Ich war vor ein paar Jahren auch mal in Nordirland. Ich würde sagen, es nimmt sich nicht viel zu Irland. Zumindest nicht landschaftlich gesehen. Ich glaube, ihr seid schon ganz gut bedient, wenn ihr in der Zeit nur durch Irland reist, ich wüsste jetzt nicht, was mir in Nordirland so besonders aufgefallen wäre als dass ich da unbedingt einen Abstecher hinmachen würde.

Am schönsten finde ich immernoch die Gegend um Kerry...

...zur Antwort

Ich würde mir einfach ein paar Lernkarten irgendwo kaufen. Oder ein kleines Wörterbuch. Grammatik zu lernen dauert viel zu lange, meistens hilft es schon sehr, wenn man einfach ein paar Wörter lernt, das geht auch recht schnell... die kann man dann mehr oder weniger grammatikfrei aneinanderreihen. Bitte und Danke ist natürlich auch sehr hilfreich.

...zur Antwort

http://www.klimadiagramme.de/Europa/stpetersburg.html

Schau mal, da findest du ein Klimadiagramm von St Petersburg. Ich war selbst noch nie da, aber im Schnitt -5 bis -10 Grad.. das ist natürlich schon sehr kalt! Sicher kann man schöne Unternehmungen machen, wenn man richtig angezogen ist.

...zur Antwort

Ich war als Kind mal auf Borkum. In meiner Erinnerung zumindest war das auch ein toller Urlaub. Die Insel ist relativ klein, man hat seine Ruhe und kann schöne Spaziergänge am Strand machen und im Sommer auch baden gehen. Wenn man nach Programm sucht, wird man dort nicht viel finden. Aber wenn du eine Insel hauptsächlich für Entspannung suchst ist das eine gute Option. Pellworm , wie unten schon empfohlen, soll allerdings auch schön sein. Wobei ich dort noch nie selbst war.

...zur Antwort

Ja, es gibt einen Ciy Tour Pass. Das ist eine Fahrkarte, mit der man in einigen Sehenswürdigkeiten Ermässigungen bekommt. Ich weiss nicht genau, ab wie vielen Besuchen von Sehenswürdigkeiten sich das lohnt. Hier ist der Link dazu, vielleicht kannst du dann mal die für dich interessanten Orte durchklicken und durchrechnen, ob sich der Kauf für dich lohnt.

http://www.mvv-muenchen.de/de/home/fahrgastinformation/tickets-preise/tickets/kombi-tickets/citytourcard/index.html

...zur Antwort

Also zu Pahar Ganj.. ich weiss ja nicht ob du schon mal in Indien warst davor, aber Pahar Ganj ist ein recht harter erster Eindruck. Es herrscht von morgens bis Abends Lärm und Chaos und man wird ziemlich belagert, sobald man draussen ist. Ich war bisher 2 mal in Delhi und habe immer im Ajay guest house gewohnt. Wenn ihr den Nerv habt, euch nachts mehrere Hostels anzuschauen, würde ich dazu raten. Wenn nicht ist das Ajay zumindest akzeptabel. Noch ein Tipp: geht auf keinen Fall ins Hotel Vivek. Leut Leuten, die ich getroffen habe ist das eines der schmutzigsten und unverschämt teuersten Hotels in der Gegend. Es hat allerdings eine nette Dachterasse. Wohnt also am besten in einem anderen Hostel und geht zum Abendessen mal auf die Dachterasse vom Vivek Hotel. Gerade wenn man neu in Indien ist ist es da recht angenehm, weil man das ganze Treiben ersteinmal von oben beobachten kann.

...zur Antwort

Museen kosten Sonntags übrigens immer nur einen Euro, das ist also eine super Beschäftigung für diesen Tag. Gefäööt einem das eine Museum nicht, geht man eben in das nächste. Eigentlich kannst du bei Regen in alle Museen gehen. Besonders das deutsche Museum bietet natürlich tagelange Unterhaltung. Das Müllersche Volksbad ist zwar sicher das schönste in München, aber viele Bäder, zB auch das Westbad, haben einen Abendtarif, bei dem man für wenig Geld ab neun oder halb zehn Abends alles, inklusive Sauna benutzen kann, bis das Bad schliesst.

...zur Antwort