südfrankreich ist sehr empfehlenswert, sofern man etwas abseits des touristischen primitivmainstreams urlauben möchte. das ist,zu dieser jahreszeit, überall möglich, sogar in der bucht von st. tropez, das sich dann zeigt, was es ist: ein kleines fischerdorf. preislich sind nachlässe bis zu 70 % drin. Nicht überall, aber doch sehr häufig. Wer's etwas rustikaler und urwüchsiger mag, kann in die Gegend um Narbonne fahren. Die Pyrenäen, das Land der Katharer, das Clape Massiv, also ein wunderschönes Hinterland, bekommt man dann zu den langen Stränden dazu. Viel Spaß.

...zur Antwort

In Vias wurden Steinerhebungen ins Wasser gebaut. Dadurch ist die Strömung gemindert und das Wasser auch etwas weiter draußen sehr flach.

...zur Antwort

direkt eine bestimmte ferienwohnung empfehlen kann ich nicht, da ich keine kenne. wir reisen todtnau als tagesgäste an. daher nur paar allgemeine aussagen: es ist jetzt im winter recht laut und umtriebig dort, des regen skibetriebs wegen. das städtchen selbst liegt in einem engen tal. leider schließen auch hier nette kleine geschäfte, doch einkaufen kann man in einem ortsansässigen discounter. urlaub machen würde ich eher in einem etwas höher gelegenen ort bzw. ortsteil, so etwa todtnau-brandenberg, oder noch höher, richtung feldberg. wird wert gelegt auf etwas mehr sonne und ein schönes kleines städtchen, wäre schönau erste wahl. viel erfolg und einen schönen aufenthalt.

...zur Antwort

Ich kann empfehlen, die, zu anderen Jahreszeiten ja sehr überlaufene, Cote d'Azur aufzusuchen. St. Tropez, beispielsweise, ist dann wieder das, was es einst war: ein nettes verschlafenes Fischerdorf, mit traumhafter Bucht. Dasselbe gilt auch für den gesamten Küstenabschnitt, der sich nun, ohne Massentourismus, in aller Ruhe kennenlernen läßt.

...zur Antwort

Im Todtnauer Land, mit dem Städtchen Todtnau als Zentrum, gibt es vielfältige Möglichkeiten, einen abwechslungsreichen Winterurlaub zu machen, auch auf Skiern. Günstig - nun, das ist eine individuelle Geldbeutelfrage! Jedenfalls ist das Gebiet sehr beliebt, auch wegen seiner Gastronomie, und die großen Berge des Schwarzwalds, Belchen und Feldberg, sind auch in der Nähe.

...zur Antwort

Ja, ist es. Ich selbst badete zwar vor wenigen Jahren noch im Oktober, mehrfach, an verschiedenen Stränden zwischen Mimizan-Plage und Biarritz, doch das ist nicht immer möglich. Lange Strandspaziergänge, mit kurzem zwischendurch Ins-Wasser-gehen schon eher, keinesfalls aber ausgiebiges Baden, was ja, nebenbei gesagt, in der tosenden Herbstbrandung ohnehin nicht ungefährlich ist - deshalb ja auch die Baywatch, die Mitte September allerdings ihre Aufsicht einstellt.

...zur Antwort