Hi RM,

ich bin gerade am letzten Stop meiner 17-monatigen Weltreise angekommen. Ich bin auch mit One-Way-Tickets geflogen und habe im Vergleich zu einem RTW-Ticket einiges an Geld gespart. Du musst ja auch immer bedenken, dass zu den Flügen im RTW-Ticket vermutlich noch weitere Flüge kommen - z. B. innerhalb Asiens oder Südamerikas, was von den RTWs nicht abgedeckt wird. Deshalb ist die Entscheidung, mit One-Ways zu fliegen, meiner Meinung nach auf jeden Fall richtig.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es grundsätzlich nicht die Länder sind, die ein Weiterreiseticket sehen wollen, sondern die Airlines beim Check-In. Denn wenn du nicht ins Land einreisen darfst, aus welchen Gründen auch immer, dann ist die Airline, die dich hingebracht hat, dafür zuständig, dich auch wieder raus zu bringen. Mit einem deutschen, österreichischen oder schweizer Pass hat man übrigens so gut wie nie Probleme bei der Einreise. Ich wurde jedenfalls kein einziges Mal bei der Einreise vom Grenzbeamten nach einem Ticket gefragt. Du darfst eben nur niemals sagen, dass du noch nicht weißt, wie lange du im Land bleibst. Überleg dir einfach vorher einen Zeitraum innerhalb der Höchstaufenthaltsdauer und beantworte die Frage mit einem spezifischen Datum oder Aufenthaltstagen - dann wird niemand weiter nachfragen.

Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du entweder wie von dir schon beschrieben ein Ticket kaufen, das du anschließend stornieren kannst. Oder du nimmst eine alte Buchungsbestätigung und nutzt Photoshop...

Grundsätzlich ist es übrigens so, dass die Airlines eher ein Weiterreiseticket sehen wollen, wenn sie dich in ein Land befördern, aus dem du nur per Flugzeug wieder ausreisen kannst - aber eben auch nicht immer. Wir mussten z. B. für Sri Lanka bei Etihad ein Ausreiseticket vorweisen, für Australien bei AirAsia aber nicht - und da kommst du ja nun wirklich nicht mal mit nem Boot gut weg. Insgesamt haben wir 19 Länder bereist und wurden 4x nach einem Ticket gefragt: auf dem Weg nach Sri Lanka mit Etihad, nach Thailand mit Thai Airways (da hatten wir aber keins und nachdem wir versichern konnten, dass wir genug Geld haben, um mit dem Bus aus Thailand auszureisen, brauchten wir auch keins), auf die Philippinen mit Cebu Air und nach Neuseeland mit Air New Zealand.

Wie gesagt mussten wir auf dem Weg nach Australien bei AisAsia kein Ticket vorweisen und auch bei American Airlines auf dem Weg von Mexiko in die USA nicht - dabei würde man es hier eigentlich am ehestens erwarten.

Speziell zu Indien und Jet Airways kann ich leider nichts sagen.

LG, mojopa

...zur Antwort

Hallo gruber328,

wenn du das Visum online beantragt hast, hast du sicher auch eine Bestätigung per Mail bekommen. In der Mail steht, bis wann du das Visum genutzt haben musst:

"Validity of ETA (DD/MM/YYYY): Valid 30 days ONLY. (Use before XX/XX/2015)"

Normalerweise hast du 6 Monate Zeit einzureisen, nachdem das Visum erteilt wurde. Sprich, natürlich ist das bis zu deiner Reise gültig.

LG, mojopa

...zur Antwort

Hallo pineapple,

deiner Beschreibung nach zu urteilen ist das Verhältnis zu deiner Mutter ja gut und sie lässt dir gewisse Freiheiten. Wie groß ist denn überhaupt die Wahrscheinlichkeit, dass sie nein sagt? Ich würde an deiner Stelle auch einfach gerade heraus sagen, was ihr vorhabt, und sie nett fragen, ob das ok ist. Ihr werdet nicht die einzigen 17-jährigen in Köln sein, ich war dort mit 14 schon alleine auf der Popkomm und habe es überlebt ;)

Falls du aber sowieso davon ausgehst, dass sie nein sagt: Wie wäre es, wenn du sie einfach fragst, ob sie Lust hat, sich mal Köln anzuschauen? Sie könnte doch mitkommen - auf's Konzert könnt ihr ja trotzdem alleine gehen.

