Hallo Templer,

auf Malta gibt es kulinarische Spezialitäten vieler Länder.Die Maltesische Küche ist die der italienischen und der griechischen Küche sehr ähnlich. Hinzu kommen noch nordafrikanische, ägyptische und britische Einflüsse. Typische Spezialitäten sind Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch, und vor allem Teigwaren, die mit diversen Dingen gefüllt werden.

LG

...zur Antwort

Hallo itchyfeet,

die schönsten Strände befinden sich meiner Meinung nach vor allem in Fuerteventura. Der Playas de Corralejo, gilt wegen seines hellen, feinsandigen Strandes als die Traumküste der gesamten Insel. Aber auch der Playa Castillo, in der ruhigen Bucht von Caleta de Fuste, ist sehr beliebt. Die Strände von Lanzarote, Teneriffa und Gran Canaria sind ebenfalls sehr schön. Auf den restlichen Inseln der Canaren werden die Strände oft von Steilküsten unterbrochen und sind deshalb nicht ganz so schön und weitläufig.

...zur Antwort

Die Reiseführer von Marco Polo nehme ich auch immer - die sind echt praktisch und auch nicht zu teuer...

Ob der in deine Handtasche passt kommt auf die Größe deiner Tasche an... ;)

(In meine passt er jedenfalls.)

...zur Antwort

Bioweingüter in Österreich gibt es viele. Auf den wenigsten kann man übernachten. Ich habe da einen entdeckt, der sich um Übernachtungen kümmert.

http://www.wein-plus.de/oesterreich/Bio-Weingut%2BH.%2Bu.%2BM.%2BHofer_63700.html

Sonst kann man sich nur ein Weingut heraussuchen und in der Nähe ein Hotel.

...zur Antwort

Dann ist's ja einerlei, welche Versicherung man wählt.

Bin nun auf ein kurioses Angebot gestoßen, wo man ein Reisepaket fürs ganze Jahr abschließen kann. Allerdings müssen bei Abschluss auch die Reisekosten fürs ganze Jahr bekannt sein.

Sprich, ich gebe 1000 Euro pro Jahr aus und kriege eine Reiseversicherung für 29 Euro. WAS aber, wenn ich in den zwölf MOnaten nochmal eine Reise "außer der Reihe" mache? Dann muss ich die Versicherung darüber informieren ...

Würdet Ihr sowas abschließen? Die Gesellschaft wird auf der Seite nicht namentlich genannt, nur http://www.geld.de/reiseversicherung.html, habe es aber durch Anruf rausgefunden - es ist die Europäische Reiseversicherung.

Empfehlenswert??

...zur Antwort

Frage an ibizahaus: Wenn Ihr das GEpäck schon aufgegeben hattet, wieso bekommt man das dann nicht von der Fluggesellschaft erstattet?

Fluggesellschaften haben doch auch eine Versicherung für solche Fälle? Dachte ich ...

...zur Antwort

Vielen Dank Euch allen!

...zur Antwort

Die schottischen Highlands sind überall schön. Falls du an den Urlaub in der Natur eine Städtereise anschließen möchtest, empfehle ich aber die Stadt vorher zu besuchen, sonst ist das mit der Erholung gleich wieder vorbei. Mir war der Trubel in der Stadt (Edinburgh) nach drei Wochen Natur nur mit vereinzelten Menschen etwas zu viel.

...zur Antwort

Hab ich grad kürzlich gefunden, wenn man 'Toskana und Pfalz' bei google eingibt:

Du solltest entlang der Deutschen Weinstraße fahren - zu den Winzerorten Deidesheim, Neustadt, Maikammer, St. Martin und Edenkoben bis in die alte Domstadt Speyer, dann ab nach Speyer und in die Südpfalz, da solls laut Bericht sogar Zitronen und Kiwis geben.

Bloß nicht nach Kaiserslautern. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, ist das eine echt hässliche Nachkriegsstadt.

...zur Antwort

Hallo Tourister,

eigentlich war ich immer nur auf der Durchreise und daher noch gar nicht direkt in London. Aber im üddeutschen Magazin wurde mal das Generator Hostel gelobt, das den schmalen Grat zwischen sauber und relativ erschwinglich bestreitet. Es gibt auch Zweibettzimmer, die Preise starten bei 30 GBP pro Person und es liegt ziemlich zentral in der Nähe von Kings Cross.

http://www.powerhostels.com/hbaffiliate/index.cfm?fuseaction=hostelavail&lan=en&hostel=4643&affid=5&currency=GBP&nights=1&arrival=15-Aug-2010

...zur Antwort

Swansea selbst bezeichnet sich als "town with a charme of its own" - und das nicht ohne Grund. Eigentlich ist es total hässlich, aber dafür auch wieder genauso liebenswert.

Architektonisch gibts dort wenig reizvolles: Denn leider wurde die Stadt im 2. Weltkrieg reichlich zerstört. Die Innenstadt besteht daher komplett aus kleinen Geschäften ohne Wohnraum. Historische Überbleibsel findet man nur noch in Form einer Castle Ruine.

Aber landschaftlich isses schön, wenn man etwas weiter raus an die Küste fährt. Einen Trip nach Gower Island und Three Cliffs Bay solltest du auf jeden Fall unternehmen, sobald es wärmer wird.

Die Waliser sind ein kleines, knorriges Volk - so richtig "down-to-earth", total lieb und freuen sich über Gäste. Anfangsschwierigkeiten hatte ich allerdings beim Welsh accent. Hab nix und niemanden verstanden.

Es gibt auch einen Lidl mit deutschen Produkten, wenn man mal irgendwas spezielles sucht oder braucht, was es im GB-Sortiment nicht gibt.

Ach ja: Wetter - sehr nass! Zumindest Herbst und Winter ...

Bar/Club jenseits vom Mainstream (geographisch und inhaltlich): Monkey Bar - http://www.monkeycafe.co.uk/homepage.php

Fazit: Für mich wars the best time of my life!

...zur Antwort

Auf Norderney gibt es eine Jugendherberg mit angrenzendem Sandzeltplatz. http://www.jugendherberge.de/de/jugendherbergen/visitenkarte/jh.jsp?IDJH=663

Weiß nicht, wie alt deine Nichten sind, denn auf der Insel ist nicht großartig was los. Auf dem Zeltplatz kommt man aber ziemlich schnell in Kontakt und zwei Kilometer durch nen Krüppelkieferhain gelangt man zum Strand, der ziemlich schön ist. Keine Autos, dafür Dünene - für Nordsee schon recht schick.

...zur Antwort