Ich kenn das ganze aus Berlin, da wird man von Tourguides angeführt und kann ebenfalls verschiedene Touren buchen. Wichtig ist neben einer einigermaßen gute Kondition und dem Spaß am Laufen auch gutes wetter.

...zur Antwort

Ich glaube auch das du Geckos meinst, diese Tierchen gibt es vorwiegend in wärmeren Ländern, sie fressen insekten und haben relativ große Füße, mit saugnäpfen dran, damit sie die wände hoch krabbeln können. In Indien heißt es es bringe glück einen solchen Gecko im Zimmer zu haben. Aberglaube oder nicht, super ist es auf jeden fall, denn sie Fressen lästige Mosquitos.

...zur Antwort

Ich habe gehört, dass viele reiseanbieter die Flugkosten nicht erstatten, denn die Aschewolke und die Flugausfälle aufgrund dessen, sind kein Verschulden der Fluggesellschaften. Manche erstatten wohl aus Kulanz kleine Teilbeträge.

...zur Antwort

Ich finde gerde für Kinder ist es wichtig ein paar Spielsachen dabei zuhaben. Am praktischsten sind Gesellschaftsspiele und Bücher zum vorlesen.

...zur Antwort

Meine Nichte durfte ihren Puppenwagen mit ins Handgepäck nehmen, musste ihn im Flugzeug dann allerdings in die Gepäckhalter über den Sitz verräumen. Aber ich denke dass hängt vom Flugpersonal und der Fluggesellschfaft ab!?

...zur Antwort

Puhhh, ich würde den Zug wählen, denn da kannst du schon frühzeitig buchen und kommst ohne größeren Stress ans Ziel. Mit dem Auto, ist die Gefahr ewig im Stau zu stehen schon sehr groß.

...zur Antwort

Ich würde keine zwei unterschiedlichen flüge buchen, denn das kommt dich bestimmt teuerer, allein die ganzen zuschläge, die du dann doppelt zahlen musst. Günstige angebote würde ich an deiner stelle mal bei den Fluggesellschaften direkt suchen, also Lufthansa, condor usw.

...zur Antwort

Ich schaue immer noch auf www.hotelbewertungen.net. Die bieten gute Beschreibungen und sind auch nicht ganz so reißerisch wie holydaycheck.

...zur Antwort

Definitiv sehenswert ist die Skaligerburg. Außerdem gibt es in Malcesine eine vielzahl toller mittelalterlicher Plätze und Gassen. Von Malcesine fährt eine Seilbahn zum 1760 Meter hoch gelegenen Tratto Spino, einem Gipfel des Monte Baldos. Hier oben bietet sich einem ein sagenhafter Blick auf den in Bergketten eingebetteten See. Die Bergstation ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Mountainbike-Touren in dem riesigen Bergmassiv.

...zur Antwort