Hi,

den Film kenne ich nicht, aber den Antiquitaetenmarkt gibt es.

Absolut sehenswert, nennt sich selbst der groesste Antiquitaetenmarkt der Welt. Mords was los, unzaehlige Staende und Shops.

Hier die offzielle Website:

http://www.portobelloroad.co.uk/

...zur Antwort

Richtig, die meisten sind kostenlos bis auf Sonderausstellungen.

Eine Liste findest du in den Suchmaschinen, wenn du Keywords wie 'free museums london' bzw 'england' oder aehnlich eingibst. Hier ein Beispiellink mit schoenen Erlaeuterungen zu den einzelnen Museen in London: http://www.londontourist.org/museums.html

...zur Antwort

Hi,

Ja, es nicht billig aber es lohnt sich auf alle Faelle - fuer mich persoenlich sehr viel mehr als zB Madame Tussauds, das war teuer aber enttaeuschend.

Ich bin 2x mal mit dem London Eye 'geflogen', einmal tagsueber und einmal am spaeten Abend. Abends war total irre und sehr romantisch: London ein Lichtermeer - und der grosse Vorteil war auch, dass die Schlange recht kurz war.

Meine Tickets hab ich hier gekauft http://www.london-travel-centre.com/london-tickets/London-Eye-Tickets-8.asp, da kosten sie £16 (hab bei dem anderen link von Astaasta nachgesehen, da sind sie £1.5 teurer). Da muss man sich nur ueberlegen, an welchem Tag man fliegen will, die Uhrzeit macht man dann spaeter direkt mit dem London Eye aus. Auf der Website vom London Eye selbt muss man bei der online booking gleich schon die Uhrzeit angeben, also soviel Vorausplanung war mir dann doch zu viel.

...zur Antwort

Hiya,

Hab in einer grossen Buchhandlung mal ein Buechlein gesehen, in denen sie richtige Graffiti-Walks drinhatten, auch mit Banksy.

Hab eben gegugelt: ein Mr. Martin Bull hat auf seiner website sehr gute Infos und auch ein Buch herausgebracht, gib einfach mal die Keywords: Martin Bull Banksy ein, dann muesste das erste Ergebnis direkt ein Treffer sein.

Den einen erlaubten Link brauch ich fuer die Site hier, da ist eine Google map auf der Seite mit aktuellen und schon wieder verschwundenen Banksy Graffs: http://www.artofthestate.co.uk/banksy/banksy.htm

Leider werden die meisten (es sei denn, sie werden von den Hauseigentuemern mit Plexiglasabdeckungen geschuetzt, steigert immerhin den Wert der Immobilie) sehr schnell wieder von anderen 'Artists' uebersprueht.

Aber bei einem Spaziergang vor allem in der Gegend Shoreditch/ Hoxton trifft man eigentlich immer wieder auf was Neues von ihm.

...zur Antwort

Hab fuer dich geguugelt:

January sales in London take place from 26th December 2009 onwards.

Known as the Boxing Day sales, as many start on or around Boxing Day, the January sales in London sees everyone from major stores to tiny independents flogging off their excess stock to make way for their spring collections. Whether you are after new shoes and a handbag or an enormous wide screen TV, the January sales are the time to start looking for bargains.

von viewlondon.co.uk/whatson/january-sales-in-london-feature-3392.html

Zu oben: ja sicher, Hotel kostet schon, aber wenn man sich ein Zimmer teilt und ordentlich shoppt, hat man das schnell wieder raus :-)

http://www.london-discount-hotel.com/specialdeals

...zur Antwort

Second Hand in der Carnaby Street????? Alles was es da gibt sind die grossen Retailer Tom Tailor, Ben Sherman, American Apparel... Second Hand hab ich da nicht gesehen.

Der Bereich um Brick Lane (zB Rokit auf der Brick Lane), eins mit absolut riesiger Auswahl: Absolute Vintage in der Hanbury Street. Nicht auslassen: Sunday Upmarket in der Old Truman Brauerei, Eingaenge von der Brick Lane oder von der Hanbury Street.

Aber auch beim Portobello Market gibt es da einiges.

...zur Antwort

Ohne Frage die ISS : http://blog.woxikon.de/2009/08/10/ein-abstecher-ins-all-gefaellig-ab-2009-fuer-wohlhabende-touristen-moeglich/

...zur Antwort

Hallo,

Erstmal es gibt keinen Widerspruch zwischen 4/5 Sternen und Luxus, man darf davon ausgehen: umso mehr Sterne, desto mehr Luxus. Der angelegte Massstab ist allerdings nicht international einheitlich. 'Luxushotel' ist in der BRD die Bezeichnung fuer ein 5-Sterne Hotel nach deutschen Standards gemaess den Richtlinien des DEHOGA (Deutscher Hotel und Gaststaettenverband).

