Ich würde dir raten noch bis zum Juli zu warten. Auch die anderen Reiseveranstalter bieten Frühbucher-Rabatte an und mich würde es ärgern, wenn ich schon eine Festbuchung hätte und sehen würde, dass man einiges an Geld hätte einsparen können... Ansonsten kannst du im Reisebüro auch eine Vorausbuchung tätigen lassen. Dann hast du die Flugplätze sicher und nach Erscheinen der Kataloge noch einige Wochen Zeit, die Reise zuzusagen.
Freunde von uns fahren jedes Jahr auf dem Campingplatz "U Farniente" im Pertamina Village bei Bonfacio und sind ganz begeistert. Der Campingplatz muss sehr gut ausgestattet sein, schau mal hier: www.camping-pertamina.com. Viel Spaß auf Korsika!
Das Museum Grand Curtius (Féronstrée 136) ist in einem der schönsten Häuser Lüttichs untergebracht. Schon allein deshalb lohnt sich ein Besuch. Innen findet man Lütticher Kunstsammlungen, die wirklich beeindruckend sind. Also mir hat der Besuch im vergangenen Jahr dort sehr gefallen!
Das Einchecken in Hotels in New York und New Jersey ist tatsächlich erst ab 21 Jahren erlaubt, mindestens eine Person muss dieses Alter schon erreicht haben. Evtl. kann dir dein Reisebüro weiterhelfen, indem es das gewünschte Hotel über den Reiseveranstalter kontaktieren lässt und eine Sonderanfrage stellt. Viel Erfolg!
Die Jugendherberge "La Manu" ist in einer alten und umgebauten Fabrik untergebracht. Sie liegt sehr zentral und man benötigt nur 15 Minuten zu Fuss ins Stadtzentrum (Entfernung zu Bahnhof = 500 Meter). Hier ist die Adresse: 2 Place de La Manu Tel.+33 2 40292920 nanteslamanu@fuaj.org
Viel Spaß!
Da könnte euch der Camping- und Ferienpark Orsingen (Kreis Konstanz) gefallen. Ich habe mal gegoogelt und diesen Campingplatz gefunden, sieh mal hier: http://www.mobilheime-am-bodensee.de/. Er macht einen recht modernen Eindruck mit einigen Extras und guten Unternehmungsmöglichkeiten.
Das kommt auf deinen eigenen Geschmack an. Interessant sollten die Etappen mit größeren Höhenunterschieden sein, also in Bayern. Genaue Informationen zu den Etappen findest zu u.a. hier: http://deutschland-rundfahrt.quaeldich.de/.
Lissabon und Umgebung wird von vielen Studienreisen-Veranstaltern angeboten. Empfehlenswert finde ich immer Studiosus. Der Veranstalter verpflichtet tolle und gut ausgebildete Reiseführer, ist allerdings auch meist etwas teurer. Alternativ würde ich Gebeco und Dr. Tigges empfehlen. Frag doch einfach mal im Reisebüro deines Vertrauens nach, zumal du keine Reisezeit angibst und dein Reisetermin eventuell auch ausschlaggebend sein kann. Ich wünsche dir eine schöne und interessante Reise!
Das Nonplusultra für Bluesfans ist das "Buddy Guys Legends" auf der 754 S. Wabash Ave. Inhaber ist der berühmte Gitarrist Buddy Guy. Nähere Infos zu Konzerten und die Bar findest Du hier: www.buddyguys.com. Ende Mai findet zudem auch wieder das "Chicago Blues Festival" statt, der Eintritt ist frei und die Stimmung unglaublich! Viel Spaß in dieser tollen Stadt!
