Eine wunderschöne Stadt ist Toruń (Thorn). Es ist ein wenig weiter als Poznań, aber dafür viel schöner! Die Hauptstrecke ist gut über die polnische A2 zu schaffen, fairerweise muss ich sagen, dass man dafür ungefähr gut 4 Stunden benötigt. Aber ich war neulich wieder da und muß sagen, es lohnt sich! Die uralte gotische Innenstadt an der Weichsel bietet viel zu sehen und zu erleben! Ansonsten ist Poznań schon ganz ok! Abraten würde ich von Polenmärkten, zu voll und bringt nicht viel! Viel Spaß im schönen Polen!
KulturSchock Polen von Izabella Gawin und Dieter Schulze, Reise Know-How Verlag. Ein Reiseführer mit sehr vielen Details zu dem wunderschönen Land Polen! Das Buch ist einfach Spitze und muß unbedingt mit!
Einen Landkartentipp habe ich auch noch, allerdings hier nur für Masuren, den Rest kenne ich noch nicht so gut: Polen West- und Ostpreußen, Danzig, Elbing, Thorn vom Höfer Verlag, Dietzenbach, ISBN 378-3-931103-16-3, sie ist zweisprachig bis ins Detail. Die Karte gibt es auch für den restlichen Teil Polens und sie ist noch detailierter, damit konnten wir sogar bis in die kleinsten Ecken der polnisch-russischen Grenze direkt mit dem Auto fahren. Und Sehenswürdigkeiten sind auch gleich eingezeichnet! Sehr empfehlenswert!
Dem Tipp von bube44 schliesse ich mich an, Greg's Tagebuch (1-8) ist für Kinder super! Die Familie deines Bruders hat eine gute Wahl getroffen, den Sommer in Polen zu verbringen, es ist ein tolles Land mit liebenswerten, netten Menschen dort.
Wohlers Park (Ehemaliger Friedhof Norderreihe) ist einfach traumhaft. Die Lindenallee ist sehr schön. Im Park finden sich noch Grabstätten von Altonaer Persönlichkeiten wie zb. des Grafen zu Blücher. Der Park strahlt Ruhe aus, wird aber vielfältig genutzt. Hin und wieder finden in dieser schönen Kulisse Freilichttheateraufführungen statt.
Gute Empfehlung von arwad und sehr empfehlenswert! Allerdings kannst du in Buchwalde (Buczyniec) auch Fahrten buchen die dich von einer Station zur nächsten bringen. Die Schiffe kommen dann irgendwann und legen an. An den Stationen ist Personal bereit, die der Schiffbesatzung dann Bescheid geben, wenn jemand mit will. Aber bevor man eine Fahrkarte kauft sollte man sich informieren, wann das nächste Schiff kommt. Unter Umständen wartet man sonst 2 Stunden. Und du musst dir dann auch Gedanken machen, wie du nach der Fahrt wieder zurück zur Station kommst, wenn du mit dem Auto anreist. Mir kam das auch alles recht spontan vor, ich könnte mir vorstellen, das dich auch ein Schiff nach Bitten und Bereitschaft zum Bezahlen bei der Besatzung mitnimmt.
Frombork (Frauenburg) am Frischen Haff ist eine sehr schöne, historische kleine Stadt mit super Badestrand. www.reiseführer.biz/polen-fromborg-frauenburg-frische-nehrung-frisches-haff-masuren-masurische-seenplatte.html
Ich war da letzten Monat und es ist super da. Viele Sehenswürdigkeiten und sehr viel Natur!
Eines der vielen kulturellen Highlights, wofür die Polen zweifellos Anerkennung verdienen ist das Reggae Festival in Ostroda: www.ostrodareggae.com Was suchst du? Polen ist so vielseitig und schön und voll mit Highlights, leider ist deine Frage nicht konkret genug!