Diese Frage ist wirklich nicht leicht zu beantworten. Die Olympischen Spiele 2012 sind vom 27. Juli bis 12. August 2012. In diesem Zeitraum wird es einfach mehr Touristen als sonst geben. Jedoch kannst du dir ja mal ein Plan erstellen, was du denn gerne alles Sehen möchtest. Wenn du diese Liste hast geh auf die Homepages der Sehenswürdigkeiten und schaue, ob sie geöffnet haben oder nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die größten Sehenswürdigkeiten geschlossen sein werden. Es kann halt sein, dass du die Karten dafür im vorhinein im Internet bestellen musst.

...zur Antwort

Also wenn du nichts unterschrieben hast, was eigentlich auch bei einer solchen Reise sein müsste auch wenn du nichts gebucht hast, dann musst du auch nicht zahlen. Da kann man so viel wie man will von dir verlangen. Du bist keinen rechtskräftigen Vertrag eingegangen. Jedoch willst du deinen Mitschüler, der wohl diese Reise gebucht hat nicht einfach auf den Kosten sitzen lassen. Da schließe ich mich meinem Vorredner an und würde vorschlagen, dass die 65 Prozent auf alle anderen Schüler verteilt werden :)

...zur Antwort

Also ein Anlaufspunkt, den jeder haben sollte ist das Brandenburger Tor. Mit der U-Bahn auch sehr leicht zu erreichen. Vom Brandenburger Tor kann man dann auch sehr einfach weiter zum Fernsehturm/Alexanderplatz laufen (hier kann man auch sehr gut shoppen). Ich kann nur empfehlen abends bei der Dämmerung hoch auf den Fernsehturm zu gehen. Hier kann man sich übers Internet Karten reservieren, dass man an der Schlange vorbei kann :) ... Dann sollte man Abends auf jeden Fall mal nach Kreuzberg ins Nachtleben. Am Besten an der Haltestelle Schlesisches Tor aussteigen :) ... Ja und ansonsten vllt mal ins Kadew. Ist zwar wirklich extrem teuer aber es lohnt sich. Und wenn man gerne shoppen möchte lohnt sich eh diese Straße am Kadew ;)

...zur Antwort