Colmar ist für mich ein Muss, wenn man kleine Städte mit Fachwerkbauten, engen Gassen und mittelalterlichem Flair mag. Auf jeden Fall "La Petit Venice" mit seinen kleinen Kanälchen und die Kirchen besuchen. Natürlich kann man auch nur die Sonne in den vielen netten Cafes geniessen bei Café au Lait. Flammkuchen und Weißwein sind im Elsass und natürlich auch in Colmar wunderbar. Lasst es Euch gut gehen!

...zur Antwort

zu den Themen Ticket und Jugendherbergen kann ich Dir leider nichts sagen, zum Thema Reiseziele schon: Paris eher nicht (Extratour), auf jeden Fall Loiretal mit 1-2 Schlössern; Atlantikküste mit Bordeaux, Dune de Pyla, Cote d' Argent mit Biarritz; Pyreneen mit den Kathararerburgen; Carcassone, Cassis am Mittelmeer, Gorges du Tarn, Gorges du Verdon dann das Rhonetal hoch und einen Flammkuchen in Colmar.

...zur Antwort

Hallo Heike,

wir waren letztes Jahr im Weingebiet um Bordeaux herum unterwegs. Die großen Weingüter (Rothschild, Margaux) bieten Führungen nur bei Voranmeldung an. Folgenden Tipp kann ich Dir geben: In Pauillac gibt es ein Maison du Vin, dort findet jeden Donnerstag eine Weinverkostung statt. Die Produzenten sind selbst vor Ort und man kann auch private Termine vereinbaren. Wir haben darauf hin einen Besuch auf dem Chateaux Peyraon (Neben Lafite Rothschild vereinbart. Fackelbeleuchtung auf dem Weg zum Schloß, deutschsprachige Führung und leckerer bezahlbarer Wein.

...zur Antwort
mein Tipp:

Campingplatz direkt am Meer, ein Dörfchen mit Markt jeden Tag, Frankreich? Dann kann ich die Ile 'Oléron empfehlen.

An der Atlantikküste gelegen, keine großen Sehenswürdigkeiten, die sind eher am Weg dahin gelegen, z.B Loiretal mit seinen Schlössern (besonders schön Chenonceau, Paris mit allem was das Herz begehrt, eventuell die Normandie/Bretagne? Oder Du bist Weinliebhaber und besuchst mal das Gebiet um St. Emilion oder das Medoc!

...zur Antwort