LG, mojopa

...zur Antwort

Hallo Aimynona,

ich schließe mich kutikula an: 2-3 Monate sind für Sri Lanka zu lang, da kannst du noch so viele andere schöne Länder sehen!

Aber Sri Lanka ist - aktuell - ein tolles Reiseziel! Als Frau alleine oder mit einer Freundin musst du allerdings darauf gefasst sein, dass du nicht nur angestarrt, sondern von den berühmt-berüchtigten Beach Boys auch angefasst wirst. Die sind da bei alleinreisenden Frauen ziemlich skrupellos. Das sollte dich aber nicht von einer Reise nach Sri Lanka abhalten, du solltest dich einfach nur vorher darauf einstellen und entsprechend hart reagieren, wenn dir jemand krumm kommt.

Zum Thema Kosten habe ich einen Artikel im Internet gefunden: http://www.travelmakesyouricher.com/reiseplanung/was-kosten-vier-wochen-in-sri-lanka/ Es kommt natürlich immer drauf an, was du alles sehen willst und wie du wohnen willst, aber vielleicht ist das ja ein guter Anhaltspunkt. Camping geht in Sri Lanka soweit ich weiß gar nicht, das ist in Asien generell nicht sehr häufig.

Grundsätzlich muss ich natürlich auch sagen, dass sich bis zu deinem Master noch sehr viel ändern kann. Frag also lieber in 5 Jahren noch mal nach - oder reise halt doch jetzt :)

LG, mojopa

...zur Antwort

Hallo,

ich vermute auch, dass es sich um einen Betrug handelt. Ich würde dir raten, den Kreditkarteninhaber nach einem Beleg für die Zahlung zu fragen und dann erst mal NICHTS weiter zu tun. Wenn du die Zahlung belegen kannst, kann dir niemand was. Dann würde ich die Inkassofirma nicht kontaktieren, denn dann wittern die erst richtig. Wenn das ein Fake ist und du nicht reagierst, wird auch nichts weiter passieren.

LG, mojopa

...zur Antwort

Hi Ramblingman,

ich verstehe nicht ganz, wieso euer Plan nicht mehr möglich sein soll.

Ich bin am 1.1.15 von Chiang Mai mit dem GreenBus nach Chiang Rai und von dort mit einem weiteren Bus nach Huay Xai gefahren. Am nächsten Morgen habe ich am Pier ein Ticket für das Slow Boat gekauft und ab ging's auf dem Mekong nach Luang Prabang.

Ich habe dir Tickets alle am gleichen Tag gekauft, außer das von Chiang Mai nach Chiang Rai - das habe ich ein paar Tage vorher online gekauft und dann im 7eleven abgeholt.

Ich kann diese Reise sehr empfehlen, die Mekong-Fahrt ist wirklich super!

LG, mojopa

...zur Antwort

Hi, noch eine Info zum Visum: Du brauchst ein Visum, um einreisen zu können. Das kannst du entweder vorher online beantragen (einfach Visum Sri Lanka googlen), oder du machst es bei der Ankunft am Visa on Arrival Schalter. Das dauert aber länger, weil die Schlange meist länger ist als bei der Einreise ;) Nur zur Info!

...zur Antwort

Hallo Katharina323!

Wie meine Vorredner schon sagten, ist eine Woche wirklich knapp. Ich war vor kurzem mehrere Wochen in Sri Lanka und habe es nichtmal in der Zeit durch's Land geschafft. Ich kann auch Hikkaduwa und das Galle Fort empfehlen, da könnt ihr entweder mit dem Bus oder dem Zug hin fahren. Ich würde an eurer Stelle Ausflüge selbst planen und unternehmen und keine Tour buchen - das kostet nur unnötig Geld. Das Verkehrsnetz in Sri Lanka ist gut ausgebaut - ich habe zu dem Thema auch einen Artikel im Internet gefunden: travelmakesyouricher.com/category/asien/sri-lanka/

Falls ihr den Urlaub verlängern könnt: Zwei Wochen wären besser ;)

LG, mojopa

...zur Antwort