90% Stornokosten zu verlangen finde ich eine Frechheit. Wenn man 1 oder 2 Tage vor Anreise storniert, okay - aber meiner Meinung nach ist das nicht gerechtfertigt, wenn man über 2 Monate vor Anreise storniert. Muss der Vermieter nicht auf die Stornokosten hinweisen? Wir vermieten auch eine Ferienwohnung - bei uns in der Buchungsbestätigung wird darauf hingewiesen, dass keine Stornogebühren anfallen bzw. bei Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Reiseantritt 25% der Kosten anfallen und am Tag vor der Anreise 80% der Kosten. Zu sagen, dass Ihr 90% der Kosten tragen müsst, wenn die Wohnung für den Zeitraum nicht belegt wird zeigt, dass der Vermieter Geld raus schlagen will. Zahlen würde ich auf jeden Fall nicht die 90%.

Meine Antwort kommt zwar etwas spät jetzt 2 Wochen nach der Frage - ich hoffe das ganze hat sich schon zum Guten gewendet :-)

Vielleicht als kleiner Tipp: Beim nächsten Mal über booking.com buchen - dort sind auch Ferienwohnungen eingetragen und dort sind Stornierungsgebühren etc. genau festgehalten. Für den Vermieter zwar blöd (also für mich blöd solch einen Tipp zu geben ;-) ) weil der Vermieter 12% provision an booking.com zahlen muss. Deshalb, wenn man über eine private Homepage anfragt und die Wohnung auch bei booking.com findet würde ich nach einem Rabatt fragen von 10% wenn man über die Homepage bucht - da haben beide etwas von :-)

...zur Antwort

Ausflugsziel könnte auch eine Ferienwohnung mit Schwimmbad und Sauna sein (http://www.ferienwohnung-in-aachen.de/), aber das ist wahrscheinlich nicht mit Bademöglichkeit gemeint. ;-) In Aachen bzw. im grenznahen Belgien gibt es einige Stauseen die sehr schön sind bzw. 30min Fahrt mit dem Auto ist der Rursee (in Rurberg) - das ist ein Stück in die Eifel rein. Aachen bietet natürlich auch noch zusätzlich eine sehr schöne Stadt, die man besichtigen kann. Um Abends etwas trinken zu gehen bietet die Stadt natürlich viele Möglichkeiten - vorallem die Pontstraße ist mit vielen kleinen Lokalen, Restaurants und Bars sehr beliebt. :-) Für weitere Ausflugsziele und Tipps zu Aachen könnt Ihr mir gerne eine Nachricht schreiben

...zur Antwort

Es ist zwar schon die zweite Hälfte vom April aber ich habe die Frage gerade gelesen und vielleicht wollt Ihr ja nocheinmal eine Städtereise machen. Natürlich kommt es darauf an woher Ihr kommt und was Ihr schon kennt. Was ich sehr Empfehlen kann ist Aachen. Die Kaiserstadt von Karl den Großen mit der direkten Grenze zu Belgien und den Niederlanden bietet viele Möglichkeiten den Tag zu verbringen. Entweder in Aachen den Dom, das Rathaus oder Ausgrabungsstätten ansehen, oder auch mal ein Kurztrip ins andere Land nach Belgien oder die Niederlande. In Aachen ist alles recht gut zu Fuß erreichbar und sonst muss man mal eben den Bus nehmen um von A nach B zu kommen, das ist ja auch keine große Sache. Ich weiß nicht, was Ihr euch als Unterkunft vorstellt, empfehlen kann ich eine Ferienwohnung mit Schwimmbad und Sauna, dort kann man am Abend optimal entspannen und neue Kraft für den nächsten Tag tanken. (http://www.ferienwohnung-in-aachen.de/)

Theather sind in Aachen 2. Einmal das Stadttheater und zum zweiten das Grenzlandtheather. Letzteres kann ich nur empfehlen. Es ist sehr klein, dafür kommt aber die Athmosphäre umso besser rüber! Es ist immer etwas ganz besonderes dort hin zu gehen. Die Kritiken zu den Stücken sind bis auf wenige Ausnahmen durchweg positiv! :-)

Wenn Ihr fragen habt, dann könnt Ihr mir auch gerne eine Nachricht schreiben - oder bei Interesse kann euch Bestimmt auch der Vermieter der Ferienwohnung einige Tipps zu Aachen geben - was man machen muss, was man gesehen haben muss und welche Ecken von Aachen besonders schön sind.

...zur Antwort