Ich habe hier mal einen Surfkurs gemacht: war super gut! http://mahalosurflr.free.fr/
Ich habe es gegessen und fande es gut. Vielleicht solltest du einen gefestigten Magen haen, wenn du es das erste mal probierst (Wird ja gerne als Katerfrühstück verwendet, das würde ich als Feuertaufe nicht empfehlen). Guten Appetit.
In der Nähe gibt es den See Yngaren, auf dem ich mal gewakeboarded bin (privat), trotzdem sehr schöne Gegend, ich habe auf Flickr Fotos davon gefunden: http://www.flickr.com/photos/petey64/4029566568/
Wie bist du denn unterwegs? Also von Skradin (dorthin mit dem Zug oder Auto) den Eingang nehmen, von dort kann man ein Boot zu einem der schönsten Wasserfälle (Skradinski Buk) flussaufwärts fahren.
Das ist tatsächlich rechtens, so leid es mir tut. Ich nehme an, dass dein Cousin bei einem kleinen Reiseunternehmen für Spezialreisen diese Reise gebucht hat. Die haben natürlich am meisten Ahnung und es ist auch gut, dort zu buchen, aber bei großen Unternehmen kommt so etwas kaum vor, da die gegen solche Preisschwankungen versichert sind. So weit ich weiß, sind diese Preisangleichungen aber nicht rechtens, wenn das Abreisedatum 2 Monate oder weniger nach Buchung liegt. Ansonsten muss er wohl zahlen, so leid es mir tut.
Nach Manchester wegen der Musik zu gehen ist natürlich nicht verkehrt! Muss ich auch unbedingt mal machen. Wenn ich in einer fremden Stadt ein guten Ort suche um Musik zu hören, kucke ich einfach wo meine (kleinen) Lieblingsbands in dieser Stadt gespielt haben. In Manchester zum Beispiel hat die fabelhafte Band Fanfarlo im Star and Garter (http://www.starandgarter.co.uk/star4/WhatsOn.aspx) vor ein paar Jahren gespielt. Das Programm auf deren Seite hört sich nicht verkehrt an, vielleicht wäre das was?
Das Café Jelinek ist kleiner als das Hawelka aber auch sehr schön und traditionsreich. Zu finden ist das in der Otto-Bauer-Gasse.
Ich weiß, dass es das auch in München gibt, ich hatte hier in Berlin immer nur beste Erfahrungen gehabt. Natürlich kann ich dir keinen Berater sagen aber diese Kette ist auf jeden Fall top of the game, gerade bei Langstreckenreisen.
Auf der website www.flycheapo.com werden alle europäischen Flughäfen aufgelistet die von sogenannten Billigairlines angeflogen werden. Laut dieser Website gibt es Billigairlines die von München und Stuttgart (Süddeutschland) nach Manchester fliegen. Welche das sind, da musst du selbst nachkucken ;-) Nein quatsch: EasyJet von München aus und TUIfly von Stuttgart aus.
Ja es lässt sich sicher nicht mit dem Moma oder der Tate Modern vergleichen, aber es ist sicherlich einen Besuch wert, du kannst hier auch die Spezialausstellungen sehen:
http://www.modernamuseet.se/en/Stockholm/
Derzeit hat man ca. 3 1/2h zwischen Sonnenauf- und Untergang, zur Weihnachtszeit wird es ca. auf 3h runtergehen.
Die Belastung habe ich im Urlaub als gering empfunden, wenn man aber dort lebt oder sich für lange Zeit aufhält., kann es tatsächlich aufs Gemüt schlagen. Nicht umsonst sind Regionen in Norwegen, die mit der höchsten Menge an selbstgebrannten Schnaps. Anders halten es die Menschen scheinbar nicht aus.
Aber gerade zu Weihnachten glitzert und funkelt ja viel. Für einen Urlaub würde ich mir keine Gedanken machen, wie gesagt.