Erlaubt ist das grundsätzlich nicht, aber ich habe viele getroffen, die es dennoch gemacht haben. Allerdings haben mir selbst Einheimische erzählt, dass es nicht mehr ganz ungefährlich sein soll. Ich denke, es kommt vor allem auch auf die Jahreszeit an, in der Du fährst, d.h. je nachdem, ist dann viel oder wenig los. Wir haben bei unserem letzten Kykladenbesuch auf Naxos und Ios (Ende Sept) verlassene kleine Strände gefunden. Allerdings braucht ihr ein Auto/einen Roller, um dorthin zu kommen.

...zur Antwort

Zu erwarten hast Du das hier. "Fünf Dinosaurier-Skelette in Originalgröße, vier lebensechte Rekonstruktionen und unzählige Originalknochen". Mit Fotos sieht es eher schlecht aus, dafür kann DIch vielleicht der Dinotag am Mittwoch locken, wo Du zu vergünstigten Preisen ins Museum kommst. Ist ja auch nicht schlecht. Ich weiß ja nicht, von wie weit Du anreist, aber ich fand die Ausstellung schon ganz interessant. Hab aber keinen Vergleich...

...zur Antwort

Ichkann Dir diesen Anbieter hier nennen: http://maritime-reisen.de/index.php?id=558 Hier hast Du noch einen netten Literaturtipp zum Thema Hausbooturlaub: Darlington, Terry: Alle Leinen los: Mit Hund und Hausboot nach Carcassonne. Ist ganz witzig und kostet auch nur knapp 20 euro. Gebraucht kriegst Du's sicher noch günstiger.

...zur Antwort

Wie wär's denn mit der direkten Seite? http://www.hungaroinfo.com/formel1/index_de.htm Da gibt's schon den Vorverkauf online! Sogar einen Ticket Storno Schutz offerieren die - sollte der nette, hübsche Kerl es sich plötzlich anders überlegen:-) Ist aber ein teuerer Spaß, das kann ich Dir sagen. Da muss er schon sehr toll sein, der Alte!

...zur Antwort

Ich hab beides schonmal ausprobiert und war mit beidem eigentlich zufrieden. Im Grunde hat das Tropeninstitut, sofern es in deiner Nähe eines gibt, einfach mehr Erfahrung mit verschiedenenen Ländern, aber der Hausarzt kann das durchaus auch. Er muss nur öfter spicken:-) Von den Kosten ist es eigentlich ziemlich ähnlich, da wäre eher wichtig, Deine Kasse zu fragen, ob sie die Impfkosten übernimmt.

...zur Antwort

Also: Einen 100%en Schutz bietet Dir keins der 3 Mittel, aber zumindest hast Du eine ganz gute Prophylaxe damit. Je nachdem, wohin du fährst, ist das auch sinnvoller als nur ein Standby-Produkt (dieselben Mittel, aber erst bei akutem Fieber). Doxyciclin ist hier durchaus zugelassen, aber nur als Antibioticum und nicht offiziell als Malariamittel. Es hat mehr Nebenwirkungen als Malarone, aber weniger als Lariam. Du musst damit in der Sonne höllisch aufpassen, weil die Haut sonst Schaden trägt, also auf ale Fälle einen Hut und/oder lange Sachen tragen. Und: Es ist wesentlich billiger!

...zur Antwort