Also so lang ist der Weg ja nun nicht und am besten geht ihr einfach zum Busbahnhof in KL, Pudu Raya, und kauft ein Ticket.

Wenn es ganz komfortabel sein soll, dann kann ich euch Aeroline empfehlen, sit aber auch etwas teurer: https://www.aeroline.com.my/

...zur Antwort

Hi!

Seitdem es Facebook gibt, werden solche Fragen 1A über das soziale netzwerk geklärt. Einfach mal "liken" und du bekommst Zugriff auf alle Informationen rund um das Festival. Hier der Link: https://www.facebook.com/tomorrowland.be

Viel Spaß!

...zur Antwort

Am besten mit der Bahn nach GP reisen. Die Anbindung ist ziemlich gut und von München fährt man nur etwa 90 Minuten. Tickets muss man kaufen, ja ;) Kosten 60 an Neujahr, wenn in Garmisch das Neujahrsspirngen stattfindet. Also ich würd sie vorher kaufen, hinterher ist die ganze Reise umsonst! http://www.ticket-depot.de/de/Sportveranstaltungen/Wintersport/Vierschanzentournee/Garmisch-Partenkirchen/Vierschanzentournee-Garmisch-Finale.html

...zur Antwort

Es gibt ein empfehlenswertes Handbuch, das folgenden Namen trägt: "Vietnam, Laos, Kambodscha", Autoren Cummings/Robinson Ort: Berlin Jahr: 1991 Dort findet man sehr gute Infos und folgenden Text -

"Die bemerkenswerten Tunnel von Vinh Moc stellen ein weiteres Beispiel für die Hartnäckigkeit der Nordvietnamesen dar, mit der sie um jeden Preis und trotz unglaublicher Schwierigkeiten im Krieg gegen Südvietnam und die USA standhalten und siegen wollten. Die insgesamt 2.8 km langen Tunnel, die alle besichtigt werden können, befinden sich - anders als die Tunnel von Cu Chi - in ihrem Originalzustand. .......... 1966 begannen die Dorfbewohner von Vinh Moc angesichts der ununterbrochenen amerikanischen Luft- und Artillerieangriffe, denen die kleinen Familienschutzanlagen nicht gewachsen waren, mit dem Bau von Tunneln. Sie gruben sich mit bloßen Händen in die rote Tonerde hinein und tarnten die ausgehobene Erde, um eine Entdeckung auf der Luft zu verhindern. Nach 18 Monaten harter Arbeit lebte das gesamte Dorf mit 1200 Einwohnern unter der Erde. Die Erwachsenen verließen die Anlage, um zu fischen oder auf dem Feld zu arbeiten; die Alten und Kinder blieben die ganze Zeit in den Tunneln. Versorgungsgüter wurden mit Fahrrädern oder Booten ins Dorf geschafft. Später wurden Kinder und alte Leute evakuiert, während zu den jungen Leuten, die weiterhin fischten und pflanzten, Soldaten kamen, deren Aufgabe es war, die Kommunikations- und Versorgungslinien zur nahegelegenen Insel CON CO aufrechtzuerhalten. 1969 begannen die Menschen wieder über dem Erdboden zu leben, mußten jedoch von 1972 bis 1973 in die Tunnel zurückkehren. Insgesamt gelangten 11500 Tonnen Versorgungsgüter zur Insel Con Co, und weitere 300 Tonnen wurden dank der Tunnel von Vinh Moc nach Süden verschifft. Auch in anderen Dörfern der Gegend wurden Tunnelanlagen gebaut, keine war allerdings so ausgedehnt wie die von Vinh Moc. Die schlecht konstruierten Tunnel des Dorfs VINH QUANG an der Mündung des Ben Hai wurden von Bomben zum Einsturz gebracht, wobei alle Schutzsuchenden zu Tode kamen. Das Tunnelsystem von Vinh Moc sieht im wesentlichen so wie vor 20 Jahren aus, auch wenn einige der 12 Eingänge - davon befinden sich 7 am Palmenstrand - neu gebaut wurden und andere zugewachsen sind. Die Tunnel sind 1.2 m breit und 1.2 bis 1.7 m hoch und wurden in drei Ebenen, 15 bis 26 m unter dem Kamm des Steilufers, angelegt. Die unterste Ebene wurde vom Militär genutzt. Auf beiden Seiten der Gänge befinden sich winzige Räume mit gewölbten Decken, in denen jeweils eine Familie unterbracht war. Wasser wurde aus Brunnen gewonnen; der Grundwasserspiegel liegt nur 5 m unter dem tiefsten Tunnel. Mittelpunkt der Anlage ist ein langer, schmaler Raum in der mittleren Ebene. Er wurde als Lager und Versammlungsort genutzt und faßte 150 Personen. Man traf sich dort, um zu singen oder, ab 1972, Filme anzuschauen. Ab 1972 gab es auch elektrisches Licht. Unter der Erde gab es eine Klinik mit einer Entbindungsstation. Im Laufe der Jahre wurden 17 Kinder in den Tunneln geboren. Die Anlage wurde wiederholt von amerikanischen Bomben getroffen, aber die einzige Waffe, die eine echte Bedrohung darstellte, war die gefürchtete drilling bomb, die sich vor der Detonation in den Boden hineinbohrte. Nur einmal traf eine solche Bombe genau, explodierte aber nicht, so daß niemand verletzt wurde. Die Tunnelbewohner nutzten das entstandene Loch als Luftschacht. Gelegentlich wurden die Ausgänge am Meer von Schiffsgeschützen getroffen. Vor der Küste liegt die von Vegetation bedeckte Insel CON CO, die während des Kriegs ein wichtiges Versorgungsdepot war. Heute befindet sich auf der von Felsenstränden umgebenen Insel ein kleiner Militärstützpunkt. Die Fahrt mit einem motorisierten Fischerboot von Vinh Moc nach Con Co dauert 2 1/2 bis 3 Stunden."

