Vielleicht helfen dir diese Antworten weiter. Die Frage war ganz ähnlich und meiner Meinung nach sind bei den Antworten ein paar gute Tipps dabei. http://www.reisefrage.net/frage/sehenswuerdigkeiten-fuer-staedtereise-nach-kiel
Wasserskilifte gibt es gleich mehrere an der Mecklenburgischen Seenplatte. Mit einem Boot wird die Auswahl kleiner, das es zum einen nicht auf jedem See und wenn dann nur in einem begrenzten Raum erlaubt ist, zum anderern weil es nicht viele Anbieter gibt, die dir ein Boot etc. zur Verfügung stellen. Aber es gibt sie, z.B. diese Wasserskischule am Plauer See. Dort kann man täglich an 60-minütigen Kursen teilnehmen. Hier mal der Link: http://www.wassersport-plauer-see.de/wasserski.html
In meiner näheren Umgebung sind vor allem die Städte Trier und Xanten zu empfehlen. In Trier stolpert man fast automatisch über alte Gebäude und Zeugnisse der römischen Zeit und in Xanten gibt es einen hervorragenden archäologischen Park.
Da die Strecke mitten durch München läuft, hast du fast überall die Möglichkeit ein Stücke der Strecke einzusehen. Im Zielbereich herrscht natürlich meisten Gedränge, deshalb würde ich einen Platz auf anderen Teilen der Strecke bevorzugen. Ich habe eigentlich drei Favoriten: 1. ein Platz im englischen Garten, 2. der Olympiapark oder 3. ein Platz entlang der Leopoldstraße. Du hast die Qual der Wahl. Auf der Homepage hast du übrigens auch Einblick in die Streckenführung.