500 Euro - Scheine mitnehmen und in privater Wechselstube in BKK wechseln.Das bringt den besten Kurs ! Und zwar ganz sicher ! Wenn Dir das zu risikoreich ist, dann eben Kreditkarte.
Vor Abreise ist es wegen schlechtem Wechselkurs nicht zu empfehlen und völlig unnötig. Wie einige schon erwähnten ist es am Flughafen in BKK möglich an Bankschaltern fürs Erste ein paar Euronen zu wechseln.Nach meinen Erfahrungen ist der Kurs in privaten Wechselstuben am besten.Vor allem 500 Euroscheine bringen am meisten.Es lohnt sich aber nur wenn man eine größere Menge Geld wechseln möchte.Ansonsten stehen einem genügend Banken zur Verfügung !
Die Hälfte meiner Familie lebt in Thailand, teils in Bangkok, teils im Nordosten.(Der sog. Hochburgen der Rothemden).Mein Stiefsohn fährt Taxi in Bangkok,sieht also nahezu alles was abgeht.Und er hat jederzeit Kontakt in den Norden. Er sagt daß zur Zeit alles seinen normalen Lauf geht. Also keine Gefahr !
Ich gehe ca. 4-6 Wochen fast jedes Jahr nach Thailand, und zwar die letzten 15 Jahre.Bin übrigens auch mit einer Thai verheiratet.Bin eigentlich viel rumgekommen dort. Getrunken habe ich meißt gekauftes Trinkwasser in Plastikflaschen.Sogar aufgefangenes Regenwasser in den Pampas.Meine Zähne habe ich immer mit Leitungswasser geputzt. Es geht mir ausgezeichnet !
Die klassische Thai-Massage lernt man am besten in Bangkok im Wat Pho. Ich war mit meiner thailändischen Frau dort.( Ganz in der Nähe vom Königspalast). Dauert zw. 1 und 2 Wochen.Zum Abschluß bekommt man auch ein Zertifikat,insofern man die Prüfung bestanden hat.Die Kosten für Touris sind mir leider nicht bekannt.Ich war damals sozusagen das Massage-Opfer meiner Frau.Ich habe den Kurs selbst nicht gemacht.Ich ließ mich nur massieren.Außerdem gibt es auch noch einen Fuß-Massage Kurs, der sich eben nur auf die Füße beschränkt.Meine Frau bezahlte für eine Woche Kurs mit Abschluß ca.10000 Baht.Ich denke darüber gibt es im Internet ganz gewiss Info. Viel Erfolg!