Hallo,

super, dass du dich dazu entschieden hast, einen Schüleraustausch zu machen. Australien und Neuseeland sind beides sehr attraktive Orte für so etwas.

Wenn du noch nach einer Organisation suchst, kann ich die folgende Seite sehr empfehlen: http://www.schueleraustausch.net/. Hier kannst du verschidene Austauschorganisationen kostenlos vergleichen. Hierfür kannst du verschiedene Kriterien, wie das Land und die Dauer deines Aufenthaltes auswählen. Einigen Freundn von mir hat die Seite bei der Organisationswahl sehr geholfen.

Bezüglich der Regionenwahl könnte es allerdings schwierig werden, da nur wenige Organisationen so einen Service anbieten.

Bezüglich der Länderwahl, wird die die genannte Seite auch weiterhelfen können, da dort auch Artkiel zu Neuseeland und Australien zu finden sind.

Viel Erfolg bei der Auswahl!

...zur Antwort

Hallo,

schön, dass du gerne einen Austausch nach England machen möchtest. Es gibt viele Organisationen, die so etwas anbieten. Fraglich ist nur, ob du dir dann genau aussuchen kannst, in welche Stadt es geht, Die wenigsten Organisationen bieten diesen Service an. Wenn du ein Schuljahr bleiben möchtest, dann musst du schn mit kosten um die 10.000 Euro rechnen, alleine um die Organisation zu bezahlen.

Vielleicht hilft dir der kostenlose Vergleichrechner hier weiter: http://www.schueleraustausch.net/. Auf der Seite kannst du unabhänig viele verschieden Organisationen nach Preis und weiteren Kriterien vergleichen.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen!

...zur Antwort

Hallo,

da gibt es schon einige Möglichkeiten. Viele Austauschorganisationen geben hierüber auch eigens auf Veranstaltungen u.ä. Informationen raus. Hier ist eine kleine Auflistung von Veranstalungen, die demnächst stattfinden werden: http://www.schueleraustausch.net/infos-sammeln/stipendien

Ich hoffe, das hilft! Heinke

...zur Antwort

Hallo,

  1. Ja, habe ich.
  2. Mit YFU, aber da gab es noch nicht diese Seite hier http://www.schueleraustausch.net/. Da kann man nämlich viele verschiedene Organisationen nach verschidenen Kriterien kostenlos und unabhängig vergleichen. Find ich persönlich sehr übersichtlich. ;)
  3. Ja, habe ich. Es gibt aber auch verschiedenste Möglichkeiten ein Stipendium zu bekommen, wozu die meisten Austauschorganisationen auch Infoveranstaltungen zu machen. Dazu findest du auch Infors auf genannter Homepage.
  4. Es hat such definitiv gelohnt! Nicht nur, um eine neue Kultur kennenzulernen, sondern auch um persönlich zu wachsen.
  5. Wie du leider schon selbst herausgefunden hast, liegt das Höchstalter in der Regel bei 18 Jahren. Vielleicht findest du aber in dem Vergleichrechner von oben genanter Homepage auch noch Organisationen, die einen Austausch für ältere Schüler anbieten. ;)

Ich hoffe, mein Rat hilft! Heinke

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dir leider auch keine genaue Auskunft geben, aber, ich denke, es ist einfacher das alles über eine Austauschorganisation abzuwickeln. Es gibt auch Organisationen, die Schüler aufnehmen, die schon eine Familie haben. Schau doch mal auf der seite http://www.schueleraustausch.net/ vorbei. Da kannst du kostenlos verschiedenste Austauschorganisationen nach unterschiedlichen Kriterien vergleichen. :)

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! Heinke!

...zur Antwort