Exakt, so sieht es aus. In Rotterdam haben sie beispielsweise Sonntags auf, in Utrecht dagegen nicht.
Auch wenn viele über indische Airlines meckern, so muss ich sagen war ich sehr überrascht. Ich hatte Kingfisher, IndiGo, Jet Airways Konnect und SpiceJet ausprobiert und mich nach dem Bericht gerichtet: http://www.exbir.de/reise-magazin/7864-indien-wachstumsmarkt-am-himmel-eine-uebersicht-der-indischen-airlines-mit-persoenlichem-erfahrungsbericht-von-flymartin.html
Ich bin im vergangenen November in Cartagena wie auch in Bogota mehrmals Taxi gefahren und hatte nie Probleme - im Gegenteil, ich hatte noch nie so freundliche Taxifahrer wie in Kolumbien. Während man anderswo über's Ohr gehauen wird wurde in Kolumbien jeweils brav das Taxameter angestellt.
Hast du eventuell mal Exbir (extrem billig reisen) vorbeigeschaut? Dort reisen viele - zugegebener massen "extrem billig" und stellen regelmässig Reiseberichte online, wie unter anderem "Billig Malediven". Fand den Bericht ganz nett: http://www.exbir.de/reise-magazin/7693-individual-auf-die-malediven-das-handbuch.html
Absolut kein Problem. Der PA wird von Deutschland nach Norwegen, wie auch von Norwegen nach England akzeptiert. Guten Flug!
Ganz wichtig: Bei airberlin gibt es auf innerdeutschen Flügen Alkohol umsonst. Ansonsten ist der Bordservice bei airberlin innerdeutsch immer ein Ticken besser (z.b warme Laugenstange bei morgendlichen Flügen) während es bei Lufthansa nur Milka/Toblerone-Schokolade gibt.
Ich würde also, sofern AB billiger ist, auch ganz klar AB wählen. (AB = airberlin)