Da gibt es einige gute Unterkünfte, die besonders "radfahrerfreundlich" sind, schau mal hier: http://www.roemerroute.de/uebernachten/hotelspensionen/xanten. In allen Preiskategorien werden Pensionen und Hotels angeboten, alle liegen an oder in der Nähe der Römerroute. Die Radsaison hat wieder begonnen, ich würde mich schon jetzt um eine Unterkunft bemühen, gerade wenn Ihr über die kommenden Feiertage unterwegs sein solltet. Viel Spaß!
http://www.youtube.com/watch?v=bu9ZFdV-CcoIch kann Dir leider keinen persönlichen Tipp geben, habe aber auch hier eine sehr gute und ausführliche Website zu diesem Thema gefunden: www.skiresort.de/skigebiete/asien/japan.
Da kann ich Dir das "The Catalina" empfehlen. Meine Eltern haben dort vor einigen Wochen nach einer Kreuzfahrt übernachtet und waren ganz begeistert. Hier ist die Seite zum Hotel: http://www.catalinahotel.com/.
Oftmals bekommst Du z.B. von Frankfurt einen viel günstigeren Flug, da von dort aus die meisten Abflüge Deutschlands abgehen. Einige Airlines bieten kostenlos oder günstig ein Rail & Fly-Ticket dorthin an, so daß sich diese Variante schon lohnen könnte. Wer bequemer von seinem nächstgelegenen Abflughafen fliegen möchte, muss schon mal draufzahlen. Ein Vergleich lohnt sich immer, ein Reisebüro hilft Dir da gerne weiter.
Ich würde in dieser Zeit eine Stadtrundfahrt machen. Somit bekommt man schnell einen Überblick über die ganze Stadt und zeitlich ist es auch zu schaffen. Bei einer Hop-on, Hop-off-Tour hat man zudem die Möglichkeit an Stellen auszusteigen, die einem besonders gut gefallen und interessieren. Die Busse fahren ca. alle 20 Minuten.
Die Copacabana ist ein Muss, wenn man sich in Rio aufhält. Man kommt auch kaum drumherum ... Um aber einen ruhigen Strandurlaub in Brasilien zu verbringen, würde ich mir einen anderen Strand suchen. Die Copacabana wird grösstenteils von Einheimischen genutzt und ist daher immer sehr überlaufen. Schöne Strände gibt es in Brasilien unzählige, eine kleine Hilfe ist folgende Seite: http://www.strandbewertung.de/Suedamerika;Brasilien;Rio_de_Janeiro.htm.
Von jeder Marke gibt es doch einen Deo Stick, nehme diesen doch einfach auf Reisen mit. Viel Spaß im Urlaub!
Freunde von mir waren mit der ganzen Familie im Hotel "Filorian". Die Hotelzimmer werden mit Halbpension angeboten und kosten ca. 80,00 € pro Nacht. Infos: www.filorian.com. Der Ort soll übrigens für Familien sehr geeignet sein und der Strand ist acht Kilometer lang!
Ich kann Dir auch zu La Palma raten, DIE Wanderinsel. Ein weiterer Vorteil ist, daß diese Insel dirket angeflogen wird und Du nicht mit der Fähre übersetzten musst. Als Hoteltipp kann ich Dir das "Teneguia Princess" im Süden der Insel nennen: http://www.hotellapalmaprincess.com/. Eine tolle Anlage! Ich empfehlen zudem, einen Mietwagen zu leihen. So kommst Du bequem zu den schönsten Wander-Ausgangspunkten und kannst gut die Vielfalt dieser Insel entdecken.
Ich war im letzten März mit einem Freund in Antalya in der Türkei und er ist den Halbmarathon beim Runtalya mitgelaufen. Die Atmosphäre dort war toll und sehr entspannt. Wir haben einige Tage Badeaufenthalt an den Marathon drangehängt, was zur Regeneration ideal war. Hier findest Du weitere Informationen zum Runtalya 2010: http://www.oeger-marathon.com/.
Toll ist das "Louis C. Jacob" an der Hamburger Elbchaussee, dort verbinden sich stilvoll Kunst und Kulinarisches! Das Ambiente ist klasse und Du wirst auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck bei der Liebsten hinterlassen! Hier die Adresse: Elbchaussee 401-403; www.hotel-jacob.de.