausflügen in die Tramntana, da ist die Wahrscheinlichkeit, Schweinegrippe zu bekommen oder einem Attentat zum Opfer zu fallen gering, da nur ganz wenige Menschen dort unterwegs sind.
organisierte spanischkurse mit wandern am strand es trenc, termine im september vom 25.9.-2.10, von spanisch und Wandern in sa Rapita
die zimmer des kloster sind einfach und recht teuer, 24.-€/person im einfachen zimmer, reservierung telefonisch (spanisch) oder per email (spanisch)für 1-2 nächte kann erst 2 tage vorher gebucht werden, keine längerfristige buchung möglich.
ich kenne sehr gut den Ort Sa Rapita am Strand es Trenc, wir haben dort mit unserer Wandergruppe mit 1o personen in dem Haus Casa Maria direkt am Meer gewohnt, mit Meerblick, nah zum Strand,da hat es uns gut gefallen, die webadresse weiss ich nicht mehr, aber man findet das bestimmt leicht im google
typische Restaurants auf Mallorca? Die Küche ist inzwischen sehr international geworden und es wird vorwiegend Fleich angeboten, mit Meerblick gibt es bei uns viele nette Lokale, z.B. in sa Rapita im Nautico Club, dort bekommt man Mittags günstiges Menü, wenn man paar Brocken Spanisch spricht, da keine Karte vorhanden!! Can Pep an der Avenida Maritimo in Sa rapita hat auch eine schöne Terrasse und guten Fischangebot.Ist allerdings nicht billig.
Mallorca verfügt über ein ausgedehntes Wegenetz. Sie stammen noch aus der arabischen Zeit (vor 1000 Jahren) und sind teilweise steingepflastert.
Das Wanderwegenetz von Mallorca ist schwer zu durchschauen: Sporadisch oder gar nicht ausgeschildert, verlieren sich die Pfade oft im Unterholz oder auf Privatgrund.
Am besten in Begleitung Aus Sicherheitsgründen sollte man niemals alleine zu einer Wanderung in die Berge aufbrechen. Auf Mallorca gibt es zahlreiche professionelle Wanderführer, die den Besuchern ihre Dienste anbieten. Niemand kennt die Strecken durch die Berge und deren versteckte Gefahren so gut wie die Wanderführer.
also meiden sollte man im sommer keinen strand auf mallorca, denn man braucht hier bei temperaturen um 40°dringend eine abkühlung im glasklarem meereswasser, welcher strand? das hängt davon ab, was du von einem strandurlaub erwartest.. einsame bucht? schwimmen? spazieren gehen? unterhaltung, sport? bei uns auf mallorca wird alles geboten, du hast die qual der wahl,
Wir waren 2 mal zum Trekking auf Mallorca, und haben die Wanderung von Hütte zu Hütte in der Tramuntana gemacht, organisiert wurde die Wanderreise von einem einheimischen Veranstalter,Spanisch und Wandern, die machen auch Gepäcktransport Wir waren eine Woche von Pollenca nach Deya unterwegs, insgesamt 62 km, ganz toll war LLuc Kloster und Soller, machen wir irgendwann mal eine Fortsetzung, den nächsten Abschnitt des Weitwanderweges,wir wollen dann von Soller nach Andratx zu der Herberge Sa Trapa wandern.
die Mandelblüte wird zum Muttertag schon vorbei sein, im moment erleben wir einen Blumenmeer von gelben Forsithien, Klatschmohn und es richt nach wildem Thymian und Honigblumen an den Küsten, ich schaue gerade aus dem Fenster aufs Meer und auf den Strand Es Trenc , und es ist nur wunderschön hier, vielleicht macht ihr mit deiner Mutter eine Tageswanderung, wandern ist um diese Zeit auf Mallorca am schönsten, Grüsse