Ich glaube irgendwo mal gehört zu haben, dass Frankreich das beliebteste Reiseland der Welt ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch so bleiben wird. Fernreisen sind zwar toll, aber auch innerhalb von Europa finden sich so viele schöne Orte, dass man sich damit wahrscheinlich ein ganzes Leben beschäftigen könnte. Das ist auch einfach eine Kostenfrage, daher glaube ich, auch in Zukunft werden die meisten Leute innerhalb von Europa untwegs sein.
Nein, für den Sommer sind kurzärmlige Sachen schon in Ordnung, auch an der Nordsee. Trotzdem würde ich hauptsächlich dünnere langärmlige Sachen einpacken. Gerade für einen einjährigen( nicht nur wegen der Temperatur, eben auch wegen der Sonne..) An der Nordsee ist meiner Erfahrung nach selten das Problem, dass einem zu heiss wird, sondern auch im Sommer eher mal zu kalt bei Wind.
Man sollte schon so viel Trinkgeld geben wie in Deutschland. Man wartet, bis man das Rausgeld bekommt und lässt dann, wenn man geht ein Trinkgeld auf dem Tisch liegen. Das ist für beide Seiten praktischer, als wenn man schon Anweisung gibt, auf wie viel rausgegeben werden soll. Also ich würde etwa 10% Trinkgeld geben.
Wenn man nichts mit dem Land zu tun hat halte ich gar nichts davon. Es ist ausserdem nur eine Gefahr in die man sich unnötig begibt. Wenn man aus dem Land kommt weiss ich es nicht. Wenn man hier als Auswanderer oder sogar im Exil lebt ist es vielleicht schön endlich eine Art "Befreiung" des eigenen Landes zu sehen. Wobei mal dahingestellt sei, ob das denn wirklich zu einer Befreiung führt... Da könnte ich es vielleicht noch irgendwie nachvollziehen.
Die Atlantikküste hat auch im Winter was.. wegen der schönen Klippen und dem Meer.. gerade für einen Strandspaziergang ist es ja nicht so wichtig, dass es warm ist. Wenn man viel Kultur sucht ist Paris natürlich auch einfach toll! Zumindest kann man sich dort mit allem beschäftigen, was man sich vorstellen kann. Ich würde wahrscheinlich im Sommer an den Atlantik oder nach Südfrankreich und im Winter nach Paris fahren.
Auf jeden Fall rund um den Wenzelsplatz. Da gibt es an jjeder Ecke schöne Cafes und Bars. Ein paar Strassen weiter ist es meistens etwas günstiger. Bier und Cocktails kosten fast überall sehr wenig in Prag.
Das mit der Partneruniversität ist zwar das einfachste, aber wenn du schreibst, dass du nicht die beste Studentin bist könnte das schon ein Problem sein, weil die vergeben ihre Plätze in der Regel eher an gute Studenten... Man kann es natürlich immer mal versuchen, aber gerade die USA ist ja ein ziemlich beliebtes Land für Praktikum. Du kannst auch einfach selbst möglichst viele Unternehmen anschreiben, in denen du gerne Praktikum machen würdest. Per Email geht das am schnellsten und man bekommt in der Regel auch eine Antwort.
Ooh, bist du dir sicher, dass du in einer Windmühle Urlaub machen willst?? Ich stelle mir das furchtbar laut vor. Wenn es eine Windmühle ist, die gar nicht läuft verliert es ja auch irgendwie seinen Zweck, oder ;)
Das ist kein Problem, ich hatte bei Ryanair auch schon mal kein Flugticket ausgedruckt. Merk dir einfach die Nummer und leg deinen Ausweis vor. Wahrscheinlich funktioniert es sogar nur mit dem Ausweis.