Ich würde sagen ab März kann das Wetter mitspielen und man kann dort getrost ein paar Aktivitäten nachgehen. Also kann man schon an einen Oster-Urlaub dort nachdenken.

...zur Antwort

In Nürnberg ist ein sehr schöner Weihnachtsmarkt mit vielen verschiedenen Ständen. Es gibt auch einiges an kulinarischen Highlights. Neben dem Ganzjahresklassiker "Rostbratwürstchen" gibt es guten Stollen.

...zur Antwort

Das kommt auch auf die Strecke an, die du wählst. Aber auch wenn das Klima perfekt ist, hat man sehr viel Ruhe auf dem Weg. Auch gerade wenn er hoch frequentiert wird. Ich würde als perfekte Monate Mai und September empfehlen. Da ist es weder zu heiß noch zu kalt.

...zur Antwort

Es kann noch sehr schön sein um diese Jahreszeit. Das Wetter in der Region ist ja mit das beste in Deutschland. Fahr doch mal nach St. Gallen. Eine schöne Stadt in der Nähe des Bodensees.

...zur Antwort

Da kann man an Mittenwald denken oder auch an eine Tages-Reise nach Innsbruck. In Österreich sind die Ski-Pässe oft günstiger als in Deutschland.

...zur Antwort

Dafür ist es jetzt schon zu spät, wenn du nicht über die richtigen Kontakte verfügst. Sowas läuft hauptsächlich über die richtigen Verbindungen. Es kommt auch immer darauf an wann, also zu welcher Uhrzeit und an welchem Tag, und wo, also welches Zelt und wo dort, man seinen Tisch haben möchte. Meist ist die Tischreservierung an Gutscheine gekoppelt, die man sowieso vorher bezahlt hat.

...zur Antwort

Mit der U-Bahn habe ich die beste Erfahrung gemacht. Wenn du nur über die Wiesen schlendern willst kannst du überall in der Nähe aussteigen. Dann ist es egal von welcher Seite du dich näherst. Wenn du in ein bestimmtes Zelt willst, kannst du deinen Weg über einen Lageplan verkürzen. http://www.oktoberfest.de/de/navitem/Zelte/ unter Übersichtskarte. Dort sind auch die jeweiligen Haltestellen markiert.

...zur Antwort

Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich kann dir nur diese Seite hier empfehlen: http://www.kloesterreich.at/d/default.asp Dort findest du alles zum Thema, auch die Adressen. Meistens muss man sich aber nicht an das strikte Prozedere der Mönche halten.

...zur Antwort

Der Mittelalterpfad bei Herrstein im Hunsrück ist ein sehr schöner Weg. Das Landschaftserlebnis ist ein einziger Traum. Das ist eine richtige Wohlfühlstrecke. http://www.volksfreund.de/totallokal/hunsrueck/aktuell/Heute-in-der-Hunsrueck-Zeitung-Herrstein-Mittelalterpfad-birkenfeld-premium-wanderweg-rundwanderweg;art779,2146394

...zur Antwort