Hi RM,
ich bin gerade am letzten Stop meiner 17-monatigen Weltreise angekommen. Ich bin auch mit One-Way-Tickets geflogen und habe im Vergleich zu einem RTW-Ticket einiges an Geld gespart. Du musst ja auch immer bedenken, dass zu den Flügen im RTW-Ticket vermutlich noch weitere Flüge kommen - z. B. innerhalb Asiens oder Südamerikas, was von den RTWs nicht abgedeckt wird. Deshalb ist die Entscheidung, mit One-Ways zu fliegen, meiner Meinung nach auf jeden Fall richtig.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es grundsätzlich nicht die Länder sind, die ein Weiterreiseticket sehen wollen, sondern die Airlines beim Check-In. Denn wenn du nicht ins Land einreisen darfst, aus welchen Gründen auch immer, dann ist die Airline, die dich hingebracht hat, dafür zuständig, dich auch wieder raus zu bringen. Mit einem deutschen, österreichischen oder schweizer Pass hat man übrigens so gut wie nie Probleme bei der Einreise. Ich wurde jedenfalls kein einziges Mal bei der Einreise vom Grenzbeamten nach einem Ticket gefragt. Du darfst eben nur niemals sagen, dass du noch nicht weißt, wie lange du im Land bleibst. Überleg dir einfach vorher einen Zeitraum innerhalb der Höchstaufenthaltsdauer und beantworte die Frage mit einem spezifischen Datum oder Aufenthaltstagen - dann wird niemand weiter nachfragen.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du entweder wie von dir schon beschrieben ein Ticket kaufen, das du anschließend stornieren kannst. Oder du nimmst eine alte Buchungsbestätigung und nutzt Photoshop...
Grundsätzlich ist es übrigens so, dass die Airlines eher ein Weiterreiseticket sehen wollen, wenn sie dich in ein Land befördern, aus dem du nur per Flugzeug wieder ausreisen kannst - aber eben auch nicht immer. Wir mussten z. B. für Sri Lanka bei Etihad ein Ausreiseticket vorweisen, für Australien bei AirAsia aber nicht - und da kommst du ja nun wirklich nicht mal mit nem Boot gut weg. Insgesamt haben wir 19 Länder bereist und wurden 4x nach einem Ticket gefragt: auf dem Weg nach Sri Lanka mit Etihad, nach Thailand mit Thai Airways (da hatten wir aber keins und nachdem wir versichern konnten, dass wir genug Geld haben, um mit dem Bus aus Thailand auszureisen, brauchten wir auch keins), auf die Philippinen mit Cebu Air und nach Neuseeland mit Air New Zealand.
Wie gesagt mussten wir auf dem Weg nach Australien bei AisAsia kein Ticket vorweisen und auch bei American Airlines auf dem Weg von Mexiko in die USA nicht - dabei würde man es hier eigentlich am ehestens erwarten.
Speziell zu Indien und Jet Airways kann ich leider nichts sagen.
LG, mojopa