Hier drei Tipps:

  1. Die Holiday Markets am Union Square und im Bryant Park bieten sehr schöne handgemachte Dinge. Sie öffnen Ende November.
  2. Die Weihnachtsbeleuchtung und die Schaufensterdekoration der großen Kaufhäuser ist immer wieder sehenswert. Etwa bei Macy's (auf dessen 8. Etage stehen übrigens auch die Kinder Schlange, um dem "echten" Weihnachtsmann ihre Wünsche zu verraten), Sak's, Bergdorf Goodman, Barney's, Bloomingdales.
  3. Zum Aufwärmen unterwegs unbedingt heißen Apple Cider kaufen (das ist kein alkoholische Getränk, sondern naturtrüber Apfelsaft mit Gewürzen). Den bekommt man an Straßenständen und auf allen Märkten, er gehört in New York einfach zur kalten Jahreszeit dazu (über die Adventszeit hinaus).
...zur Antwort

Wenn es etwas mehr kosten darf als Kaugummi: Die Taschen von Manhattan Portage tragen zwar die Skyline, sind aber alles andere als Souvernir-Stand-Kitsch. http://www.manhattanportage.com/

...zur Antwort

Die bekanntesten Museen mit viel zeitgenössischer und moderner Kunst sind MoMA, Guggenheim und Whitney Museum.

Auch am Puls der Zeit sind New Museum und das PS1 in Queens (hängt zusammen mit dem MoMA, oft bekommt man bei Tickets einen guten Doppeldeal).

Auch ältere Werke findest du im Metropolitan Museum of Art. Das liegt übrigens an der Museum Mile (Fifth Ave) fußläufig von Guggenheim, Museum of the City of New York, Cooper-Hewitt Design Museum, Frick Collection ... alles empfehlenswerte Häuser.

Noch mehr Insider-Gefühl bekommt ihr in den Galerien. Für Zeitgenössisches lohnt z.B. ein Besuch in Chelsea (um die 25. Straße ganz im Westen, 10th Avenue). Große Galerienamen dort sind etwa Gagosian, The Pace, Steven Kasher, Cheim & Read.

...zur Antwort

Hi Goldfisch, in Manhattan solltest du auf jeden Fall das Fahrradfahren in der Großstadt gewohnt sein und besonders vorsichtig mit Taxifahrern und Fußgängern sein. Und auch im Central Park genau auf die Verkehrsregeln achten (Radweg oder nicht? Und in welche Richtung darf man fahren?).

Schön für eine entspannte Tour ist der Prospect Park in Brooklyn.

Herrlich ist Governors Island - dort fahren so gut wie keine Autos, und es gibt einen Fahrradverleih. Nur in der Sommersaison fährt eine Fähre vom Süden Manhattans dorthin (östlich neben dem Staten Island Ferry Terminal),die Fahrt dauert nur ein paar Minuten.

Wenn du dich einer Tour anschließen möchtest, schau dir den Kalender von Brooklyn by Bike an: http://www.brooklynbybike.com/events/

In Manhattan gibt es auch geführte Fahrradtouren.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Kommt drauf an, worauf man Wert legt:

Will man schnell die Klassiker mit Wiedererkennungswert abhaken, empfehle ich Bethesda-Brunnen (angebl. meistgefilmte Location) und Strawberry Fields (fast immer von Beatles-Fans umlagert).

Wer Ungewöhnliches mag, sollte durch The Ravine in den North Woods spazieren: http://ny.p-eng.de/highnoon/307-central-park-ravine

Tollen Ausblick auf die Skyline von Midtown hat man vom nördl. Teil des Water Reservoirs (Eingang 96th St/Fifth Avenue).

...zur Antwort

Für Touristen kommt eine Ermäßigung nicht in Frage, diese Möglichkeit sieht die MTA (die New Yorker Verkehrsbetriebe) für Dauernutzer vor (Senioren, Behinderte und Schüler).

Der Preis für den 7-Day-Unlimited-Ride-Pass erhöht sich zum 30. Dezember übrigens von 27 auf 29 Dollar (zum Vergleich: Einzelfahrt = 2,25 Dollar).

...zur Antwort

Merian hat gerade erst eine Geschichte über Hitzeflucht in New York veröffentlicht, mit mehreren Strand-Tipps auf der letzten Seite - steht auch online:

http://www.merian.de/reiseziele/artikel/a-730006-6.html

...zur Antwort