Da würde ich euch folgendes Restaurant empfehlen: "Die Mühlenhelle" auf der Hohler Str. 1 in Gummersbach-Dieringhausen. Beste Küche und ein gediegenes Ambiente!
Guten Appetit!
Da würde ich euch folgendes Restaurant empfehlen: "Die Mühlenhelle" auf der Hohler Str. 1 in Gummersbach-Dieringhausen. Beste Küche und ein gediegenes Ambiente!
Guten Appetit!
Ich habe vor Jahren mal eine Karibik-Kreuzfahrt mit der Aida gebucht. Kurz vor Abreise habe ich eine schwere Mittelohrentzündung bekommen und konnte und durfte nicht reisen. Ich hatte damals keine Reiserücktrittskostenversicherung abgeschlossen und hätte ca. 8ß Prozent des Reisepreises zahlen müssen, wenn nicht eine Freundin spontan für mich eingesprungen wäre. Seitdem bin ich im Besitz einer goldenen Kreditkarte, die automatisch alle von mir gebuchten Reisen mit dieser und weiteren Versicherungen abdeckt.
Ich habe hier ein Forum gefunden, in dem du bestimmt schnell eine passende Antwort auf deine Frage erhältst: http://forum.ukraine-nachrichten.de/welchem-grenz%C3%BCbergang-zwischen-polen-ukraine-geht-schnellsten-t1126.html. Es gibt dort auch schon Vorschläge zur besten Einreise in die Ukraine. Gute Fahrt!
Das kannst du hier nachlesen: http://www.tt.com/%C3%9Cberblick/Wirtschaft/WirtschaftSchwaz/3219555-42/skifahren-wird-noch-komfortabler.csp. Die alte Bahn wird kostenaufwendig erneuert. Viel Spaß!
Vermutlich nichts, da eine Magen-Darm-Erkrankung immer mal im Urlaub vorkommt und die Herkunft des Virus nicht nachgewiesen werden kann, außer es gab eine Massenepidemie im Hotel. Das waren leider 3 vergeudete Tage, die man sich mit Geld nicht entschädigen lassen kann.
Ich würde euch das Restaurant "Le Bambou" in Freiberg empfehlen, schau mal hier: http://lebambou.vpweb.de/?prefix=www. Das Essen dort ist wirklich gut und für euren Anlass ein zu empfehlendes Restaurant. Viel Spaß und guten Appetit!
Schau mal hier: http://www.schlauchboot-vermietung.de/. Dort findest du bestimmt hilfreiche Tipps.
http://www.youtube.com/watch?v=EyWpNVoN0uUDas ist eine ganz tolle und besuchenswerte Ausstellung! Ich war im letzten Monat dort und wir haben viel Zeit im Gasometer verbracht. Die Ausstellung ist interessant und informativ. Das Thema der Ausstellung wurde gut umgesetzt. Ihr solltet auch das Dach des Gasometers besuchen, von dort aus hat man einen klasse Ausblick über das Ruhrgebiet! Wir sind nachher noch zum Centro (liegt direkt nebenan) gefahren und haben dort auf der Promenade zu Abend gegessen. Nur als Tipp... Viel Spaß, ein Besuch lohnt sich!
Das Hostel "Che Lagarto" in Rio hat unglaublich günstige Preise und vernünftige und saubere Zimmer: http://www.chelagarto.com/. Es handelt sich um eine Hostel-Kette, die Unterkünfte in mehreren Städten Südamerikas anbietet.
Ja, die gibt es. Besonders empfehlenswert und interessant sind die sogenannten "Big Onion Walking Tours", bei denen man von Fremdenführern begleitet wird, die amerikanische Geschichte an der Columbia oder an der New York University studiert haben. Die Touren finden das ganze Jahr über statt. Nähere Infos findest Du hier: www.bigonion.com. Viel Spaß!
Freunde von uns (leider hatten wir keine Zeit) waren im vergangenen Jahr in Kassel und haben sich die Show angesehen. Sie muss wirklich spektakulär gewesen sein! Es kommt darauf an, wie alt die Kinder sind (unter 6 Jahren würde ich es mir überlegen), aber ansonsten in die Show für die ganze Familie geeignet. Das Zelt ist hochmodern und frieren müsst Ihr dort garantiert nicht! Hier habe ich die offizielle Homepage für Dich: http://www.circusfestival-kassel.de/das-zelt.html.
Die Aida Blu ist mit einer großen Wellness-Oase mit Wintergarten und FKK-Sonnendeck bestens ausgestattet. Es gibt auf dem Schiff 14 Behandlungsräume für Massagen und Kosmetikanwendungen. Wellness-Suiten sind stundenweise buchbar. Zudem werden 34 Spa-Kabinen und 5 Spa-Suiten angeboten, die mit Whirlwanne und Power Plate ausgestattet sind. Inklusive ist dann auch die Nutzung der Wellness.Oase, Solarium, eine Stunde Yoga oder Meditation, eine Massage, japanische Teezeremonie und Pflegeprodukten. Infos im Reisebüro und unter www.aida.de.
Nein, Japan ist kein wirkliches Backpacker-Land. Dafür sind die Preise vor Ort einfach zu hoch, als dass es für dieses Klientel interessant wäre. Es gibt zwar auch dort günstige Unterkünfte, die Lebenshaltungskosten sind aber trotzdem sehr hoch. Man kann sich nicht -wie umaga schon schreibt- so kostengünstig wie in Südostasien verpflegen und preiswert individuell reisen.