Ich weiß nicht ob es das beste Kino ist, aber in jedem Fall hat es Charme und ist noch ein richtig kleines Programmkino mit tollen Filmen. Das Ganze nennt sich Kinoklub und liegt am Hirschlachufer in Erfurt. Hier die Homepage: http://www.kinoklub-erfurt.de/kkef/public/kinoklub_cms_de/index.php

...zur Antwort

Im Sommer in Berlin finde ich es besonders schön ein Fahrrad zu mieten und die Spree entlang zu fahren. Auf den Wegen trifft man viele Berliner und am Wegesrand kann man das Treiben beobachten. Außerdem kann man sich ein Kanu leihen, auf der Spree paddeln und anschließend in einem der Strandbars den Tag ausklingen lassen. Das ist viel schöner und man erlebt die Stadt intensiver als von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu hetzen.

...zur Antwort

Ich kann sternmops Antwort nur bekräftigen. Zwischen November und April entgehst du zumindest dem Monsun. Heiß kann es dann natürlich auch werden, wobei es in der Bergen im Norden Thailands nachts auf empfindlich kalt werden kann. Wenn ihr zum Beispiel eine Wanderung mit Übernachtung im Dschungel bucht, dann ist der dünne Seidenschlafsack keine gute Wahl. Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Zwar ist es tagsüber immer heit (egal zu welcher Jahreszeit), aber mit der trockeneren Hitze in den Wintermonaten komme zumindest ich besser zurecht.

...zur Antwort

Das wohl am besten wirkende Mittel gegen Moskitos sind die Repellents mit einem hohen Anteil DEET. Je nachdem in welches Gebiet du fährst, gibt es diesen Moskitoschutz mit unterschiedlich hohem Deet-Anteil. Bei meiner ersten reise nach Asien habe ich gemerkt, dass die üblichen Produkte wie z.B. Autan völlig nutzlos sind, wenn man es mit wirklich agressiven Moskitos zu tun hat. Mit Deet dageben was es kein Problem. Einfach auf die Haut sprühen und verteilen und immer daran denken auch die Haut unter der Kleidung zu schützen.

...zur Antwort

Ich habe mal eine Nacht im ETC Hotel verbracht. Die Übernachtung hat, wenn ich mich richte erinnere 70 Euro im Doppelzimmer gekostet. Die Zimmer waren relativ klein, das Personal aber sehr freundlich und die Lage absolut perfekt. Das Hotel liegt direkt zwischen der Kathedrale und dem Viertel La petite France in der Rue de la Chaine. Bei www.hrs.de kannst du das Hotel finden.

...zur Antwort

Ich war selbst noch nicht dort, aber alle Bekannten fanden die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkrichen super. Der Zoo ist nach Themenbereichen z.B. Afrika, Alaska etc. geordnet und sowohl im Winter, als auch bei ersten Frühlingstagen zu besuchen. Am Rosenmontag ist wohl auch der Außenbereich der Afrikawelt wieder voll geöffnet. Auf der Homepage findest du übrigens auch Infos zu Fütterungszeiten und besonderen Events. http://www.zoom-erlebniswelt.de/START/home.asp

...zur Antwort

Auch ganz interessant könnte eine Rundfahrt im Duisport, dem größten Binnehafen der Welt, mitten im Ruhrgebiet sein. Der Hafen liegt direkt an der Mündung der Ruhr in den Rhein und eine Hafenrundfahrt ist wirklich sehr zu empfehlen. Anschließend kann man im neuen Innehafen den Abend verbringen.

...zur Antwort

Da kommen sogar gleich mehrere Hostels und Jugendherbergen in Frage. Auf dieser Internetseite findest du alle Infos zu Hostels in London, mit Bewertung und Preisangaben im Überblick: http://de.hostelbookers.com/hostels/england/london/

...zur Antwort

Auch ich möchte euch den thailändischen Koh Tarurao Nationalpark empfehlen. Der Meeres-Nationalpark besteht aus über 50, überwiegend unbewohnten Inseln. Am touristischsten ist noch Koh Lipe, eine kleine Trauminsel mit extrem weißen Stränden. Als ich dort war, wurde aber schon kräftig an neuen Anlagen gebaut. Lange wird die Insel also nicht mehr idyllisch sein. Die Insel ist ziemlich klein, aber für mich war es genau das richtig um ein paar Tage zu entspannen. Man kann auch auf einigen wenigen anderen Insel im Park übernachten. Dort gibt es dann aber meist nur ein oder zwei Bungalowanlagen und das wars. Auf diesen Inseln findest du noch mehr Ruhe.

