Hola Salta ;-) Pehrlich hat wirklich Recht.

Ich selbst lebe in Kolumbien und habe Tayrona und die Ciudad Perdida häufig besucht ( Veranstalte Trekkinreisen).Klar kannst Du es auf eigene Faust durchführen, aber es ist nicht ungefährlich. Zum einen ist der Urwald nicht übersichtlich und schlecht kartographiert , zum anderen musst Du nicht nur mit Guerillaeinheiten, sondern, was viel gefährlicher ist, mit Paramilitares rechnen. Ein Bekannter von mir wurde bei genau diesem Vorhaben, die Ciudad Perdida auf eigene Faust zu besuchen, vor einigen Jahren von der FARC entführt.Von 4 Mitenführten kamen 2 ums Leben. Wenn Du auf eigene Faust reist, solltest Du Dich vorher bei der ejercito nacional informieren, wo zur Zeit mit Verbänden gerechnet werden muß. Bitte bedenke auch, daß Du von einem indianischen Guia vieles erfährst, sowohl über die Kultur, als auch über die Natur Tayronas. Im Falle der Ciudad Perdida würde ich wirklich kein Risiko eingehen. Herzlichst, William

...zur Antwort

Hola Wüstenfuchs,

Silvester wird in Kolumbien nicht ganz so euphorisch gefeiert wie in Deutschland. Dennoch: Bogotá empfehle ich - und zwar in der Zona Rosa. Das ist so etwas wie das Vergnügungsbarrio der Stadt. Cartagena in der Altstadt ist schön, aber nicht spektakulär. Hier in meiner neuen Heimatstadt Barranquilla " steppt der karibische Bär " in den Strandclubs oder auf Privatfesten. Den größten Rummel aber dürftest Du in Cali erleben. Wenn Du weitere Infos möchtest, schick mir eine PN,ok? Herzlichst, William

...zur Antwort

Hola Wüstenfuchs ;-)

Das Reisen mit den Bussen ist in Kolumbien unkompliziert und kostengünstig. ich empfehle Dir aus Sicherheitsgründen Deine Überland - bzw. Langstreckenfahrten auf Sonn - oder Feiertage zu legen, da an diesen Tagen eine wesentlich höhere Polzei - und Militärpräsenz auf den Strassen ist.Dann solltest Du sowohl wegen des Komforts als auch wegen der Sicherheit die Linie " Brasilia " wählen. Statistisch gesehen werden diese weit weniger überfallen. Unbedingt meiden solltest Du Busfahrten in die Departementos Chocò und Putumayo. Auch der Norden von Santander ist gefährlich. Innerhalb der Städte ist das benutzen von Bussen weniger gefährlich als das Taxi. In Bogotá allerdings solltest Du Dich nicht allzu lange auf der Av. Caracas aufhalten, wenn Du die Stationen des Transmilenio verlässt oder betrittst. Herzlichst, William

...zur Antwort

Hallo Wüstenfuchs ;-)

Auch wenn schon erwähnt, der Reiseführer von Frank Semper " Reisekompass Kolumbien " ist einfach toll.

Ich lebe in Barranquilla, Kolumbien und greife immer wieder auf dieses Buch zurück, wenn ich Touren organisiere oder selbst reise.

Für mich ist das der informativste und aktuelleste deutschsprachige Reiseführer für Kolumbien.

Herzlichst, William

...zur Antwort

Hallo Klimbim.

Schau doch mal unter http://koltours.com

Das ist eine Reiseagentur in Barranquilla, Kolumbien.Geführt von einem Deutschen und einer Kolumbianerin.

Die sind wirklich nett und geben unverbindlich Auskünfte.

Herzlichst, William

...zur Antwort