Im letzten SZ-Magazin (Süddeutsche Zeitung) war ein Special über die chinesische Küche. Dort wurde das Restaurant Good Friends in der Kantstraße 30 hoch gelobt. http://www.restaurant-goodfriends.de/
Ich bin sicher es gibt keinen Zug von Chiang Rai nach Chiang Kong/Houei Xai. Du kannst aber in Chiang Mai überall einen Platz im Mini-Bus nach Houei Xai bzw. der thailändischen Grenzstadt buchen. Wir haben es auf eigene Faust bevorzugt und sind mit dem öffentlichen Bus nach Chiang Rai und dann umgestiegen in den Bus zur Grenze. Die Busse fahren fast stündlich insofern kannst du einfach in der Früh zum Busbahnhof. Das ganze Unterfangen nimmt jedoch fast einen ganzen Tag in Anspruch mit Busfahrt nach Chiang Rai, Umsteigen, noch einmal Busfahrt bis zur Grenzstadt Chiang Kong, Tuk Tukfahrt zum Mekong, Ausreise Thailand, Flußüberquerung Mekong und Einreise Laos.
Wenn du auch Englisch verstehst, könnte dir die Seite mit dem Titel "The success story of the Belgian Chocolate" weiterhelfen. Dort wird in sehr schnellen Schritten erklärt wie die Kakaobohne nach Europa gelang und die Chocolatiers ihr Handwerk begannen. Viel Glück bei der Erstellung der Präsentation! http://users.skynet.be/chocolat/uk/index.html
Du musst bedenken, dass es z.B. in der Atacama-Wüste tagsüber sehr heiss sein wird und die Nächte in höheren Lagen aber ganzjährig durchaus bitterkalt sind. Somit am besten eine Zip-Hose mitnehmen und für darunter eine lange Skiunterhose für kalte Abende. Dazu unbedingt einen Wollpullover, Mütze, Goretex Jacke u. Flies einpacken. Die durchschnittliche Tagestemperatur in Iquique beträgt im Mai z.B. 22 Grad, Nachts 14 Grad. Weiter im Norden sieht das ganze aber schon wieder extremer aus. Neben den warmen Sachen darfst du dich aber natürlich auch auf sommerliche Temperaturen tagsüber einstellen!
Es gibt z.B. sehr interessante Architektur in St. Gallen. Am besten kombiniert mit einer Stadtführung besichtigen. Es gibt zahlreiche Themenführungen http://www.st.gallen-bodensee.ch/de/navpage_list-ToursSG-PublicToursSG.html Falls dich Museen interssieren, kannst du dort auch zwischen vielen Galerien und Museen wählen z.B.: Kunst Halle Sankt Gallen, Textilmuseum, Stiftsbibliothek St.Gallen
San Diego ist wirlich ein guter Spot. Tolle Museen, dann das Gaslamp Quarter, der Balboa Park, das Sea World, der Hafen. Wenn du dann Kontrastprogramm benötigst, einfach einen Kurztrip nach Tijuana über die mexikanische Grenze machen.
Also ich habe schon einmal einen dreimonatigen Italienischkurs in Florenz gemacht und dabei viel mitgenommen. Das A und O ist einfach, dass man den Kurs direkt im Land macht und am besten ist es in einer Familie zu wohnen, damit man das Gelernte auch gleich anwenden kann. Ich konnte danach recht ordentlich und flüssig sprechen. Am Telefon hatte ich allerdings noch Probleme. Es lohnt sich auf jeden Fall und ist eine super Erfahrung für das Leben. Mach es auf jeden Fall!
Schau mal hier, in Königswinter scheint er unterwegs zu sein: http://www.smavel.com/index.php?aid=489
"Weihnachten steht vor der Tür und der Weihnachtsmann ist überall - sogar unter Wasser. Dem Sea Life Königswinter stattete er nun einen Besuch ab und fütterte Haie, Rochen und Wrackbarsche im großen Ozeanbecken. Insbesondere die kleinen Zuschauer waren von Santa Claus begeistert.
Denn eine Fütterung ist für die zuschauenden Kinder per se schon ein Erlebnis. Dass dann plötzlich der Weihnachtsmann in voller Montur ins Becken tauchte, um die Fische zu füttern, brachte den ein oder anderen noch mehr zum Staunen."
KaeptnKoc hat dir ja schon geantwortet, dass deine Frage etwas den Rahmen von diesem Forum sprengt. Ich denke, dass ihr in den jeweiligen Häfen selten so lange anhaltet, dass man eine gute individuelle Tour auf die Schnelle organisieren kann. Ich würde das Angebot des Kreuzfahrtschiffes für Ausflüge nutzen, denn da führen einen Profis und man erfährt wesentlich mehr in der Kürze der Zeit. Wenn es zu viel wird und ihr mal einen Tag Pause braucht, dann stetzt euch einfach in die nächste Hafenkneipe und beobachtet das Treiben dort. Das kann auch sehr spannend sein.
Diese Frage kann dir auf reisefrage.net sicherlich niemand wirklich kompetent beantworten. Wende dich mit deinem Anliegen besser an die deutschen Behörden oder die Botschaft der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Königsallee 2-4, 14193 Berlin, Tel. 030-89 06 95 22 (Konsularabteilung 030-89 06 95 11)
Ich bin ein großer Fan von Berlin. Die Stadt ist für mich immer wieder spannend. Man hat zumindestens das Gefühl, als würde dort unheimlich viel passieren und man sieht viele interessante Leute auf der Straße. Ich genieße es besonders mit dem Rad am Landwehrkanal entlang zu fahren und in eines der Cafés am Maybachufer einzukehren, dann weiter durch Kreuzberg zu fahren. Berlin ist für mich eine Stadt mit vielen Gesichtern. Die schönen Seen rundherum sind ein wunderbarer Ausgleich zum Stadtleben. Berlin wäre meine Wahlheimat, wenn ich umziehen müsste/wollte. Bis dahin fahre ich immer wieder sehr gerne für ein verlängertes Wochenende hin.
