Ich würde in Tunesien gleich von Anfang an das Zimmer mit Meerblick buchen, wenn mir das wichtig ist. Dann bist Du auf der sicheren Seite. Das Risiko eines Upgrades vor Ort würde ich nur eingehen, wenn ich es auch nicht weiter wild fände ein Zimmer mit Gartenblick zu haben, denn es kann natürlich immer passieren, dass das mit dem Upgrade nicht klappt, insbesondere in der Hauptsaison.

Zum Trinkgeld: Normalerweise gibt man gleich am Anfang ein kleines Trinkgeld und zwar dem Mann oder der Frau, die einem das Zimmer zeigen.

...zur Antwort

Am besten wendest Du Dich an die nächste amerikanische Botschaft in Deiner Nähe und fragst da mal nach, was Du für Möglichkeiten hast. So bist Du auf der sicheren Seite und wenn Du erst mal in den USA bist kann nichts mehr schief gehen, nur weil Du vielleicht falsche Informationen hattest.

...zur Antwort

Mir hat in Marseille das Hotel Vertigo sehr gut gefallen. Es ist recht gut gelegen, zwischen dem Bahnhof St. Charles und Vieux Port. Außerdem hat es einen total schnuckligen Innenhof und die Zimmer sind sauber und schön. http://www.hotelvertigo.fr/

...zur Antwort

Schau mal auf die Seite: http://www.brauereikarte.de/brauereifuehrungen.html

Da sind verschiedene Weißbierbrauereien aufgelistet, die Führungen machen. Da hast Du auch die Chance bei kleineren oder privaten Brauereien mal reinzuschauen. Da ist die Führung bestimmt auch keine Massenabfertigung.

...zur Antwort

Über Rhino Afrika gibt es auch gute Angebote für eine Reise mit dem Rovos Rail: http://www.rhinoafrika.de/reiseziele/luxuszugrovosrail

...zur Antwort

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du das nicht darfst. Gerade die Australier sind sehr streng, was die Einfuhr von Lebensmitteln betrifft. Eben auch weil sie keine fremden Samen in ihrem Land haben wollen. Wenn ich Du wäre, würde ich mal beim Zoll anrufen und fragen, ob Du vielleicht irgendeine Sondergenehmigung bekommen kannst. Aber ich fürchte, es sieht schlecht für Dich aus und Du wirst Dich mit den Wasserkartoffeln begnügen müssen.

...zur Antwort