Hier habe ich eine Seite für dich, was es alles kostenlos in Hamburg gibt: http://www.hamburg.de/kostenlos/. Von der HafenCity Radtour und Landgang bis zu Museen und Ausstellungen (z.B. Zoologisches Museum Hamburg), kostenloses Kino, Jazzclub - es ist viel geboten in Hamburg, was kostenlos ist.

...zur Antwort

Wenn es unbedingt die drei Hotels sein müssen, würde ich das Bellagio nehmen. Freunde waren diesen Sommer dort und sehr zufrieden mit dem Hotel. Wenn du aber nicht zuviel Geld ausgeben möchtest kann ich dir das Circus Circus empfehlen. Die Zimmer sind unschlagbar günstig und die Tower Rooms wurden die letzten zwei Jahre erst renoviert.

...zur Antwort

Das Verrückteste ist wahrscheinlich, sich in den Spielpalästen aufzuhalten und nicht zu spielen :-). Denn das schaffen die Wenigsten, kaum einer verlässt Vegas ohne zumindest einen einarmigen Banditen gefüttert zu haben. Verrückt wäre es natürlich auch, in einer dieser Drive-Thru-Chapels zu heiraten :-))

...zur Antwort

Mein Mann war letztes Jahr am Feldberg Skifahren. Das ist ein großes Skigebiet mit mit 28 Liftanlagen und 50 km Piste. Eine Tageskarte kostet 27 Euro, nur vormittags oder nachmittags kostet je 19 Euro.

...zur Antwort

Der Einsiedler Weihnachtsmarkt ist ein besonders schöner Weihnachtsmarkt direkt vor dem Kloster Einsiedel. Er findet vom 27.11.2010 - 05.12.2010 11:00 - 18:00 statt. Eine Auflistung der schönsten Weihnachtsmärkte in der Schweiz findest du unter http://www.myswitzerland.com/de/event_calendar/event_results.cfm?strubrik=2161.

...zur Antwort

Wir haben als Ausgangspunkt Todtmoos genommen und von da aus Ausflüge gemacht. Siehe http://www.todtmoos.de/. Und wir haben uns in Todtmoos sehr wohl gefühlt!

...zur Antwort

Ich habe das Buch auch, aber ich würde es nicht als Orientierungshilfe nehmen. Es ist zwar nett nachzulesen, was man alles machen könnte auf der Welt, aber die einzelnen Beschreibungen der 1000 places sind so kurz gehalten, dass man nicht wirklich einen Eindruck bekommt. Ich würde das Buch nicht zur Reiseplanung verwenden.

...zur Antwort

Wenn die Queen Mary II in Hamburg im Hafen liegt, dann zum Aus- und Einchecken neuer Passagiere. Die Anlegezeit wird zum Kabinenwechsel etc. benutzt, eine Besichtung der Queen Mary II von Nicht-Passagieren ist nicht möglich. Du kannst sie leider nur von außen sehen bzw. zusehen wenn sie ausläuft.

...zur Antwort
Was nicht fehlen darf ist:

Was nicht fehlen darf und auch geschichtlich ein "Muss" ist, ist natürlich eine Besichtigung der Berliner Mauer (und der Graffitis drauf). Wie du als Berlinerin sicherlich weißt, gibt es verschiedene Teilstücke die man besuchen kann.

...zur Antwort

Auch wenn ihr die Ausflüge der Reederei nicht mitmachen wollt, was ich verstehen kann, weil sie meist sehr teuer sind, würde ich mir dennoch die Ausflugsvorschläge der Reederei durchsehen und die Dinge im Alleingang machen, auf die ihr Lust habt bzw. die euch gefallen. Wir haben das bei unserer Kreuzfahrt auch so gemacht. Am Vorabend gibt es immer eine Bordzeitung für den nächsten Tag und darin werden die Destinationen ausführlich beschrieben. Auch hier kann man sich Anregungen holen.

...zur Antwort
mein Tipp:

Ich war letztes Jahr beim Faschingsumzug in Basel (zufällig, da er später stattfand als die Rosenmontagsumzüge hier). Der Umzug war ganz nett mit vielen Festwägen etc. und ganz Basel war vollgestreut mit Konfetti. Mit Kindern würde ich aber dennoch lieber einen Kinderumzug mitmachen, der ja in den meisten Städten stattfindet. Da haben sie wahrscheinlich am meisten Spaß. Bei uns in München gibt es viele Stadtteilumzüge, die kindgerecht gestaltet sind.

...zur Antwort