Da hat jemand meine Interessen. :) Oder jedenfalls fast, weil Kläranlagen muss jetzt nicht unbedingt sein. :D Ich kann Dir bisher noch keine ordentlichen Antworten geben, aber ich werde im Juni nach Grönland reisen, um genau solche Dinge herauszubekommen. Grönland finde ich super faszinierend, war aber nur einmal pauschal bisher dort. Jetzt hat es mich gepackt und ich werde einfach individuell mit Zelt hinfahren und sehen, was sich ergibt. Als Gegend habe ich mir Ilulissat und Sisimiut ausgesucht, Ilulissat, um schöne Fotos zu machen und Sisimiut, um eben den Alltag besser kennenzulernen und hoffentlich ein paar Grönländer. Wenn man nicht mit Zelt unterwegs ist, wird es ohne pauschal sehr teuer; die Unterkünfte sind in der Regel schlecht und völlig überteuert. Ich hoffe, dass sich vor Ort eventuell Privatunterkünfte finden lassen, der Vorteil wäre ja auch, bei Grönländern zu wohnen, das Leben kennen zu lernen und das Geld nicht irgendwelchen Unternehmen in den Rachen zu schieben sondern die Grönländer selbst verdienen zu lassen. Ich hoffe, mein Plan geht auf und ich kann hinterher berichten. Ich halte mir das hier mal vor. Achso, ich fliege übrigens über Kopenhagen und Kangerlussuaq direkt nach Ilulissat, das ist möglich und nicht so teuer, wenn man an Kopenhagen getrennt bucht. Grüße /inka

...zur Antwort

Ich würde an Deiner Stelle definitiv mal nördliche Gegenden in Betracht ziehen, Norwegen zum Beispiel oder auch Island (letzteres ist auch nicht so überlaufen, wenn man im Inland hiken geht, die meisten Touristen bewegen sich nur auf der Ringstraße). Was übrigens ganz toll sein soll: Die Karpaten. Ich selber war nicht da aber habe einiges drüber gelesen. Das wäre evtl. auch mal eine Gelegenheit, die Vorurteile (die auch ich habe) gegenüber Rumänien abzubauen. ;) Nicht zu vergessen: Das Riesengebirge. VG /inka

...zur Antwort

Na toll, nach den ganzen Antworten hier habe ich Lust, Urlaub zu machen. ;) Für uns geht es wohl aber vermutlich dieses Jahr nach Österreich.

Die Mecklenburgische Seenplatte ist toll, die Seen in Brandenburg sind allerdings auch extrem klasse. Wir haben letztes Jahr ein Hausboot, ein so genanntes BunBo (Bungalowboot) gemietet und sind damit eine Woche durch die Gegend geschippert. Gerade für Kinder, die einigermaßen faul sind beim Aufstehen, ist das absolut genial und wir waren völlig tiefenentspannt, gleichzeitig ist das wirklich toll und aufregend. Ich kann es also wirklich nur empfehlen. Die gibt es übrigens sowohl in Brandenburg wie Mecklenburg.

Ich hab darüber einen Artikel geschrieben, da gibt's viele Empfehlungen, auch über verschiedene Hausboot-Typen (es gibt eine riesige Auswahl mittlerweile, das BunBo selbst dürfte für den Sommer schon ausgebucht sein).  

http://blickgewinkelt.de/bunbo-hausboot-mieten-brandenburg/

Viel Spaß beim Aussuchen. :)

...zur Antwort

Ich habe letztes Jahr eine Woche Ferien auf dem Bungalowboot "BunBo" gemacht und darüber eine Zusammenfassung geschrieben, denn es gibt einiges, was man bei dem Anmieten beachten sollte: 

http://blickgewinkelt.de/bunbo-hausboot-mieten-brandenburg/

Es war übrigens absolut genial und der einzige Grund, weshalb wir das dieses Jahr nicht machen ist, dass es leider relativ teuer ist für Günstigurlauber wie uns. 

Die Antwort kommt zwar leider spät, hilft ja aber eventuell anderen Leuten weiter, die danach suchen. ;)

...zur Antwort