Hallo Hummer, fragt direkt vor Ort. Es gibt immer jemanden der deutsch versteht und euch dann auch helfen wird. Die Gegend um Korinth ist im Übrigen nicht so riesig, dass man sich da wahnsinnig verlaufen würde. es gibt eben Altkorinth (sehr viele alte Steine....) und den Kanal von Korinth (da gibt es ein ganz tolles Restaurant, das direkt am Kanal liegt. Inklusive Blick auf die Brücke...) Wenn man nach Korinth runterfährt, ruhig auch schon mal vorher stehenbleiben, direkt an der Abzweigung wo es nach Korinth reingeht. Da sieht man einmal den kompletten Kanal von weiter oben. Zur Gegend und Geschichte folgender Tipp: http://www.amazon.de/MARCO-POLO-Reisef%C3%BChrer-Peloponnes-Insider-Tipps/dp/3829705174/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1348293382&sr=1-1 da sind die Infos etwas verständlicher drin :) Noch ein Tipp: falls ihr die Tropfsteinhöhlen von Pirgos Dirou anschauen wollt (Auf der Mani), nehmt erstens genug Kleingeld mit. Zweitens: informiert euch vorher, wie die einzelnen Höhlenteile heißen (zB Nereidenbett, Poseidons Palast), weil die Herrschaften, die euer Boot steuern, kein englisch können (ich auf Englisch gefragt, wie der Name der Höhle ist; die Antwort war: "Stalaktits!"....) Außerdem: immer schön den Kopf einziehen!

Wann wollt ihr denn fahren (bin nicht neugierig, wills nur wissen!)

lg und viel Spaß!!

...zur Antwort

Ich kann dir auch nur den Tipp geben, dich vor Ort zu erkundigen. Die Fährverbindungen von Italien nach Griechenland sind-um ganz ehrlich zu sein-chaotisch. Ständig werden Fahrten gestrichen, wieder aufgenommen, nach Winterfahrplan gefahren, wieder rausgestrichen, teurer, wieder billiger, wieder teurer, noch teurer.....man kann sich überhaupt nicht drauf verlassen, vor allem nicht auf das, was im Internet steht. Auch früher schon war es sehr schwierig, im Internet die halbwegs richtigen Infos zu innergriechischen Fährverbindungen zu finden, die waren nicht immer auf dem aktuellsten Stand. Jetzt sind die Infos entweder falsch, nicht mehr aktuell, haben noch nie in dieser Form gestimmt....Egal! fahr da hin, schau vor Ort, frag die Leute wieviel die Überfahrt kostet, und fertig! Ich bin mir sicher, dass du als deutscher Tourist nicht damit rechnen musst, dass dir jemand absichtlich falsche Infos gibt! Die Menschen in GR wissen nur allzu gut, dass sie vom Tourismus leben, und wenn sie keine Touristen haben, bleibt die Kohle aus! lg, Julia

Quelle: eigene Erfahrung, Familie

...zur Antwort

Hey, also wir werden heuer wieder über Land fahren, nachdem wir uns letztes Jahr shon enorm über die Fähren geärgert haben (als Camper mit Hund bist du echt der Depp, va wenn man auch noch Camping an Bord will, weil man ja sein eigenes Bett dabei hat). Die sind ausnahmslos alle unverschämt teuer, die Konditionen sind unter aller Kanone und die Möglichkeiten für Hundebesitzer eine Frechheit (wozu gibts im Oberdeck eine Sandgrube für Hunde, wenn kein Sand drin ist???) Wir sind die Jahre davor schon ein paar mal über Land gefahren, aber immer über Budapest-Nis-Skopje (also Autoput). Man findet hier viele Übernachtungsmöglichkeiten, aber um Himmels willen bitte NICHT auf einem Parkplatz wo keine LKWs stehen. Da wirst du gerne mal intensiveren Kontakt zur Bevölkerung inkl der örtlichen Versorgung mit Betäubungsgas haben. Heuer werden wir über Slowenien und Kroatien fahren, weil es ca 200 km kürzer ist und sich das bei uns mit der Maut auch rechnet. Außerdem ham wir ein Jahresbickerl für AUT (sind ja quasi Grenzgänger ;) Als Tipp: Es gibt auf der Strecke Richtung Budapest zwischen Linz und Wien eine Oldtimertankstelle, ca 10-12 Cent pro Liter günstiger als die Tanke an der Autobahn, aber von selbiger ca nur 300 m entfernt. Man sieht die Tankstelle schon von der Autobahn aus. Und wenn ihr da seid: Geht da unbedingt aufs Klo, das ist so schön hergerichtet ;) Infos hier:http://www.oldtimer.at/burgerking
lg, und lass hören was du anstellst! Die H's mit Rocky

...zur Antwort

Tipp: Auf Sithonia (mittlerer Finger) gibt es das Dorf Sarti, im Juli dürfte da auch schon was los sein, schade dass ihr nur eine Woche da seid. Wenn ihr von Makedonien herkommt müsst ihr ca mit 3-3 1/2 h Stunden rechnen bis ihr da seid, is aber leicht zu finden. Ihr fahrt nach Thessaloniki (die zweit??größte Stadt GR mit einem tollen türkischen Bad....aber fahrt lieber auf der Ringroad, da seid ihr schneller) Richtung Chalkidiki / Sithonia. Dann gehts Richtung Nikiti und Agios Nikolaos. Is echt schön da. Wenn man im Frühjahr hinfährt kann man in der Bucht Delfine beobachten, im Sommer muss man von zB Ouranopoli aus mit dem Schiff Richtung Athos fahren, da kann man auch Delfine sehen. Versuchs mal da in der Nähe, ist mittlerweile dank ausgebauter Autobahn super zu erreichen und man kriegt alles geboten. Lg und lass was hören!!

...zur Antwort