...zur Antwort

Erstes Mal Thailand?

Das Prozedere ist eigentlich überall gleich. Gucken und dann entscheiden. Vorher braucht man nicht zu buchen, es gibt immer irgendwo freie Bungalows. Auf Phangan würde ich Dir den Strand von Haad Rin empfehlen. Dort finden auch die Fullmoon Partys statt.

...zur Antwort

Da kann ich dir das Immanuel Kant Museum sehr ans Herz legen. Königsburg ist ja erst 1946 russisch geworden und Heimat des bekannten Philosophen. Aber das weißt Du ja sichwer selbst ;)

Hier ein Link zum Museum: http://www.kaliningrad.aktuell.ru/kaliningrad/sehenswert/stadt/

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin damit noch nie gefahren, kannte aber bisher die Streck gar nicht. Sehr interessant. Das habe ich bei meiner Suche gefunden, ein total antikes Video von Youtube. Ich wollte es euch nicht vorenthalten.

http://www.youtube.com/watch?v=PJGv_jBcsWk
...zur Antwort

Findest Du ganz leicht, denn überall gibt es Saunen. Heißt ja dort genauso;) Jedes Haus, Ferienhaus, Hotel hat eine eigene Sauna und zudem gibt es große öffentliche Saunen. Du wirst keine Probleme habe, glaub mir;)

...zur Antwort

Hi!

Die Fahrt New York - Niagara Falls dauert mit dem Empire Service etwa 7:20h und ich würde die Strecke auf jeden Fall an einem Stück bewältigen.

Wenn ihr an den Wasserfällen seid, dann solltet ihr noch einen Abstecher nach Buffalo machen.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo!

Das größte Portal für GPS Tracks ist GPSies.com.

Die Downloads dort sind kostenlos und du nwirst sicher etwas Passendes finden. Ich würde Dir empfehlen die Suche dirket einzuschränken, also nur nach Fahrradtouren zu suchen und zusätzlich zu Argentiere auch nach Chamonix zu suchen.

Viel Erfolg!

Link: http://www.youtube.com/watch?v=qYsXmMmOQeY

...zur Antwort

Hallo!

War schon oft dort, habe aber nie eine Möglichkeit gesehen, wo man Stiefel mieten konnte. Nimmst Du an einer solchen Exkursion teil? http://www.geologisch-erleben.de/veranst/m1.htm

Dann würde ich mir entweder sehr günstige Gummistiefel kaufen, bekommt man für 20 Euro. Ansonsten kann es sein, dass du mit sehr guten und hohen Wnaderschuhe klarkommst. Sind diese aus Vollleder, dann wachse sie gut ein;)

Viel Spaß!

...zur Antwort

Servus! ich kann Dir nur die Ulmer Hütte empfehlen. Es ist eine richtige Bergsteigerhütte und wenn ich mich nicht irre, dann ist es auch die am höchsten gelegene Hütte im Skigebiet von St. Anton.

Hier bekommt man schmackhafte Suppen, gute Tellergerichte und herrvorragenden Strudel. Am besten Du schaust selbst vorbei.

Viel Spaß!

PS: Kann am Mittag sehr voll werden!

...zur Antwort