Das Stilwerk in der Kantstraße ist auf jeden Fall die richtige Adresse. Man findet in dieser Art Shopping Mall alles rund um hochwertigen Einrichtungsbedarf und Lifestyle-Accessoires internationaler Marken. Ein Auszug der Läden im Stilwerk: BoConcept, Bretz Store Berlin, JACOBS Raumwerk, LARS LEPPIN, Lichthaus Mösch, Maison Einrichtungen, Bang und Olufsen, Neofloor, pro arte etc. Die Stilwerk Design Center gibt es neben Berlin auch in Hamburg und Düsseldorf http://www.stilwerk.de/berlin-haus.php Ansonsten fällt mir noch der schicke Laden Schönhauser_Design-Möbel + Objekte ein. Neue Schönhauser Str. 18, 10178 Berlin Mitte
Ich würde mir auf jeden Fall einen guten Rucksack anschaffen. Die Investition lohnt sich und so ein Rucksack hält leicht mal 10 Jahre. Bei meiner letzten Reise in Laos haben wir Amerikanerinnen mit Trolley gesehen und herzhaft gelacht, als sie versucht haben diesen durch die staubigen u. holperigen Straßen zu ziehen. Bolivien ist durchaus auch ein Land mit weniger komfortablen Bussen, Straßen etc. Bin sicher du bist mit einem Rucksack besser beraten!
Das wird schwierig, aber versuche es mal in diesem Laden in Köln: Shikarpuri Kohinoor Mode, Indische Bollywood Kleidung/Schmuck, Fleischmengergasse 29 50676 Köln (Nähe Neumarkt). Bestimmt können Sie dir dort noch weitere Tipps für NRW geben. Wenn du vor allem auf der Suche nach Lebensmittel/Gewürze bist, dann würde ich am besten direkt in einem Indischen Restaurant in deinem Ort/Stadt nachfragen.
Wenn du wirklich regelmäßig unterwegs bist, lohnt sich auf alle Fälle die Bahncard 50. Als kleinen Anreiz kann man damit auch Punkte sammeln und eine Bekannte hat dafür neulich eine Freifahrt mit dem TGV nach Paris erhalten. Dafür musst du aber natürlich schon oft unterwegs sein. Ich pendel zu Zeit jedes zweite Wochenende und meine Bahncard 50 hat sich schon nach vier Fahrten gerechnet. Die minutiöse Planung im Vorfeld für die Angebote der Bahn, klappt ja doch nie und meist sind keine Angebote mehr vorhanden, wenn man schaut.
Das ist richtig. Die Mammutbäume wachsen bis zu über 100 Meter hoch und werden mehr als 1.500 Jahre alt! Du kannst Mammutbäume in Nationalparks ansehen, sie stehen dort unter Naturschutz. Die meisten stehen in der kalifornischen Sierra Nevada oder an der Küste zwischen Los Angeles und Seattle. Der bekannteste Punkt zur Besichtigung ist sicherlich der Yosemite Nationalpark! http://de.wikipedia.org/wiki/Yosemite-Nationalpark
Hallo, wie Nortrud bereits geschrieben hat, sollten Frauen bedeckte Schultern haben und am besten einen langen Rock tragen. Ich war damals zur Besichtigung eines der Klöster in voller Motorradkluft dort und mein Körper war wirklich mehr als bedeckt, trotzdem musste ich einen Rock über meine dicke Motorradhose überziehen. Diese Kleidung wird dir aber dort zur Verfügung gestellt und du musst sie nicht dabei haben. Man sieht dann zwar für eine Weile ziemlich dämlich aus, aber wahrt alle Regeln!
Auf der folgenden website gibt es die FAQ's zum Thema Heiraten auf Mallorca. Dort werden die wichtigesten Fragen zu Vorbereitungen, Standesamt etc. beantwortet. http://www.mallorca-today.de/php/archiv/2004/februar/ontop/index.php
Bei dem Anbieter Air Service Berlin kannst du die verschiedensten Flüge über Berlin buchen. Im Angebot sind: Rosinenbomber (Douglas DC-3, D-CXXX), Wasserflugzeug (Cessna 206, D-EGUF), Helikopter (AS 350B, D-HCOR), Berlin Hi-Flyer (Fesselballon "WELT-Ballon", D-ORKA), Heißluftballone und Cessna (C 172, D-EOXO) http://www.air-service-berlin.de Air Service Berlin CFH GmbH, Flughafen Berlin-Schönefeld, Gebäude Y 085, 12529 Berlin
Richtig toll ist das Hotel Bairro Alto, es gehört zu der Gruppe "Leading Hotels of the world". Das Hotel befindet sich in einer ehemaligen fürstliche Stadtresidenz inmitten des Kunst-, Kultur und Design-Viertels Bairro Alto. Das komplette Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde 2005 restauriert. Wenn du 14 Tage vor Ankunft oder früher buchst dann gibt es bis zum 25. Dezember 2009 folgendes Angebot: Mansarden Doppelzimmer mit Frühstück für ca. € 200,-. Nicht wirklich billig, aber ein tolles Hotel! http://www.bairro-alto-hotel-lisbon.com/