Folgende Kriterien muessen in Deutschland erfuellt sein, damit sich ein Hotel ein Luxushotel (Unterkunft fuer hoechste Ansprueche)nennen und sich mit 5 Sternen schmuecken darf:

• Einzelzimmer 18 m2, Doppelzimmer 26 m2, Suiten • 24 Stunden besetzte Rezeption mit Concierge, mehrsprachige Mitarbeiter • Doorman- oder Wagenmeisterservice • Empfangshalle mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice • Personalisierte Begrüßung mit frischen Blumen oder Präsent auf dem Zimmer • Minibar und 24 Stunden Speisen und Getränke im Roomservice • Körperpflegeartikel in Einzelflacons • Internet-PC auf dem Zimmer und qualifizierter IT-Supportservice • Kopfkissenauswahl, zentrale Bedienbarkeit der Zimmerbeleuchtung vom Bett, Safe im Zimmer • Bügelservice (innerhalb einer Stunde), Schuhputzservice • Abendlicher Turndownservice • Mystery Men Checks

(Quelle: http://www.hotelsterne.de/system_kriterien.php#5) Luxurioes kann aber auch als Marketingbegriff verwendet werden, ist daher nicht geschuetzt. Bedeutet aber, dass der Gast mit besonderen Services rechnen darf. Welche diese genau sind, am besten beim Hotel, Reisebuero und Hotelbewertungsseiten, z.B. Holidaycheck oder Tripadvisor genau informieren.

...zur Antwort

Also da fallen mir sofort 3-4 ein:

  • das Dorchester (link zum Video unten, bestimmt gibt es von den anderen auch kleine Filmsequenzen bei youtube, das zu sehen macht die Entscheidung vielleicht einfacher)
  • Westbury Mayfair
  • Mandarin Oriental
  • Hyatt Regency Churchill

Alle hervorragend, jetzt ist es nur noch Geschmackssache!

z.B. auf http://www.london-travel-centre.com

http://www.youtube.com/watch?v=fsyI_l8xwEA&feature=fvw
...zur Antwort

Also, das kommt ganz auf eure Interessensschwerpunkte, wieviel Zeit ihr mitbringt und nicht zuletzt das Wetter an...

Stimme mit KaeptnKoC ueberein: der Londonpass ist schweineteuer und am Ende fuehlt man sich unter Druck gesetzt, moeglichst viel zu sehen, damit er sich auch lohnt. Die Oystercard kann ich auch nur empfehlen: fuer £3 Pfand am schalter oder am automaten holen, guthaben draufladen und losfahren. Einfacher gehts nicht.

London-Erstbesuchern wuerd ich empfehlen, eine hop-on hop-off bustour zu machen : da sieht man erstmal alles, hat einen audiokommentar, kann an jeder sehenswuerdigkeit aussteigen und eine Themsefahrt ist auch dabei, jedenfalls bei denen hier: theoriginaltour.com/

Auf jeden Fall solltet ihr mindestens einen der Maerkte besuchen: Borough Market (vor allem Lebensmittel), Spitalfields Market & Brick Lane (kleidung, nippes und food stands) - (bei google eingeben, dann kriegt ihr eine wegbeschreibung. Wenn ihr interesse an antiquitaeten habt, dann solltet ihr unbedingt den Portobello MArket gesehen haben: portobellomarket.org/

Die Kombination Borough Market (boroughmarket.org.uk/), Spaziergang an der Southbank, dort sind bei schoenem Wetter immer Kleinkuenstler anzutreffen, und Besuch des Tate Modern ist eine schoene Kombi, das mach ich selbst immer wieder gern.

Und geht ins Musical! Karten fuer den gleichen Abend gibt es sehr guenstig am tickethaeuschen am Leicester Square: das ist das offizielle der West-End Theater. Das ist direkt unterhalb des winzigen Parks am Leicester Square gelegen, ein richtig separat stehendes kleines Haus mit Ticketschaltern und aussen Digitalanzeigen, welche Show an diesem Tag noch guenstig zu sehen ist. Ich hab zuletzt Avenue Q gesehen (Erwachsenenhumor!!!) - sehr zu empfehlen! Info: officiallondontheatre.co.uk/tkts/

Tickets fuer Attraktionen am besten schon vorher kaufen, zB bei http://www.London-Travel-Centre.com, mit denen hab ich bisher gute Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Hallo,

Jetzt ist die Frage, was preiswert heisst... Wir waren neulich im BW Phoenix Hotel in Bayswater. Schoen sauber, zentral... Zimmer war nicht grade riesig, aber sauber und nett. £104 die Nacht. Nur fuers Fruehstueck mussten wir etwas anstehen...

Freunde von mir waren in einem Hostel/ Hotel was auchimmer das sich Youth Hostel nennt, in Kensington. Da gibt es ausser Dorms, auch nette Privatzimmer. Das Hostel ist grad neugemnacht worden, also pikobello sauber. Und die Lage 1a in der Naehe von Earl's Court. Fruehstueck gibts da allerdings nicht, dafuer einige Kuechen fuer Gaeste. Dafuer kostete es so etwas ueber £50 die Nacht.

Schau mal hier nach: www.london-discount-hotel.com. Da sind beide Hotels drauf (ich hab das Phoenix Hotel hier gebucht). Gibt auch reviews von Gaesten.

Viel Spass in London!

...zur Antwort

Hallo!

Wieso duerfens denn nur 2 sein? ;-)

Die tate modern auf jeden Fall, aber auch das tate britain (eintritt frei bis auf sonderausstellungen) ist unbedingt sehenswert!

Turner & the masters beginnt am 23. September. Mehr zu der Ausstellung hier: http://www.tate.org.uk/britain/exhibitions/turnerandthemasters/default.shtm. Kostet allerdings recht stattliche £12.

Viel Spass in London!

...zur Antwort