...zur Antwort

Da gibt es gleich mehrere Bars, in der einen wirst du mehr Engländer, in der anderen mehr Schweden treffen. Schau dir mal den Link an, dort sind alle Bars und Discotheken aufgeführt, mit einer kurzen Beschreibung. http://www.ultimate-ski.com/Ski-Resorts/France/Chamonix/Apres-ski/index.html Grundsätzlich findrt, anders als in Österreich, der Apres Ski nicht auf den Hütten, sondern eher später im Ort selber statt.

...zur Antwort

Was hälst du von einem Kochkurs im Atelier 3? Das Ambiente ist ziemlich modern (ist Geschmackssache), dafür kocht man unter Anleitung von Ralf Bornemann ein 4-Gänge Menü. Die Gruppe umfasst dabei maximal 20 Personen. Aperitif, Weine und Getränke, Rezepte und Kochschürze sind im Preis inbegriffen. Hier der Link. http://www.atelier-3.de/?gclid=CMiFsLnCuaYCFdSFzAodGDYFIA

...zur Antwort

Soweit ich das verfolgt habe, waren es einmalige Veranstaltungen bzw. Aufführugen im August und September diesen Jahres. Da die Oper aber ein Erfolg war, kann ich mir schon vorstellen, dass sie das nächstest Jahr wiederholen.

...zur Antwort

Ich selbst habe noch nie Sylvester auf der Sensation White gefeiert, Freunde von mir dafür jedes Jahr. Sie sind davon einfach begeistert, was die Stimmung und Musik angeht, aber ganz besonders von dem Anblick, dass alle in weiß gekleidet sind. Für sie ist das was ganz Besodneres. Und ich glaube auch nicht, dass ihr zu alt seid, das Publikum muss wohl gemischt sein. Wenn ihr auch sonst auf solche Events steht und gerne mit einer großen Menge feiert wollt, dann wird Sylvester für euch auf der Sensation White bestimmt ein Erfolg.

...zur Antwort

Nun ja, ich habe auf Anhieb diese Internetseite zu den Loipen rund um Todtmoos gefunden http://www.todtmoos.de/de/winter/langlaufen-und-loipen.php

Jetzt braucht es glaube ich noch ein bisschen mehr Schnee und dann geht es da untern wieder zur Sache. Ein traumhaftes Gebiet.

Viel Spaß!!!

...zur Antwort

Auf der Norderstraße (Nr. 135) gibt es einen kleinen aber feinen Fahrradladen, der neben ausgefallenen Rädern zum Verkauf auch Fahrräder vermietet. Und zwar vom Tandem bis hin zum normalen Trekkingrad. Man sollte sich vorher allerdings telefonisch anmelden. Hier die homepage: http://www.bike-mobil.net/

...zur Antwort

Neben den Zugverbidnungen gibt natürlich auch diverse Busverbindungen mir unterschiedlichen Standards (z.B. mit oder ohne Klima). Die Busse sowie die Züge kannst du direkt am Flughafen buchen, da sie regelmäßig fahren und du die vermittler eigentlich nicht verpassen kannst. Ich bevorzuge trotzdem das Taxi. Dieses Jahr hat es uns bis zu unserem Hotel mitten in der Stadt 400 BHT gekostet (man bekommt es bei mehr Verhandlungsgeschick wohl auch für 350 BHT) Wir waren zu zweit und haben uns mit zwei anderen Touristen ein Taxi geteilt. Das waren für jeden 100 BHT und man wurde direkt vor dem Hotel entlassen.

...zur Antwort

Dzibilchaltún liegt im Norden von Yucatan und ist eines der größten archiologischen Stätten. Dort findest du auch diesen Öko- und Archiologiepark. Der Park wurde wohl auch zum Ökopark erweitert weil es in diesem Gebiet ein reiche Flora und Fauna gibt. Überhaupt muss das ganze Gebiet einen guten Überblick über die Geschicht der maya geben. Hier ein ganz guter Artikel auf englisch: http://yucatantoday.com/en/topics/dzibilchaltun

...zur Antwort

Da würde ich dir auch La Palma empfehlen. Dort kann man bei angenehm mildem Klima hervorragend Rennrad- und Mountainbike fahren. Die Trails, gerade im Süden sind aber relativ steinig durch die vulkanische Landschaft. Ein Fully mit etwas mehr Federweg in der Gabel ist da eine gute Wahl.

...zur Antwort
Ich gehe wenns ist ins Internetcafe...

So habe ich es bisher fast immer gehandhabt. Mein Handy ist bisher grundsätzlich zu Hause geblieben. Ich möchte im Urlaub einfach nicht erreichbar sein. Das gehört für mich zum Urlaub dazu!

...zur Antwort